
Bayer 04 rückt zusammen. Das vermittelte Cheftrainer Tayfun Korkut auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt (Samstag, 15.30 Uhr). Damit die Werkself den Klassenerhalt zügig unter Dach und Fach bringen kann, greifen Mannschaft und Umfeld zu besonderen Maßnahmen. Die Werkself reist einen Tag früher als geplant nach München, und rund 1.000 Fans und Mitarbeiter, darunter auch Geschäftsführer Michael Schade, werden sich am Samstag in zahlreichen Bussen gemeinsam auf den Weg gen Süden machen.
„Diese Solidarität freut uns riesig“, betonte Tayfun Korkut im Gespräch mit den Medienvertretern, das wie immer live auf Facebook und bayer04.de übertragen wurde. „Es zeigt, dass wir alle zusammenrücken. Es ist wichtig, dass wir in unserer aktuellen Situation ein Zeichen setzen!“ Die Werkself reist im Gegensatz zur ursprünglichen Planung schon am Donnerstagnachmittag, also einen Tag früher, nach München, um sich „geschlossen einzustimmen“. Korkut möchte diese Zeit vor dem Duell nutzen, um „Gespräche zu führen und bestens vorbereitet ins Spiel zu gehen“. Die Werkself soll als absolute Einheit in dieser Phase auftreten.
Geschlossenheit demonstrieren dabei auch die zahlreichen Bayer 04-Mitarbeiter, die sich am Samstag in aller Früh' in die Busse setzen. Neben Geschäftsführer Michael Schade und dem Fanbeauftragten und Bundesliga-Rekordspieler Rüdiger Vollborn werden sich viele weitere Anhänger und Fans zeitig am Morgen auf den Weg machen, um die tiefe Verbundenheit mit Schwarz und Rot mit Leben zu füllen.
Dem Gegner Ingolstadt gilt es am Samstag nicht nur mit kämpferischen Mitteln entgegenzutreten, erklärte Tayfun Korkut: „Ganz klar, wir müssen den Kampf annehmen, voll dagegen halten und uns wehren. Wir sind auf deren Spielweise gut vorbereitet. Aber darüber hinaus muss die Mannschaft ihr volles fußballerisches Potenzial und ihre Qualitäten ins Spiel einbringen!“ Zum Thema Druck hatte Korkut aus eigener Erfahrung einiges zu berichten: „Ich habe viele solche Situationen als Spieler und als Trainer erlebt. Und auch die Mannschaft ist Druck gewöhnt. Sie kennt zwar nicht den Kampf um den Klassenerhalt, hat aber schon Play-offs und andere Saison-Endphasen unter großem Druck hervorragend gemeistert. Die Mannschaft kann definitiv damit umgehen!“
Für das Spiel in Ingolstadt wird Julian Brandt definitiv ausfallen. Korkut: „Julian hat aus dem Schalke-Spiel einen Schlag mitgenommen. Er musste unter der Woche das Training abbrechen. Damit es nicht schlimmer wird, bleibt er an diesem Wochenende zu Hause.“ Auch der angeschlagene Vladlen Yurchenko wird die Reise zu den Schanzern nicht mitmachen können.
Etwas besser sieht es bei den Innenverteidigern Jonathan Tah und Ömer Toprak aus. Korkut: „Ömer Topraks Teilanriss im Fuß ist sehr schmerzhaft. Er kann gehen, Drehungen im Fußgelenk und Ballkontakte tun aber richtig weh. Jonathan Tah hat muskuläre Probleme, bei ihm ist die andere Seite zugegangen.“ Sowohl Toprak als auch auch Tah werden mit nach Ingolstadt reisen. Korkut: „Wir werden sehen, ob wir es schaffen, einen oder beide bis Samstag fit zu kriegen.“

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen