Zurück zur Übersicht
22.09.2017Bundesliga

Wachsamkeit oberste Pflicht gegen den HSV

Wenn es etwas Positives an einer Niederlage in der englischen Woche gibt, dann, dass man sie schnell wieder ausmerzen kann. Genau darauf brennen die Werkself und Trainer Heiko Herrlich vor dem Heimspiel gegen den Hamburger SV am Sonntag (18 Uhr). „Die Spieler wollen gegen den HSV wieder ein anderes Gesicht zeigen“, so der Bayer 04-Coach auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.
Herrlich_20170922_0362.jpg

Besonderes Interesse bei den anwesenden Medienvertretern weckte naturgemäß die Personalie Lucas Alario, der nach der seitens der FIFA erteilten Spielberechtigung gegen Hamburg erstmals im Aufgebot der Werkself stehen wird. „Das ist eine super Nachricht, auf die wir lange genug gewartet haben“, sagte Heiko Herrlich über die neue Verstärkung im Sturmzentrum. „Man sieht, dass er weiß, wo das Tor steht“, beschrieb der Werkself-Coach seine Eindrücke, die Alario in den vergangenen Wochen im Mannschaftstraining hinterlassen hatte. „Lucas ist ein ballsicherer, mitspielender Stürmer, der sich auch nicht zu schade ist, mit nach hinten zu arbeiten.“ Wichtig sei jedoch auch, wie Herrlich explizit betonte, dem Neuzugang nach gerade mal drei Wochen in völlig neuer Umgebung nicht zu viel Druck zu machen. „Alle Spieler sind in der Verantwortung, die Chancen vorne zu nutzen, nicht nur Lucas.“

„Mehr Konzentration und Schärfe“

Dennoch könnten die Zuschauer in der BayArena am Sonntag bereits Alarios Debüt erleben – womöglich sogar von Beginn an. „Wir lassen uns das durch den Kopf gehen“, so Herrlich, der nach zwei kräftezehrenden Auftritten ankündigte, auf der einen oder anderen Position rotieren zu wollen. „Das macht am Ende einer englischen Woche generell Sinn – unabhängig davon, welche Leistung die Spieler gebracht haben“, erklärte der Cheftrainer. Dass diese im Vergleich zum Berlin-Spiel besser werden muss, steht für ihn außer Frage. „Wir müssen die Nachlässigkeiten abstellen“, so Herrlichs Appell an die Mannschaft. „Phasen wie gegen Hertha, in denen die Wachsamkeit fehlt, dürfen uns nicht mehr passieren.“ Dennoch zeigte sich der Cheftrainer optimistisch, dass gegen den HSV wieder das Bayer 04-Gesicht aus dem vergangenen Heimspiel gegen Freiburg zum Vorschein kommt. „Wir arbeiten das kritisch und hart auf. Das ist ein Entwicklungsprozess, aber wir sind auf einem guten Weg“, so Herrlich. „Gegen Hamburg werden wir wieder eine andere Konzentration und Schärfe an den Tag legen.“

Weiterhin verzichten muss Bayer 04 nur auf Tin Jedvaj, dessen Reha nach Haarriss im Schienbein aber vorankommt. Youngster Kai Havertz sowie Kapitän Lars Bender haben aus dem Spiel in der Hauptstadt zwar kleinere Blessuren davongetragen, die Chancen stehen jedoch gut, dass Heiko Herrlich am Sonntag wieder auf sie zählen kann – ebenso wie auf zahlreiche und stimmgewaltige Unterstützung von den Rängen. Definitiv ein Erfolgsfaktor, denn: Seit 2009 konnten die Hamburger nicht mehr in der BayArena gewinnen – eine Serie, die es am Sonntag gemeinsam auszubauen gilt!

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen