Der Blick zurück auf das DFB-Pokalspiel beim 1. FC Lokomotive Leipzig (3:0) stimmt Gerardo Seoane ebenso positiv wie der Gedanke an die vergangene Trainingswoche. Der 42-Jährige: „Beim Spiel in Leipzig hatten wir eine sehr gute Organisation und sind professionell aufgetreten. In den letzten Tagen haben wir uns dann noch einmal intensiv auf das Duell mit Union vorbereitet, so dass ich jetzt frohen Mutes bin. Im Team herrscht darüber hinaus eine rege Kommunikation, der Mannschaftsrat übernimmt auf und neben dem Platz Verantwortung.“
Indes bewertet Seoane aber nicht nur den sportlichen Aspekt bei Bayer 04 positiv. Der Schweizer über seinen Eindruck des Klubs von der Dhünn weiter: „Wir haben eine sehr hohe Fachkompetenz in allen Bereichen, beginnend mit der Geschäftsführung. Mein direkter Ansprechpartner ist Simon Rolfes, mit dem ich – ähnlich wie mit Christoph Spycher in Bern – eine enge Zusammenarbeit pflege. Es war mir wichtig, ein Umfeld vorzufinden, das mich unterstützt und begleitet.“
Beim Bundesliga-Auftakt in der Hauptstadt muss Bayer 04 weiterhin auf Florian Wirtz verzichten. Der Youngster ist verletzungsbedingt noch nicht einsatzfähig. Im Vergleich zum Pokalduell in Leipzig wieder mit an Bord ist derweil Paulinho. Der Offensivmann gewann mit der brasilianischen Auswahl jüngst die olympische Goldmedaille in Japan und mischte unter der Woche bereits wieder im Teamtraining mit. „Paulinho ist mit positiver Energie zurückgekehrt und im Spielrhythmus. Er ist absolut eine Option. Auch wenn er anstrengende Wochen und eine lange Rückreise hinter sich hat, kann er unserem Spiel mit seinen Fähigkeiten guttun“, weiß Chefcoach Seoane.
Die Durchsetzungsfähigkeit und Ballkontrolle des 21-Jährigen könnten auch gegen den 1. FC Union Berlin vonnöten sein, die sich laut Seoane „in den vergangenen Jahren spielerisch wie kämpferisch in der Bundesliga etabliert haben“.
Einer der Hauptfaktoren für den Erfolg des ersten deutschen Teilnehmers der Europa Conference League sei Cheftrainer Urs Fischer. Der 55-Jährige stammt wie sein Leverkusener Gegenüber aus der Schweiz, habe „in der Schweiz sehr erfolgreich gearbeitet und tut es auch jetzt in der Bundesliga wieder“.
Auf Seoane und die Werkself wartet ein emotionsgeladenes, intensives erstes Bundesliga-Duell vor gut gefüllten Rängen.
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself-Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen