Zurück zur Übersicht
27.08.2021Bundesliga

Seoane vor #FCAB04: Jedes Spiel beginnt bei Null

Für die Werkself geht es in der Bundesliga am kommenden Samstag, 28. August (Anstoß: 15.30 Uhr), mit dem Auswärtsspiel beim FC Augsburg weiter. „Wir wissen um die Stärke des FCA, wollen den Fokus aber ganz klar auf uns richten“, betonte Cheftrainer Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz vor der Partie. Der 42-Jährige sieht eine positive Entwicklung bei seiner Mannschaft. Nun gelte es, die Top-Leistung gegen Mönchengladbach zu bestätigen.

Nach dem 4:0-Heimerfolg über die Borussia streben die Schwarz-Roten nach dem 1:1 bei Union Berlin den ersten Auswärtssieg der laufenden Bundesliga-Saison an. Und die Zeichen dafür stehen aus Bayer 04-Sicht recht günstig. Der Grund ist unter anderem statistischer Natur: Die Werkself hat keines seiner 20 Bundesliga-Spiele gegen Augsburg verloren (13 Siege, 7 Remis). „Es ist auf jeden Fall eine Kuriosität“, unterstreicht auch Cheftrainer Gerardo Seoane beim Blick auf die Statistik, „aber jedes Spiel beginnt bei Null. Für uns als Mannschaft gilt es, Woche für Woche den Fokus auf den nächsten Gegner zu richten.“

Der Sieg gegen Gladbach habe „Rückenwind“ für die kommenden Herausforderungen gegeben. „Das hat man auch in der Trainingswoche gemerkt“, berichtet der Schweizer. Es sei jedoch „sehr wichtig zu hinterfragen, wieso eine Leistung gut war. Das Ziel muss nun sein, gegen Augsburg in eine ähnliche Bereitschaft zu kommen – als Mannschaft sowie individuell.“ Sprich: Die Zweikampfstärke, die Bayer 04 gegen Gladbach gezeigt hat, und auch das aggressive Gegenpressing werden ebenso in Augsburg benötigt, um ein positives Resultat zu erzielen.

Trio fällt gegen Augsburg aus

Erneut verzichten muss Seoane in Augsburg – neben den langzeitverletzten Edmond Tapsoba (Syndesmose-Riss) und Timothy Fosu-Mensah (Kreuzbandriss) – auf Karim Bellarabi und Lucas Alario. Beide haben in dieser Woche zwar wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren können, stehen für das Gastspiel bei den bayrischen Schwaben allerdings noch nicht zur Verfügung. Auch Julian Baumgartlinger (Knie-Reizung) wird nicht mit der Mannschaft nach Augsburg reisen.

Erstmalig dem Werkself-Kader angehören wird in Augsburg aller Voraussicht nach Neuzugang Piero Hincapie. „Er hat die ganze Woche trainiert und bringt eine gute Grund-Fitness mit, da er in Argentinien schon den ersten Teil der Vorbereitung absolviert hat. Er steht auf jeden Fall zur Verfügung“, erklärt Seoane. Bei Amine Adli, der am Donnerstag einen Fünfjahres-Vertrag in Leverkusen unterzeichnet hat, müsse das Trainerteam noch ihn „im Abschlusstraining beobachten“.

Seoane: Leistung regeLmäßig bestätigen

Nach drei Pflichtspielen attestiert Seoane seiner Mannschaft eine positive Entwicklung. „Die Spieler nehmen viele Punkte an, die wir im Training thematisieren“, freut sich der ehemalige Abwehrspieler und ergänzt: „Begonnen beim Pokal-Spiel, dann in Berlin und jetzt gegen Gladbach. Das Gladbach-Spiel ist wirklich eine gute Messlatte. Wenn wir es schaffen, Woche für Woche diese Aggressivität und Solidarität auf den Platz zu bringen, können wir sicherlich auch unsere spielerischen Qualitäten besser einsetzen.“

Gegen die Fohlen-Elf habe dies schon sehr gut funktioniert. Der Ansporn muss es nun aber sein, „dies in Regelmäßigkeit über das ganze Jahr in verschiedenen Wettbewerben“ zu bestätigen. „Das ist ein viel größeres Ziel als eine Platzierung!“

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen