Seoane: „Richtige Mentalität muss Basis sein“

Die Werkself empfängt am morgigen Samstag, 3. September (Anstoß: 15.30 Uhr), in der heimischen BayArena den SC Freiburg. Damit trifft das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane auf den derzeit noch ungeschlagenen Drittplatzierten der Liga. Die Seoane-Elf will dabei an die Leistung des 3:0-Auswärtserfolgs beim 1. FSV Mainz 05 vom vergangenen Wochenende anknüpfen.
crop_20220902_PK_0076.jpg

„Wir wollen diese Energie, den Teamspirit und den gegenseitigen Support wiederholen“, äußerte sich Gerardo Seoane zum Matchplan für die Partie gegen die Freiburger und führte anschließend weiter aus: „Die richtige Mentalität und eine konsequente, kompakte und aggressive Verteidigung müssen wie im letzten Spiel auch dieses Mal wieder unsere Basis sein.“

Bakker und Hincapie gesperrt

Personell kann der Schweizer dafür nahezu auf den gleichen Kader wie in der Vorwoche zurückgreifen. Außer den langzeitverletzten Karim Bellarabi, Florian Wirtz, Amine Adli und Andrey Lunev sind alle Spieler fit. Mitchel Bakker und Piero Hincapie stehen aufgrund ihrer Gelb-Rot-Sperren nicht zur Verfügung.

Angesprochen auf einen möglichen Einsatz von Daley Sinkgraven auf der linken Seite, lobte Seoane den niederländischen Verteidiger: „Daley trainiert immer seriös, sein Engagement und sein Auftreten sind tadellos.“ Doch auch andere Akteure oder auch ein anderes Spielsystem seien Möglichkeiten, räumte der 43-Jährige ein und wollte sich dabei noch nicht festlegen.

Hudson-Odoi erstmals im Kader

Erstmals vor den schwarz-roten Fans am Samstag wird Neuzugang Callum Hudson-Odoi auflaufen. Seoane: „Er kommt von einem Top-Klub, ist technisch exzellent ausgestattet, hat ein gutes Dribbling und ist ein Spieler, der die Position offensiv sehr gut besetzen kann“, so Seoane. Ihm fehle derzeit durch seine letzte Verletzung zwar noch etwas Spielpraxis, aber er sei auf einem guten Weg, sich zurückzukämpfen. Seoane weiter: „Wir unterstützen ihn dabei, dass er wieder sein Level erreicht und auch wir dann gleichzeitig von seiner Qualität profitieren können.“

Seoane über SCF: „konstant auf hohem Niveau“

Den Sport-Club schätzt Seoane als einen starken Gegner ein: „Sie haben sich die letzten Jahre - trotz Abgängen - stetig weiterentwickelt und spielen mittlerweile konstant auf hohem Niveau, an das sie auch in dieser Saison wieder anknüpfen.“ Charakteristisch für die Gäste aus dem Schwarzwald sei dabei vor allem ihr homogener Spielstil. Dennoch ist für den Schweizer klar: „Wir spielen zu Hause und gehen durch den letzten Sieg auch mit Selbstvertrauen in die Partie. Demnach wollen wir ein positives Resultat erzielen.“  

Tageskasse geöffnet

Für die Partie gegen die Breisgauer sind aktuell 25.865 Karten verkauft. 1.100 Freiburger Fans werden am Samstag nach Leverkusen anreisen. Die Tageskassen sind am Spieltag geöffnet.

Ähnliche News

PK B04FCU
Bundesliga - 03.10.2025

Hjulmand: „Sehr wichtig, mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause zu gehen“

Nach der Königsklasse ist vor der Bundesliga: Die Werkself empfängt nur drei Tage nach dem Remis gegen PSV Eindhoven in der UEFA Champions League (1:1) bereits am kommenden Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky), den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Auf der Pressekonferenz am Tag der Deutschen Einheit äußerte sich Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem zum zweikampfstarken Gegner, zur Entwicklung der eigenen Abwehr-Dreierkette sowie zur Vertragsverlängerung von Exequiel Palacios.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen