Mit dem Duell Bayer 04 gegen Bayern München kommt es erstmals in der laufenden Bundesliga-Saison zum Spitzenspiel des Zweiten gegen den Ersten – Stand: vor dem 8. Spieltag. Beide Teams sind derzeit mit jeweils 16 Zählern punktgleich, die Bayern liegen lediglich aufgrund des besseren Torverhältnisses (+17) vor der Werkself (+13).
„Es wird das erste Mal ein volles Stadion geben“, blickt Seoane euphorisch auf das anstehende Top-Spiel in der BayArena, die erstmals seit Anfang März 2020 mit knapp 30.000 Zuschauern ausgelastet sein wird. „Das ist Freude genug.“ Natürlich gebe die tabellarische Situation der Partie „eine gewisse Brisanz“, aber das möchte der Schweizer gar nicht überbewerten: „Wir nehmen dieses Spiel als Referenz, um anschließend zu wissen, wo wir momentan gegenüber der besten Mannschaft Deutschlands stehen.“
Personell kann Seoane nahezu aus dem Vollen schöpfen. Timothy Fosu-Mensah (Wiederaufbau-Training nach Kreuzbandriss) und Julian Baumgartlinger (Kreuzbandverletzung) stehen dem Leverkusener Cheftrainer bekanntermaßen nicht zur Verfügung. Lucas Alario und Exequiel Palacios werden nach ihrer Länderspielreise mit Argentinien noch am Freitag landen. „Bei Piero Hincapie wird dies am späten Samstagnachmittag der Fall sein, da er ein paar mehr Flieger nehmen muss“, erklärt der 42-Jährige, der mit diesem Trio auch die letzten Nationalmannschafts-Rückkehrer für den Kader am Sonntag einplanen kann.
Apropos Rückkehr: Edmond Tapsoba, der sich Mitte Juli das Syndesmoseband gerissen hatte, könnte gegen München indes sein Kader-Comeback feiern. Der 1,94 Meter hochgewachsene Defensivmann aus Burkina Faso hat diese Woche wieder sämtliche Einheiten mit der Mannschaft absolviert. Seoane: „Wir sind sehr froh, dass Eddy wieder im Training ist. Er wird aber sicherlich noch die eine oder andere Trainingseinheit brauchen. Wir werden versuchen, ihn über das Training und Teileinsätze fest ins Team zu integrieren, da er sehr wichtig für uns ist. Ob er am Sonntag im Kader steht, entscheiden wir morgen.“
Kein Fragezeichen steht derweil hinter einem Einsatz von Bayer 04-Torjäger Patrik Schick. Der Tscheche steht aktuell bei 6 Bundesliga-Treffern und liegt damit in der Liste der Top-Torschützen hinter Erling Haaland (Borussia Dortmund) und Münchens Robert Lewandowski (jeweils 7). „Einen Spieler wie Lewandowski kann man nicht komplett aus dem Spiel nehmen“, unterstreicht Seoane, „aber wir wollen uns auch gar nicht auf nur einen Spieler konzentrieren. Wir wollen vielmehr mutig und aggressiv auftreten, gleichzeitig aber das Verständnis haben, gegen so einen Gegner auch mal tief zu verteidigen.“
Der Trainer wisse um die Schwere der Aufgabe. Deshalb fordert er: „Alle Spieler müssen sich diszipliniert verhalten. Gegen Bayern darfst du nicht viel zulassen. Wir müssen uns in schwierigen Momenten unterstützen und wissen, dass es unsererseits eine gute Leistung braucht. Diesen Anspruch haben wir aber auch an uns selbst.“ Gegen Borussia Dortmund gab es nach der ersten Länderspielpause eine knappe 3:4-Niederlage. Seoane: „Das wollen wir gegen Bayern besser machen!“

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen