Zurück zur Übersicht
22.04.2022Bundesliga

Seoane vor #SGFB04: Mutige Wege und Abschlüsse aus der Ferne

Zu Gast in Mittelfranken: Das vorletzte Bundesliga-Auswärtsspiel der Saison bestreitet die Werkself am Samstag, 23. April (Anstoß: 15.30 Uhr), bei der SpVgg Greuther Fürth. Während der Aufsteiger ohne Dreier im heimischen Sportpark Ronhof keine Chance mehr auf den Klassenerhalt hat, will Bayer 04 vor mehr als 1.100 mitreisenden Auswärtsfans mit einem Sieg den vierten Rang festigen.

Für einen Erfolg bei der Spielvereinigung wurde in dieser Woche an der BayArena vor allem im offensiven Bereich gearbeitet. „Was uns zuletzt gefehlt hat, ist sicherlich die Durchschlagskraft im letzten Drittel“, sagt Cheftrainer Gerardo Seoane auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitagmittag. Daher habe man das Augenmerk in den vergangenen Tagen verstärkt auf Einzelgespräche sowie Einzel-Videoanalysen gelegt. „Wir haben den Jungs gesagt, was wir im jeweiligen Spiel von ihnen verlangen und erwarten: mutige und konsequente Wege in den Strafraum, aber auch Abschlüsse aus der zweiten Reihe.“

Fürth „mutig und kompakt“

Trotz der Roten Laterne und des wahrscheinlichen Abstiegs des Kleeblatts (elf Punkte Rückstand auf Platz 16) sieht Seoane sein Team vor einer anspruchsvollen Herausforderung – auch aufgrund einer veränderten Grundordnung, die der Fürther Defensive zuletzt mehr Stabilität gegeben hat: „Sie haben über lange Zeit guten Fußball gezeigt. Sie werden zu Hause mutig und kompakt auftreten, das ist bei ihnen in jedem Spiel so“, analysiert der Schweizer. „Für mich ist daher entscheidend, welchen Auftritt wir selbst an den Tag legen. Wir müssen mehr Offensivspiel anbieten und torgefährlicher werden, ohne dabei unsere defensive Kompaktheit zu verlieren.“

Wie die angesprochene Defensive der Werkself personell aussehen wird, werde sich erst nach dem Abschlusstraining am Freitagnachmittag herausstellen. Edmond Tapsoba hatte im Heimspiel gegen RB Leipzig (0:1) am vergangenen Sonntag einen Schlag aufs Fußgelenk abbekommen und am gestrigen Donnerstag noch leichte Beschwerden gehabt. Seoane über den 23-jährigen Innenverteidiger: „Wenn das Abschlusstraining für Eddy normal verläuft, ist er morgen mit dabei.“

Sinkgraven kann auf der „falschen“ Seite Akzente setzen

Für den Fall, dass Tapsoba jedoch nicht rechtzeitig einsatzbereit ist, hat der Cheftrainer Linksfuß Daley Sinkgraven für die rechte Abwehrseite auf dem Zettel; Rechtsfuß Odilon Kossounou würde dafür an die Seite von Jonathan Tah in die Innenverteidigung rücken. „Natürlich ist es für einen Spieler von der Orientierung her ein bisschen anders, aber man kann auch auf der ‚falschen‘ Seite offensiv für Akzente setzen. Daley hat hohe technische Qualitäten und eine große Spielintelligenz, die auf einer anderen Position natürlich weiterhilft“, so Seoane über den Niederländer.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen