Zurück zur Übersicht
25.02.2022Bundesliga

Seoane vor #B04DSC: „Müssen die Intensität erhöhen“

Die Werkself will den fünften Sieg im achten Pflichtspiel in 2022 einfahren: Am Samstag, 26. Februar, (Anstoß: 15.30 Uhr), gastiert der aktuelle Bundesliga-14. DSC Arminia Bielefeld in der BayArena. Die Tabellensituation der Ostwestfalen jedoch trügt: Bielefeld konnte sich nach schwierigem Saisonstart stabilisieren und zählt mittlerweile zu den defensivstärksten Teams im Oberhaus. Für das anstehende Heimspiel erwartet Cheftrainer Gerardo Seoane von seiner Mannschaft daher vor allem mehr Intensität im Offensivspiel sowie gleichzeitig eine funktionierende Restverteidigung.

Die 2:3-Niederlage beim 1. FSV Mainz 05 habe man in den vergangenen Tagen gut analysiert und in den absolvierten Trainingseinheiten vor allem an der Intensität in den einzelnen Bereichen gearbeitet. „Uns fehlte es vorne vor allem an Bissigkeit in den Zweikämpfen und Klarheit in den Spielzügen“, betonte Gerardo Seoane auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag. „Wir haben unser Offensivspiel daher trainiert und wollten auf den Flügeln unser Durchsetzungsvermögen verbessern“, so der Fußball-Lehrer weiter.

Seoane: „Erwarten enge Räume“

Ähnlich wie Mainz schätzte der Schweizer auch die Bielefelder als eine vor allem defensiv starke und kompakt verteidigende Mannschaft ein: „Wir erwarten enge Räume, dafür brauchen wir Lösungen und gleichzeitig eine gute Restverteidigung mit gutem Pressing.“ Seoane ergänzte: „Um bei so einem kompakten Gegner Überzahlsituationen zu kreieren, brauchen wir eine höhere Ballzirkulation.“ Außerdem warnte der 43-Jährige auch dieses Mal vor einem gefährlichen Konterspiel des DSC.

Ohne Schick, Bellarabi und Lunev

Personell muss Seoane auf Stürmer Patrik Schick verzichten. Der tschechische Nationalspieler hatte sich in der vergangenen Bundesligapartie gegen Mainz einen Muskelfaserriss in der linken Wade zugezogen. Auch Mittelfeldakteur Karim Bellarabi (Faserriss) sowie Torwart Andrey Lunev (Syndesmoseriss) stehen nach wie vor noch nicht wieder zur Verfügung.

Andrich fit für Bielefeld

Sardar Azmoun und Julian Baumgartlinger befinden sich indes weiter im Aufbautraining. Baumi konnte diese Trainingswoche bereits alle Einheiten vollumfänglich mitmachen, Azmoun absolvierte nach überstandenem Infekt diese Woche drei Einheiten auf dem Platz. Ein Einsatz des Winter-Neuzugangs am Wochenende sei aber noch zu riskant.

Mittelfeldmotor Robert Andrich hat seit zwei Tagen wieder voll mittrainiert und steht für die Partie gegen Bielefeld zur Verfügung. Die Nr. 8 der Werkself wurde Anfang der Woche zunächst etwas geschont.

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Halbzeittalk beim Heimspiel gegen Freiburg über das Thema Organspende
Soziales - 18.11.2025

Rückblick auf die Gesundheitswochen bei Bayer 04: „Entscheidend ist die Entscheidung“

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.

Mehr zeigen