Zurück zur Übersicht
30.09.2024Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #FCBB04: Mit Stabilität und Effizienz zum Punkt

Bayer 04 zeigte im Topspiel am Samstagabend beim FC Bayern München ein anderes Gesicht als zuletzt. Das Team von Cheftrainer Xabi Alonso folgte einem klaren Matchplan und fokussierte sich in erster Linie auf das Verteidigen. Gepaart mit Robert Andrichs Effizienz entführte die Werkself so einen Punkt aus der Allianz Arena und bleibt damit erstmals in der Geschichte der Bundesliga in vier Spielen in Folge gegen die Münchner unbesiegt. Weitere Zahlen und Fakten und zahlreiche Stimmen gibt es im Werkself Nachdreher.
crop_Nachdreher_FCBB04.jpg

Zusammenfassung: Fleiß und Arbeit

In die Begegnung startete der FC Bayern offensivfreudig und setzte bereits nach zwei Minuten in Person von Harry Kane das erste Zeichen vor dem Tor von Lukas Hradecky. Auch in den Folgeminuten übernahmen vor allem die Hausherren die Spielkontrolle, liefen immer wieder an, doch die Leverkusener Abwehr entschärfte alle Aktionen aufmerksam. Auf der Gegenseite zeigte sich Schwarz-Rot effizient und nutzte in der 31. Minute die erste Torchance direkt für sich: Nach einem Eckball von Alejandro Grimaldo legte Granit Xhaka zurück zu Robert Andrich, der den Ball eiskalt ins untere Eck zur 1:0-Führung versenkte. Davon unbeeindruckt antwortete Bayerns Aleksandar Pavlovic acht Minuten später mit einem Fernschuss und egalisierte den Bayer-Vorsprung wieder. Auch im ereignisärmeren Durchgang zwei gestaltete sich das Duell ähnlich: Die Werkself stand kompakt, Bayern München versuchte viel – die aussichtsreichste Gelegenheit bot sich Serge Gnabry mit zwei Aluminium-Treffern hintereinander (48.). Am Ende fanden die Gastgeber jedoch nicht den Weg durch die Leverkusener Defensive, so blieb es beim Remis. HIER geht es zum ausführlichen Spielbericht.

Stimmen: „Defensiv wenig zugelassen“

Xabi Alonso äußerte sich auf der anschließenden Pressekonferenz nach dem Spiel wie folgt: „Ich wollte mehr Energie von der Mannschaft sehen. Wir brauchten Disziplin und die Leidenschaft. Wir waren bereit zu leiden heute. Damit bin ich zufrieden.“  Zudem ergänzte der Spanier auch selbstkritisch: „Wir hatten nicht genug Kontrolle mit dem Ball. Es war eine Herausforderung, zu verteidigen. Der Punkt ist aber wichtig.“

Tor Andrich

Auch Xhaka sah es ähnlich: „Defensiv haben wir eine gute Leistung gezeigt. Das Ziel heute war es, kompakt zu stehen und wenig zuzulassen. Mit dem Ball kann man sicher mehr machen. Aber, dass wir mehr können, weiß auch jeder.“ Torschütze Andrich sagte ebenso: „Mit dem Ball war es definitiv nicht unsere beste Leistung. Aber so wie das Spiel lief und so wie Bayern derzeit in Form sind, war das okay. Wir haben nur etwas zugelassen, wenn wir geschlafen haben. Das muss man hier auch erstmal schaffen.“ Andrich weiter: „Die Gegner spielen jetzt anders gegen uns und wollen den Deutschen Meister schlagen. Das wissen wir und so gehen wir die Spiele auch an.“

Presseschau: „Stabil stehende Bayer-Abwehr“

Der kicker schrieb: „Fehler und Fernschusstore: Bayern muss mit Remis gegen Leverkusen leben“ und weiter: „Die stabil stehende Bayer-Abwehr ließ sich nicht locken, ließ nicht den entscheidenden Raum aufgehen.“ Die Rheinische Post titelte: „Bayer 04 erarbeitet sich einen Punkt in München“ und ergänzte: „Der FC Bayern München hat es verpasst, den Vorsprung auf den amtierenden Deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen auszubauen.“ Die Bild-Zeitung  resümierte: „Bayern investierte viel, kann trotz guter Chancen aber erstmals in dieser Saison nicht gewinnen. Die Werkself wird derweil angesichts des Spielverlaufs mit dem Ergebnis zufrieden sein.“

Personal: Jubiläum für Frimpong

Jeremie Frimpong lief heute erneut von Anfang auf und spielte durch. Der Niederländer absolvierte damit sein 150. Pflichtspiel für Schwarz-Rot. Glückwunsch!

Frimpong in Aktion

Statistik: Auswärts ungeschlagen

Bayer 04 gab drei Torschüsse ab, der FCB versuchte es 18 Mal. Der Ballbesitz der Werkself belief sich auf 31 Prozent. Die Passquote lag bei 74 Prozent, bei den Münchnern waren es 90 Prozent.

Trotzdem: Leverkusen verlor seit dem 0:3 in Bochum im Mai 2023 keines der letzten 20 Bundesliga-Auswärtsspiele – nur der FC Bayern hatte in der Ligageschichte eine längere Serie (33 Spiele von 2012 bis 2014).

Ausblick: Heim-Premiere in der UCL

Die Werkself hat nun eine Englische Woche vor der Brust, endlich ist die Königsklasse auch erstmals in dieser Saison in der BayArena zu Gast: Bayer 04 empfängt in bereits zwei Tagen am kommenden Dienstag, 1. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), den AC Mailand. Ein weiteres Heimspiel folgt dann am Wochenende: Aufsteiger Holstein Kiel gastiert am 6. Bundesliga-Spieltag in Leverkusen. Anstoß ist am Samstag, 5. Oktober, um 15.30 Uhr.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen