Am Wochenende drohen Staus und Verzögerung auf der Straße sowie Verspätungen auf den Schienen zwischen Köln und Bonn, wovon auch zahlreiche Derby-Besucher betroffen sein dürften. Denn von Freitagabend (27. Oktober, 22 Uhr) bis voraussichtlich Montagmorgen (30. Oktober, 5 Uhr) ist die A1 im Autobahnkreuz Köln-Nord wegen der Montage zweier Behelfsbrücken in beiden Fahrtrichtungen für den Durchgangsverkehr vollgesperrt. In Fahrtrichtung Dortmund wird die A1 bereits ab der Anschlussstelle Köln-Bocklemünd gesperrt. Damit entfällt hier auch die Auffahrt in Fahrtrichtung Dortmund, die bereits ab 20 Uhr geschlossen wird.
Zusammenfassend können im Autobahnkreuz Köln-Nord folgende Verbindungen nicht genutzt werden:
Die A57 ist hingegen vollständig befahrbar. Offen sind auch die A1-Anschlussstellen Köln-Niehl sowie die Verbindungen von der A1 (aus Dortmund kommend) auf die A57 in Richtung Krefeld und von der A57 (aus Krefeld kommend) auf die A1 nach Koblenz sowie von der A57 (aus Köln kommend) auf die A1 nach Dortmund.
Der Fernverkehr sollte großräumig ausweichen. Folgende Umleitungen haben sich bewährt und sind mit Rotem Punkt gekennzeichnet: Für die Fahrtrichtung Koblenz sollte ab dem Autobahnkreuz Leverkusen über die A3 (Fahrtrichtung Frankfurt) und A4 (Fahrtrichtung Aachen) gewechselt werden. In Fahrtrichtung Dortmund wird empfohlen, ab dem Autobahnkreuz Köln-West über die A4 (Fahrtrichtung Olpe) und die A3 (Fahrtrichtung Oberhausen) zu fahren. Zusätzlich werden noch lokale Umleitungen mit Rotem Punkt ausgeschildert.
Im Zuge der Gleisarbeiten im Großraum Köln kommt es außerdem zu Zugausfällen: Von Freitag (23 Uhr) bis Montag (4 Uhr) werden aufgrund einer Weichenerneuerung in Sechtem die Züge der Linien RE5 und RB26 zwischen Brühl und Roisdorf, die RB48 zwischen Brühl und Bonn durch Busse ersetzt. Darüber hinaus verkehrt der RE5 am Samstag (und Sonntag) nicht zwischen Koblenz und Remagen.
Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.
Mehr zeigenNach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...
Mehr zeigen