Zurück zur Übersicht
22.10.2021Bundesliga

Seoane vor Derby in Köln: Viele Zweikämpfe, hohe Intensität

Zurück in Deutschland erwartet die Werkself das Derby in der Domstadt: Am Sonntag, 24. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), gastiert Bayer 04 beim 1. FC Köln. Cheftrainer Gerardo Seoane sprach vorab im Mediencenter der BayArena über seine Herangehensweise an dieses Spiel sowie die besondere Atmosphäre, die auf Lukas Hradecky und Co. auf der anderen Rheinseite wartet.

Drei Partien binnen sieben Tagen. Nach dem Heimspiel gegen den FC Bayern (1:5) und dem bestandenen Härtetest bei Real Betis Sevilla (1:1) geht es für Schwarz-Rot in der Bundesliga beim FC weiter. „Ich erwarte ein Spiel mit vielen Zweikämpfen und einer hohen Intensität“, erklärte Gerardo Seoane, der lediglich auf das verletzte Trio Julian Baumgartlinger, Timothy Fosu-Mensah und Charles Aránguiz verzichten muss, auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.

Die beiden vergangenen Duelle mit dem FC Bayern und dem spanischen Klub aus Andalusien hätten ihre Spuren hinterlassen. Der Schweizer zeigte sich mit dem gestrigen Europa-League-Gastauftritt im Estadio Benito Villamarin aber zufrieden: „Wir wollten kompakt auftreten – das haben wir getan. Für den Zuschauer war es ein attraktives und unterhaltsames Spiel, mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten.“

„Emotionskontrolle“ von hoher Bedeutung

Nun wartet auf die Werkself, die noch in der Nacht zu Freitag aus Südspanien zurückgekehrt ist, also das Derby – und mit diesem Rahmenbedingungen, wie es sie beim Aufeinandertreffen zwischen den beiden Klubs lange nicht mehr gegeben hat: Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie dürfen beim Duell dieser beiden Kontrahenten vom Rhein wieder Zuschauer auf den Tribünen mitfiebern. Das Kölner RheinEnergieSTADION wird mit 50.000 Fans gefüllt sein.

Auch aufgrund dieser Atmosphäre sei, so Seoane, die „Emotionskontrolle ein wichtiges Thema. Bundesliga-Spiele sind immer intensiv – aber bei Derbys ist noch mehr Emotionalität vorhanden.“ Daher gelte es, „Ruhe zu bewahren und unseren Mann zu stehen“.

„Er weiß, dass es ein spezielles Spiel ist“

Mit Youngster Florian Wirtz wird auf Seiten der Werkself auch ein Ex-Kölner mitwirken. Der 18-jährige Spielgestalter hat zwar bereits zwei Derbys mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust absolviert (4:0, 3:1), pandemiebedingt jedoch noch kein einziges vor Fans. „Flo weiß, dass es ein spezielles Spiel für die Zuschauer ist. Er wird sich dementsprechend vorbereiten“, so Seoane. „Emotionen gehören zu diesem Business dazu. Die Fans dürfen ihre Gefühle ausleben. Damit können wir umgehen.“

Über den Kontrahenten, der in der Bundesliga-Tabelle derzeit Rang sieben belegt, sagte der Chefcoach von Bayer 04: „Köln ist kraftvoll und mutig, sie spielen ein gutes Pressing. Ihre aggressive Spielweise kann uns entgegenkommen. Wir müssen uns aus diesen Situationen lösen und dann von unserer Geschwindigkeit profitieren.“ Mit dieser Marschroute soll der vierte Derbysieg in Folge her.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen