
Die auf drei Positionen veränderte Werkself erwischte einen Start nach Maß: Patrik Schick traf nach nur 72 Sekunden aus spitzem Winkel zum 1:0. Es war ein überragender Auftritt der Gastgeber, die sich spielfreudig und vor dem gegnerischen Tor eiskalt präsentierten. Erst Jonas Hofmann mit dem Kopf (16.), dann erneut Schick per Abstauber (22.) und Ernest Poku artistisch aus der Drehung (27.) schraubten das Ergebnis auf 4:0 hoch. Ibrahim Maza setzte in der Nachspielzeit per Direktabnahme mit seinem ersten Bundesliga-Treffer für Bayer 04 den Schlussstrich unter eine furiose erste Hälfte der Leverkusener. Und der 19-Jährige war es auch, der nach dem Seitenwechsel auf den 6:0-Endstand stellte (53.). In der Folge wurde es etwas ruhiger, Alejandro Grimaldo (81., 82.) und Profi-Debütant Alejo Sarco (90.+1) kamen in der Schlussphase noch einmal zu guten Gelegenheiten.
Trainer Kasper Hjulmand fand auf der Pressekonferenz im Nachgang natürlich lobende Worte für den Auftritt seiner Mannschaft: „Wir sind heute sehr froh über das Ergebnis. Das war sehr wichtig für uns, für unsere Familien und für den Klub. Nun hoffe ich, dass die Spieler alle gesund von ihren Nationalmannschaften zurückkommen, damit wir nach der Pause mit diesem Pressing und dieser Intensität weitermachen können.“

Ibrahim Maza sagte seinerseits, unter anderem angesprochen auf seinen Doppelpack: „Es fühlt sich sehr schön an, vor allem, wenn man der Mannschaft helfen kann. Wir haben es seriös zu Ende gespielt. Es war wichtig, mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause zu gehen.“ Jonas Hofmann betonte: „Wir waren in jedem Moment voll da, es war ein super Auftritt und auch in der Höhe verdient. Aber wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht nur loben. Das war, ohne Heidenheim herunterzureden, unsere Pflicht, heute drei Punkte zu holen. Das ist unser klarer Anspruch. Jetzt sammeln wir Kraft und dann geht es nach der Länderspielpause direkt Schlag auf Schlag weiter.“
Der kicker schreibt, die Leverkusener ließen dem FCH „keine Chance“. Weiter heißt es: „Gegen in allen Belangen überforderte Gäste sorgte die Werkself für einen ungefährdeten 6:0-Erfolg. Für den FCH war es derweil die höchste Niederlage der Bundesliga-Geschichte.“ Die Bild-Zeitung zog dieses Fazit: „[...] Die Mannschaft von Kasper Hjulmand zeigte einen nahezu perfekten Auftritt und ließ dem FCH zu keinem Zeitpunkt des Spiels eine Chance. Die Ostälbler erwischten dagegen einen fürchterlichen Tag und konnte mit der Intensität Bayers nicht mithalten. Für die formstarken Leverkusener kommt die Pause fast zur Unzeit.“ Der Kölner Stadt-Anzeiger sah ein „beachtliches Erfolgserlebnis“ und einen „überragenden Ibrahim Maza“. In ihren individuellen Bewertungen verteilte die Rheinische Post Bestnoten an Edmond Tapsoba, Ibrahim Maza, Jonas Hofmann, Ernest Poku und Patrik Schick.
Nie zuvor hatte die Werkself in einem Bundesligaspiel so früh 4:0 geführt wie gegen Heidenheim, außerdem war es erst zum zweiten Mal überhaupt in der Bundesliga ein Leverkusener Fünf-Tore-Vorsprung zum Pausenpfiff (zuvor 6:1 gegen Eintracht Frankfurt im März 2019). Maßgeblich mitbeteiligt: Patrik Schick. Der 29-Jährige knüpfte direkt an das Champions-League-Duell bei Benfica Lissabon an, in dem er den 1:0-Siegtreffer erzielt hatte. Gegen den FCH markierte der tschechische Angreifer nach nur einer Minute und zwölf Sekunden die Führung - und damit das früheste Bayer 04-Tor in der laufenden Bundesligasaison. In der Leverkusener Allzeit-Torschützenliste im deutschen Fußball-Oberhaus zog Schick mit Dimitar Berbatov auf Platz vier gleich (beide 69) - zudem ist er nun gemeinsam mit dem Bulgaren der erfolgreichste ausländische Torjäger in der Bundesliga-Historie von Bayer 04!










Weitere freudige Personal-Statistiken der anderen Torschützen aus diesem so ereignisreichen Heimspiel: Jonas Hofmann erzielte sein zweites Saisontor und hat damit bereits jetzt seine Ausbeute aus der vorigen Spielzeit eingestellt. Ernest Poku, dem erstmals für Bayer 04 zwei Torbeteiligungen in einer Begegnung gelangen, war in fünf seiner vergangenen sechs Bundesliga-Partien an einem Treffer direkt beteiligt (4 Tore, 2 Assists). Und Ibrahim Maza knipste nicht nur erstmals für die Werkself im Oberhaus, sondern erzielte auch seinen ersten Doppelpack überhaupt in der Bundesliga.
Aber auch abseits der Torschützen dieses Tages können sich die Zahlen sehen lassen. Aleix Garcia etwa spielte 165 Pässe in diesem Spiel - der höchste Wert für einen Akteur in der laufenden Bundesligasaison. Edmond Tapsoba bereitete erstmals zwei Tore in einem BL-Spiel vor und lieferte zugleich mehr Assists, als in seinen 166 BL-Partien zuvor zusammen (1). Und Arthur sorgte für seinen ersten Assist in der Bundesliga in dieser Saison. Sein Profi-Debüt feierte unterdessen Alejo Sarco, der zuletzt in Diensten Argentiniens als Torjäger bei der U20-WM für Furore gesorgt hatte. Glückwunsch, Männer!
Nie zuvor gewann Bayer 04 ein Bundesliga-Heimspiel mit mehr Toren Differenz. Zuvor waren sechs Treffer Unterschied ebenfalls gelungen im Jahr 2021 beim 7:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth und beim 6:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern im Jahr 2004. Darüber hinaus spielte die Werkself in dieser Partie 926 Pässe, das ist der neue Höchstwert aller Teams in der laufenden Bundesligasaison innerhalb eines Spiels. Intern stellten die 25 Schüsse gegen den FCH zudem den Saison-Höchstwert im Oberhaus innerhalb eines Duells dar.

Nach den intensiven Englischen Wochen steht nun die letzte Länderspielpause in 2025 an. Im Anschluss an diese ist Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), beim VfL Wolfsburg zu Gast. Resttickets für das Duell in der Autostadt gibt es HIER. Dann wird es bis zum Weihnachtsfest noch einmal sehr intensiv mit Begegnungen in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der UEFA Champions League.

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.
Mehr zeigen
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen