Der Blick zurück auf das DFB-Pokalspiel beim 1. FC Lokomotive Leipzig (3:0) stimmt Gerardo Seoane ebenso positiv wie der Gedanke an die vergangene Trainingswoche. Der 42-Jährige: „Beim Spiel in Leipzig hatten wir eine sehr gute Organisation und sind professionell aufgetreten. In den letzten Tagen haben wir uns dann noch einmal intensiv auf das Duell mit Union vorbereitet, so dass ich jetzt frohen Mutes bin. Im Team herrscht darüber hinaus eine rege Kommunikation, der Mannschaftsrat übernimmt auf und neben dem Platz Verantwortung.“
Indes bewertet Seoane aber nicht nur den sportlichen Aspekt bei Bayer 04 positiv. Der Schweizer über seinen Eindruck des Klubs von der Dhünn weiter: „Wir haben eine sehr hohe Fachkompetenz in allen Bereichen, beginnend mit der Geschäftsführung. Mein direkter Ansprechpartner ist Simon Rolfes, mit dem ich – ähnlich wie mit Christoph Spycher in Bern – eine enge Zusammenarbeit pflege. Es war mir wichtig, ein Umfeld vorzufinden, das mich unterstützt und begleitet.“
Beim Bundesliga-Auftakt in der Hauptstadt muss Bayer 04 weiterhin auf Florian Wirtz verzichten. Der Youngster ist verletzungsbedingt noch nicht einsatzfähig. Im Vergleich zum Pokalduell in Leipzig wieder mit an Bord ist derweil Paulinho. Der Offensivmann gewann mit der brasilianischen Auswahl jüngst die olympische Goldmedaille in Japan und mischte unter der Woche bereits wieder im Teamtraining mit. „Paulinho ist mit positiver Energie zurückgekehrt und im Spielrhythmus. Er ist absolut eine Option. Auch wenn er anstrengende Wochen und eine lange Rückreise hinter sich hat, kann er unserem Spiel mit seinen Fähigkeiten guttun“, weiß Chefcoach Seoane.
Die Durchsetzungsfähigkeit und Ballkontrolle des 21-Jährigen könnten auch gegen den 1. FC Union Berlin vonnöten sein, die sich laut Seoane „in den vergangenen Jahren spielerisch wie kämpferisch in der Bundesliga etabliert haben“.
Einer der Hauptfaktoren für den Erfolg des ersten deutschen Teilnehmers der Europa Conference League sei Cheftrainer Urs Fischer. Der 55-Jährige stammt wie sein Leverkusener Gegenüber aus der Schweiz, habe „in der Schweiz sehr erfolgreich gearbeitet und tut es auch jetzt in der Bundesliga wieder“.
Auf Seoane und die Werkself wartet ein emotionsgeladenes, intensives erstes Bundesliga-Duell vor gut gefüllten Rängen.
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself-Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen