Zurück zur Übersicht
27.01.2017Bundesliga

Stadt Leverkusen verbietet Fan-Choreographie

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Fanclubs "Farbenstadtinferno" (FSI) war bereits beim Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC eine dreiteilige, genehmigte Choreografie in der Nordkurve geplant gewesen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Leider musste die Choreografie aufgrund eines nicht bestandenen Brandschutz-Testes einer Blockfahne, bei der offenbar qualitativ minderwertig geliefertes Material eingesetzt wurde, kurzfristig abgesagt werden.

Bayer 04 Leverkusen, die Fanbetreuung und die beteiligten Fans hatten daraufhin in der abgelaufenen Woche intensiv versucht, die Blockfahne brandschutztechnisch unter anderem durch Imprägnieren unter Anleitung eines Experten so nachzubessern, dass ein letzter Test im Stadion vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach erfolgreich hätte verlaufen können. Dazu wird es nicht kommen, denn die Choreografie kann nicht stattfinden, da dies heute durch ein Schreiben der Stadt Leverkusen (Städtische Feuerwehr mit Hinweis auf das Bauamt) unter Androhung von Sanktionen verboten worden ist.

Bayer 04 Leverkusen hat diese Entscheidung der Stadt Leverkusen dem Fanclub "Farbenstadtinferno" unverzüglich mitgeteilt. Natürlich hofft und wünscht der Klub, dass die Fans dennoch hundertprozentig hinter unserer Werkself beim rheinischen Duell gegen die Fohlen aus Mönchengladbach stehen werden.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen