Zurück zur Übersicht
27.07.2023Bundesliga

Tickets für die Heimspiele gegen RB Leipzig und Darmstadt 98

Zum Auftakt der Bundesligasaison 2023/24 empfängt die Werkself am Samstag, 19. August (Anstoß: 15.30 Uhr), den aktuellen DFB-Pokalsieger RB Leipzig in der BayArena. Am 3. Spieltag steigt dann das nächste Heimspiel von Bayer 04: Am Samstag, 2. September (Anstoß: 15.30 Uhr), geht es gegen den Aufsteiger SV Darmstadt 98. Alle Infos zum Ticketverkauf für die beiden Heimpartien...
crop_Bayer04_RB_Leipzig_SV_Darmstadt_98_2324.jpg

HIER TICKETS SICHERN!

Der freie Verkauf für beide Heimspiele ist am Donnerstag, 27. Juli, um 12 Uhr gestartet. Der exklusive Ticketverkauf für Dauerkarten-Inhaber und Bayer 04-Clubmitglieder läuft bereits seit Dienstag, 25. Juli. 

Für das Spiel gegen RB Leipzig sind nur noch wenige Restkarten verfügbar. Wer die Auftaktpartie der Bundesligasaison 2023/24 nicht verpassen möchte, sollte sich also jetzt Tickets sichern!

Neuer Familien-Block in der BayArena

In Anlehnung an die Familystreet und den Actionpark aus den frühen 2000er Jahren wird Bayer 04 in der kommenden Saison den EVL-Familienblock im A-Block-Unterrang auf der Ostseite der BayArena etablieren. Hier erwarten Familien exklusive Rabatte, ein buntes Rahmenprogramm für die Kinder und vieles mehr. Der Familienblock wird erstmalig beim Heimduell gegen RB Leipzig am 1. Spieltag Anwendung finden, die Tickets für den Familienblock sind im Zuge des Mitgliederverkaufs online gegangen.

Bayer Sports Family-Spieltag gegen Darmstadt

Die Heimpartie gegen den SV Darmstadt 98 veranstaltet Bayer 04 als Bayer Sports Family-Spieltag. Fans erwartet ein spannendes Rahmenprogramm rund um die BayArena und das Duell mit den Lilien.

Ticketpreise:

Preisgrafik Tageskarten 2023/24 Preisgrafik

Bestellwege:

  • Online im Ticket-Webshop
  • Persönlich im Bayer 04-Shop Leverkusen-Wiesdorf sowie im Bayer 04-Shop an der BayArena
  • Telefonisch über das Servicecenter unter 0214 5000 1904

Zahlungsarten:

  • Im Webshop: Lastschrift, Kreditkarte und PayPal
  • In den Bayer 04-Shops: Bar, EC-Karte, Kreditkarte
  • Telefon: Lastschrift, Kreditkarte

Versandinformationen:

  • Alle Tageskarten werden ausschließlich als eTickets/print@home-Tickets zur Verfügung gestellt.
  • Der Fahrausweis für VRR/VRS ist in allen Tickets integriert.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Einladung zum Weihnachts-Kick für Clubmitglieder 2025
Club - 19.11.2025

Jetzt anmelden: Weihnachts-Kick für Mitglieder in der Soccerhalle LIGA '20

Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.

Mehr zeigen
Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 18.11.2025

Neuer Plan für den Bayer 04 Campus: Fläche um ein Drittel reduziert, Grünzug deutlich verbreitert

Bayer 04 hat den Fraktionen des Monheimer Rats einen umfangreich angepassten Entwurf des geplanten Campus präsentiert. Im Rahmen konstruktiver Gespräche stellte der Fußball-Bundesligist CDU, SPD, Grünen, FDP, PETO und der Linken einen Plan vor, der eine um ein Drittel reduzierte Fläche des Campus-Geländes an der Alfred-Nobel-Straße vorsieht. Der Abstand zu den Nachbarn wird um fast 60 Prozent vergrößert. Der Grünzug wird damit deutlich größer als bisher geplant. Dies sind die wesentlichen Änderungen.

Mehr zeigen