Zurück zur Übersicht
13.05.2022Bundesliga

Seoane vor #B04SCF: Sieg für Rudi und die Fans holen

So viel ist sicher: Es wird ein emotionaler Nachmittag in der BayArena. Vor dem Anpfiff zum letzten Saisonspiel der Werkself gegen den SC Freiburg am morgigen Samstag, 14. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), verabschiedet Bayer 04 nach 28 Jahren in Leverkusen Rudi Völler. Cheftrainer Gerardo Seoane äußerte sich auf der Spieltags-Pressekonferenz im Vorfeld zum Weltmeister von 1990 und den großen Ambitionen, das Saisonfinale gegen die Breisgauer auch sportlich erfolgreich bestreiten zu wollen.

Nach den freien Tagen zum Wochenstart als Belohnung für die geglückte Qualifikation zur Champions League habe sein Team „fokussiert und mit guter Laune trainiert“, wie Gerardo Seoane am Freitagmittag erklärte. Der Schweizer voller Vorfreude: „Es ist unser letztes Saisonspiel, die Stimmung wird super – ich verspüre bei allen große Lust, morgen zu spielen.“

Und das Ziel liegt auf der Hand: ein Sieg – für die Fans, aber auch für Rudi Völler. Der gebürtige Hanauer ist 1994 als Spieler nach Leverkusen gekommen und war anschließend als Interimstrainer, Sportdirektor sowie zuletzt als Geschäftsführer Sport für Bayer 04 tätig. Über den 62-Jährigen sprach der 43-Jährige voll des Lobes: „Wir alle haben von Rudis Erfahrung und Know-how profitiert und wissen, was er für Bayer 04 und den deutschen Fußball getan hat. Wir freuen uns sehr, dass er uns in anderer Rolle erhalten bleiben wird und wünschen ihm nur das Beste.“ Nach der Spielzeit wird Völler in den Gesellschafterausschuss des Klubs gehen und als Botschafter für Bayer 04 fungieren.

SCF „nicht umsonst da oben“

Während der Werkself Rang drei nicht mehr zu nehmen ist, hat Freiburg als Fünfter mit zwei Punkten Rückstand auf den Vierten RB Leipzig (zu Gast in Bielefeld) noch Chancen auf die Königsklasse. „Sie stehen nicht umsonst da oben in der Tabelle und haben sich die Qualifikation für Europa absolut verdient“, betonte Seoane, der vor allem die ausgeprägte Standardstärke des kommenden Gegners hervorhob.

Abschieds-Einsatz für Baumi

Die morgige Partie wird auch zum Abschiedsspiel für Werkself-Profi Julian Baumgartlinger. Der inzwischen 34-jährige Mittelfeldroutinier kam vor knapp sechs Jahren vom 1. FSV Mainz 05 an die Dhünn und bestritt in der Folge mehr als 150 Pflichtspiele in Schwarz-Rot. Seoane versprach einen Einsatz Baumis gegen den SCF und bedankte sich vorab zudem für dessen Engagement im Trikot der Werkself: „Wir sind alle sehr dankbar, solch einen Spieler und Menschen in unseren Reihen zu haben. Auch wenn er in dieser Saison viel Verletzungspech hatte, war er immer nah dran am Team und stand vor allem den jungen Spielern stets helfend zur Seite. Wir wünschen ihm von Herzen eine gute Zukunft und hoffen, dass er gesund bleiben wird!“

Fehlen wird hingegen weiterhin der verletzte Kerem Demirbay. Auch Jeremie Frimpong steht nicht im Aufgebot. „Für ihn ist ein Einsatz noch zu früh“, so Seoane, der zwar über mögliche personelle Wechsel in der Anfangsformation nachdenkt, seine Überlegungen auf der Pressekonferenz aber noch für sich behalten wollte.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen