Zurück zur Übersicht
29.06.2018Bundesliga

Spielplan: Werkself startet in Mönchengladbach

Bayer 04 beginnt seine 40. Bundesliga-Saison mit einem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach. Dem ersten Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg folgt die Partie beim Rekordmeister Bayern München. Die Werkself beendet die Saison am 18. Mai 2019 bei Hertha BSC.
Torjubel_Brandt.jpg

Bayer 04 startet mit einem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach in seine 40. Bundesliga-Saison. Das ergab die Veröffentlichung des Spielplans der DFL am Mittag, die Bayer 04-TV in einem Livestream mit Markus Happe aktuell begleitete. Die Werkself bestreitet in der Hinrunde acht Heimspiele, darunter das erste am zweiten Spieltag gegen den VfL Wolfsburg. Gleich danach geht es zum Rekordmeister Bayern München. Das Saisonfinale bestreitet Bayer 04 am 18. Mai 2019 im Berliner Olympiastadion gegen Hertha BSC. Mit den gleichen Gegnern am 1. und 34. Spieltag hatte es die Werkself bereits vor zwei Jahren in der Saison 2016/17 zu tun gehabt.

Völler: „Attraktiver Auftakt“

„Es ist ein attraktiver Saisonauftakt bei einem starken Gegner, vor allem aber gleich ein Spiel mit einem gewissen Derby-Charakter. Ich freue mich darauf“, sagte Rudi Völler, künftiger Geschäftsführer Sport von Bayer 04, nach Bekanntwerden des Spielplans. Chefcoach Heiko Herrlich beurteilt die erste Aufgabe um Punkte so: „Gladbach auswärts ist sicherlich eine Herausforderung. Eine schöne Spielpaarung, ich finde, das ist für den Anfang ein richtiger Knaller." In der vergangenen Spielzeit trat die Werkself gleich zweimal in Mönchengladbach an und war beide Male erfolgreich gegen die Borussia. Erst gab es in der Bundesliga einen 5:1-Sieg nach Halbzeitrückstand (im Foto Julian Brandt nach seinem Treffer), danach einen 1:0-Erfolg im DFB-Pokal.

Der Package-Ticketverkauf für Club-Mitglieder wird am 10. Juli um 10 Uhr beginnen sowie am 17. Juli um 10 Uhr für Jedermann. Dabei können drei Spiele im Paket gebucht werden – jeweils eins aus den Töpfen A, B und C. Alle weiteren Infos zum Tageskartenverkauf gibt es in Kürze hier auf bayer04.de.

Eröffnet wird die 56. Spielzeit der Fußball-Bundesliga am Freitag, 24. August, mit dem Duell zwischen Titelverteidiger FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim. Durch den WM-bedingten späten Saisonstart wird die Hinrunde diesmal erst einen Tag vor Weihnachten am 23. Dezember abgeschlossen. Die ersten zeitgenauen Ansetzungen der Bundesliga hat die DFL in der 28. Kalenderwoche bis Mitte Juli angekündigt.

Der Spielplan aus Bayer 04-Sicht:

1. Spieltag, 24.8.-26.8. (Rückrunde: 18.1.-21.1.19)
Borussia Mönchengladbach – Bayer 04
2. Spieltag, 31.8.-2.9. (Rückrunde: 25.1.-28.1.19)
Bayer 04 – VfL Wolfsburg
3. Spieltag, 14.9.-16.9. (Rückrunde: 1.2.-4.2.19)
FC Bayern München – Bayer 04

4. Spieltag, 21.9.-23.9. (Rückrunde: 8.2.-11.2.19)
Bayer 04 – 1. FSV Mainz 05
5. Spieltag, 25.9.-26.9. (Rückrunde: 15.2.-22.2.19)
Fortuna Düsseldorf – Bayer 04
6. Spieltag, 28.9.-30.9. (Rückrunde: 22.2.-25.2.19)
Bayer 04 – Borussia Dortmund
7. Spieltag, 5.10.-7.10. (Rückrunde: 1.3.-4.3.19)
SC Freiburg – Bayer 04
8. Spieltag, 19.10.-21.10. (Rückrunde: 8.3.-11.3.19)
Bayer 04 – Hannover 96
9. Spieltag, 26.10.-28.10. (Rückrunde: 15.3.-17.3.19)
Werder Bremen – Bayer 04
10. Spieltag, 2.11.-4.11. (Rückrunde: 29.3.-1.4.19)
Bayer 04 – TSG 1899 Hoffenheim
11. Spieltag, 9.11.-11.11. (Rückrunde: 5.4.-8.4.19)
RB Leipzig – Bayer 04
12. Spieltag, 23.11.-25.11. (Rückrunde: 12.4.-15.4.19)
Bayer 04 – VfB Stuttgart
13. Spieltag, 30.11.-3.12. (Rückrunde: 20.4.-22.4.19)
1. FC Nürnberg – Bayer 04

14. Spieltag, 7.12.-9.12. (Rückrunde: 26.4.-29.4.19)
Bayer 04 – FC Augsburg
15. Spieltag, 14.12.-16.12. (Rückrunde: 3.5.-6.5.19)
Eintracht Frankfurt – Bayer 04
16. Spieltag, 18.12.-19.12. (Rückrunde: 11.5.19)
FC Schalke 04 – Bayer 04
17. Spieltag, 21.12.-23.12. (Rückrunde: 18.5.19)
Bayer 04 – Hertha BSC

>>>>> Hier geht’s zum digitalen Terminkalender von Bayer 04 <<<<<

sky_1806_WM_300x250.jpg

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen
Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen