Auch in dieser Saison ist der Verkauf von Tageskarten grundsätzlich in zwei Phasen unterteilt.
Phase 1: Frühbucherphase
Die Frühbucherphase ist am Dienstag, 30. Juli, gestartet (Spiele und Termine s. unten). Die Frühbucherphase endet, sobald das zur Verfügung stehende Kontingent vergriffen ist, jedoch spätestens am 4. August um 23.59 Uhr.
Phase 2: Regulärer Verkauf
Nach der Frühbucherphase beginnen die regulären Ticketverkäufe für die Heimspiele im Kalenderjahr 2024. Über die genauen Verkaufsstarts wird Bayer 04 über die klubeigenen Kanäle fortlaufend und mit genügend Vorlauf informieren. Für die beiden ersten Heimspiele gegen RB Leipzig und den VfL Wolfsburg wird es keinen separaten Verkauf geben. Sie bleiben, je nach Verfügbarkeit, vom Start der Frühbucherphase an im Verkauf.
In beiden Phasen (Frühbucherphase und regulärer Verkauf) sind zunächst ausschließlich Bayer 04-Clubmitglieder kaufberechtigt. Pro Spiel können insgesamt bis zu zwei Tickets erworben werden. Bei Dauerkarten-Käufern werden erworbene Dauerkarten auf das Ticketlimit angerechnet.
12 Uhr:
Update: Die um 12 Uhr in den Verkauf gegangenen Tageskarten-Kontingente für die Heimspiele gegen Leipzig, Wolfsburg, Kiel und Frankfurt sind vergriffen. Schaut regelmäßig in die Bayer 04-Ticketbörse, Fans können ihre gekauften Tickets dort einstellen.
16 Uhr:
Update: Die um 16 Uhr in den Verkauf gegangenen Tageskarten-Kontingente für die Heimspiele gegen Stuttgart, Heidenheim, St. Pauli und Freiburg sind vergriffen. Schaut regelmäßig in die Bayer 04-Ticketbörse, Fans können ihre gekauften Tickets dort einstellen.
Hinweis: Um der weiterhin hohen Nachfrage in allen Bereichen auch in der Saison 2024/25 gerecht zu werden, hat Bayer 04 die Ticket-Vertriebswege angepasst. So werden Tickets für die Spiele der Werkself fortan ausschließlich online über den Ticket-Webshop zu erwerben sein. Bei Fragen oder Problemen rund um Online-Ticketbestellungen helfen die Kolleginnen und Kollegen des Servicecenters und im Fanshop natürlich auch künftig gern weiter.
Das Ticketing weist auf die Einhaltung der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) zum Erwerb von Bayer 04-Tickets hin.
Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.
Mehr zeigenRüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenDas Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.
Mehr zeigen