Zurück zur Übersicht
27.02.2022Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #B04DSC: Die Null steht

Der fünfte Sieg im siebten Bundesliga-Spiel in 2022, er war ein besonderer für die Werkself: Erstmals seit dem 1:0-Erfolg gegen den VfL Bochum 1848 am 20. November vergangenen Jahres behielt Bayer 04 wieder eine Weiße Weste. Aus sportlicher Sicht war der 3:0-Sieg gegen den DSC Arminia Bielefeld am gestrigen Samstag, 26. Februar, ein souveräner und abgezockter Auftritt des Teams von Cheftrainer Gerardo Seoane.
crop_20220226_NB_B04_vs_DSC_28998.jpg

ZUSAMMENFASSUNG: Punkte nie gefährdet

Das Spiel begann mit einer Schweigeminute wegen des Einmarsches Russlands in die Ukraine. Zudem traten beide Teams mit Trauerflor an, und Bayer 04 passte sein Rahmenprogramm an. Unter anderem wurde keine Karnevalsmusik gespielt. Mit fünf Neuen in der Startelf im Vergleich zum 2:3 beim 1. FSV Mainz 05 übernahm die Werkself von der ersten Minute an das Kommando. Die eine oder andere Chance blieb liegen, ehe Lucas Alario - für den verletzten Patrik Schick in der Spitze stürmend - den Bann brach (30.). Fortan wurden die Gäste etwas mutiger, die 1:0-Führung nahm Schwarz-Rot jedoch verdient mit in die Pause. Im zweiten Durchgang dann eine Doppelchance für die Werkself: Erst konnte ein Bielefelder eine Direktabnahme von Jonathan Tah aus zehn Metern gerade noch blocken (56.); 60 Sekunden später lag der Ball aber im Tor. Moussa Diaby trug die Kugel nach vorne, spielte mit Florian Wirtz Doppelpass und traf zum 2:0 (57.). Der Franzose war es auch, der in der Schlussphase mit seinem 3:0 den Deckel endgültig drauf machte (81.). HIER geht’s zum ausführlichen Spielbericht.

20220226_NB_B04_vs_DSC_28954.jpg

STIMMEN: „Konzentriert verteidigt“

Endlich eine weiße Weste“, freute sich allen voran Torhüter Lukas Hradecky über den ersten Zu-Null-Sieg seit 98 Tagen. Der Kapitän der Werkself weiter: „Wir wollten die Niederlage gegen Mainz vergessen lassen – das haben wir geschafft. Ich bin sehr glücklich über unsere Leistung heute.“ Cheftrainer Gerardo Seoane sprach seinem Team derweil ein Lob für die gezeigte Leistung aus: „Gratulation an meine Mannschaft für eine gute Leistung! Uns ist von Anfang an ein guter Mix zwischen Ballbesitz und gefährlichen Aktionen gelungen. Auch die Umschaltmomente von Bielefeld haben wir sehr konzentriert verteidigt.“

PERSONAL: Diaby überragt in 2022

Es sind aktuell die Wochen des Moussa Diaby: Für den 22-Jährigen waren es bereits die Tore sechs und sieben in den vergangenen fünf Partien. Kein anderer Werkself-Profi traf ab dem 20. Spieltag so oft wie der französische Nationalspieler. Insgesamt ist es bereits sein zwölfter Treffer in der laufenden Saison. Chefcoach Gerardo Seoane sagt über seinen Außenstürmer: „Moussa ist viel konzentrierter auf seine Arbeit im Moment, fällt nicht mit Gelben Karten wie in der Hinrunde auf und ist viel
disziplinierter im Defensiv-Spiel.“

STATISTIK: Alles pro Schwarz-Rot

Die Zahlen bestätigen das Resultat. 72 Prozent Ballbesitz stehen für die Werkself zu Buche, dazu kommen 59 Prozent gewonnene Zweikämpfe sowie eine Passquote von über 90 Prozent (Bielefeld: 77). Auch bei den Torschüssen hat Schwarz-Rot mit 21 zu 9 die Nase vorn. Zu Hause läuft es ohnehin in diesem Jahr: Auf das 2:2-Remis gegen den 1. FC Union Berlin ließen Jonathan Tah und Co. gleich drei Siege hintereinander folgen - und das mit insgesamt zwölf Toren.

crop_20220226_FS_b04v_dsc_29900.jpg

PRESSESCHAU: „Individuelle Klasse“

Die Welt am Sonntag titelt „Reif für Europa“ und lässt folgende Worte folgen: „Bayer siegt überzeugend, setzt sich auf Platz drei fest und hat die Königsklasse fest im Blick.“ Auch die Rheinische Post schreibt von einem leistungsgerechten Dreier von Bayer: „Leverkusen überzeugt gegen Bielefeld vor allem mit individueller Klasse. Unter dem Strich steht ein verdienter 3:0 (0:0)-Heimsieg und das erste Zu-Null-Spiel der Werkself seit November.“

AUSBLICK: Auf nach Bayern

Am 25. Spieltag gastiert die Werkself beim Tabellenführer. Am Samstag, 5. März, empfängt der FC Bayern München das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane. Anstoß des Duells zwischen dem Ersten und dem Dritten ist um 15.30 Uhr.

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
BayArena
Bundesliga - 26.04.2025

Kurzpässe vor #B04FCA: „Finally Red“-Aktion der Nordkurve12

Im Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen