Mit drei Neuen in der Anfangsformation zog die Werkself vom Anpfiff weg das Tempo an - und belohnte sich früh für den Aufwand: Victor Boniface (4.) und Jonas Hofmann (8.) waren erfolgreich. Beide Treffer hatte Exequiel Palacios bei seinem ersten Startelf-Einsatz in der laufenden Pflichtspielsaison vorbereitet. Ein weiterer Einschuss von Boniface zählte wegen einer vorausgegangenen Abseitsposition nicht (26.). Unmittelbar vor dem Pausenpfiff verkürzten die Störche überraschend durch Max Geschwill auf 1:2 (45.+5). Nach dem Seitenwechsel drückten zwar weiter die Hausherren, das nächste Tor allerdings markierten erneut die Gäste: Jann-Fiete Arp verwandelte einen Foulelfmeter - Jeremie Frimpong hatte Armin Gigovic von den Beinen geholt - zum überraschenden 2:2-Ausgleich (70.). Dabei blieb es letztlich auch. HIER geht es zum ausführlichen Spielbericht.
Lukas Hradecky fasste das Geschehen wie folgt zusammen: „Wir hatten nach dem 2:0 ein gutes Gefühl, sind dann aber unkonzentriert geworden und haben unsere Chancen nicht mehr genutzt.“ Der Kapitän weiter: „Wir müssen das alles nüchtern analysieren, es war heute nicht genug. Es ist egal, ob wir gegen Mailand, Bayern oder Kiel spielen, wir müssen immer gleich auftreten, wenn wir am Ende als Sieger vom Platz gehen wollen. Wir hätten hier heute gewinnen müssen, egal mit welcher Leistung. Die Punkte haben wir verschenkt.“
Cheftrainer Xabi Alonso erklärte: „Wir sind nicht zufrieden mit der Leistung. Das Ergebnis ist ganz klar unsere eigene Schuld. Wir haben nach der frühen Führung einfach nicht intelligent genug gespielt. Am Ende kann ich sagen: das Unentschieden ist fair. Wir haben heute nur einen Punkt verdient.“
Der kicker titelt: „Bayers Anfangswirbel reicht nicht.“ Die Zusammenfassung des Fachmagazins: „Bayer 04 wirbelte Holstein Kiel in der Anfangsphase ordentlich durcheinander. Weil aber trotz der Überlegenheit ‚nur‘ ein Zwei-Tore-Vorsprung heraussprang, gelang der KSV noch das Comeback.“ Die Bild-Zeitung schreibt: „Das Team von Double-Trainer Xabi Alonso – heute zwei Jahre im Amt – patzt in seinem 100. Spiel an der Seitenlinie. Leverkusen liegt 2:0 in Front. Dann crasht der Aufsteiger die Party zum 120-jährigen Bestehen des Werksklubs.“
Die Rheinische Post wählt folgende Überschrift: „Holstein Kiel trotzt Bayer Leverkusen einen Punkt ab“. Und weiter: „Nach zehn Minuten führt die Werkself mit 2:0 gegen den Aufsteiger aus dem Norden, doch die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso verpasst die Vorentscheidung und lässt die Gäste zurück ins Spiel. Die nehmen die Einladung dankend an, gleichen aus und bringen das Remis über die Zeit.“ Der Kölner Stadt-Anzeiger vergibt die Note 2 jeweils an Exequiel Palacios, Florian Wirtz und Victor Boniface. Zudem erhält Jonas Hofmann eine 2,5.
Exequiel Palacios gehörte nach zuvor vier Kurzeinsätzen erstmals in dieser Pflichtspielsaison zur Startelf - ausgerechnet an seinem 26. Geburtstag. Und der Arbeitstag des argentinischen Weltmeisters hätte besser nicht beginnen können: Palacios legte sowohl beim 1:0 Victor Boniface als auch beim 2:0 Jonas Hofmann den Ball auf. Nach gewohnt zahlreichen Balleroberungen, Zweikämpfen und 70 Minuten auf dem Rasen hatte der 26-Jährige Feierabend.
Cheftrainer Xabi Alonso stand gegen Kiel zum 100. Mal in einem Pflichtspiel in Diensten von Bayer 04 an der Seitenlinie - und das zudem am Tag seines zweijährigen Jubiläums unterm Kreuz. Am 5. Oktober 2022 hatte der Werksklub den Spanier verpflichtet. Und was darauf vergangene Saison folgte, wird in Leverkusen unvergessen bleiben...
Bayer 04 ist so etwas wie der Frühstarter der laufenden Bundesligasaison: In den ersten sechs Partien markierte die Werkself vor dem Pausenpfiff elf Treffer - so viele wie kein anderer Klub im Oberhaus. Vier dieser elf Tore fielen übrigens in der Anfangsviertelstunde, auch das ist Liga-Rekord.
Die Zahlen zum Spiel sprechen nahezu durchweg für Bayer 04: 23:8-Torschüsse, 74 Prozent Ballbesitz und eine deutlich bessere Passquote (92 zu 74 Prozent). Einzig beim Blick auf die Zweikampfquote haben die Störche mit 55 Prozent die Nase vorn.
Für zahlreiche Werkself-Profis geht es nun auf Länderspielreise. Im Anschluss tritt der deutsche Doublesieger dann erneut in der BayArena an: Am Samstag, 19. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), heißt der Gegner Eintracht Frankfurt. Darauf folgt die nächste Aufgabe in der UEFA Champions League bei Stade Brest.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen