
Damit die gelingt, fordert Schmidt einige Punkte von seiner Mannschaft. „Vor allem das Spiel gegen den Ball muss besser werden“, sagt der 48-Jährige auf der Pressekonferenz: „Da müssen wir wieder auf Topniveau kommen, das war es nämlich, was uns in den letzten Jahren stark gemacht hat.“ Darüber hinaus kommt es laut Schmidt aber auch auf die Effizienz an. „Dass wir mit unseren Chancen besser umgehen, wird entscheidend sein“, sagt er.
Auch deshalb weiß er die drei Zähler aus den ersten drei Bundesliga-Spielen gut einzuordnen und sagt: „Die Saison ist sehr lang. Du brauchst einen langen Atem, um deine Ziele zu erreichen!“ Bis zum Beginn der Länderspielphase in elf Tagen warten noch vier Partien auf ihn und sein Team, klar, dass da personelle Veränderungen zu erwarten sind. „Wir werden von Spiel zu Spiel ein wenig durchwechseln“, sagt er. Möglich ist, dass bald auch Aleksandar Dragovic sein Debüt im Werkself-Dress feiern darf.
Gute Neuigkeiten von Kießling
Auch Stefan Kießling darf sich Hoffnungen machen, zumindest bald wieder zum Kader zu gehören. Seit zwei Wochen absolviert der Goalgetter nun schon wieder das komplette Mannschaftstraining mit und „wir werden mit ihm besprechen, wann er sich fit genug fühlt. Es kann schon bald sein“, sagt Schmidt.
Für den Gegner aus Augsburg hat der Coach nur gute Worte. „Das Team hat sich in den letzten Jahren zu einem entwickelt, das für jeden Gegner schwer zu bespielen ist“, sagt Schmidt. Daran hätte auch der Trainerwechsel von Markus Weinzierl hin zu Dirk Schuster nichts verändert. „Sie spielen immer noch enorm intensiv und zweikampfbetont“, sagt Schmidt.
Bayer 04 weist darauf hin, dass die Mitnahme von großen Taschen und Rucksäcken nicht erlaubt ist.


Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen