Zurück zur Übersicht
20.09.2016Bundesliga

Schmidt: "Wir müssen effizienter werden"

Roger Schmidt wirkt optimistisch. Nach dem unglücklichen 1:2 vor drei Tagen in Frankfurt richtet der Leverkusener Cheftrainer den Blick nun wieder nach vorn. Genau gesagt: dem Bundesliga-Duell am Mittwochabend (20 Uhr) in der BayArena entgegen. So ist es eben in englischen Wochen. Nach wenigen Tagen kommt schon die Chance zur Wiedergutmachung.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Damit die gelingt, fordert Schmidt einige Punkte von seiner Mannschaft. „Vor allem das Spiel gegen den Ball muss besser werden“, sagt der 48-Jährige auf der Pressekonferenz: „Da müssen wir wieder auf Topniveau kommen, das war es nämlich, was uns in den letzten Jahren stark gemacht hat.“ Darüber hinaus kommt es laut Schmidt aber auch auf die Effizienz an. „Dass wir mit unseren Chancen besser umgehen, wird entscheidend sein“, sagt er.

Auch deshalb weiß er die drei Zähler aus den ersten drei Bundesliga-Spielen gut einzuordnen und sagt: „Die Saison ist sehr lang. Du brauchst einen langen Atem, um deine Ziele zu erreichen!“ Bis zum Beginn der Länderspielphase in elf Tagen warten noch vier Partien auf ihn und sein Team, klar, dass da personelle Veränderungen zu erwarten sind. „Wir werden von Spiel zu Spiel ein wenig durchwechseln“, sagt er. Möglich ist, dass bald auch Aleksandar Dragovic sein Debüt im Werkself-Dress feiern darf.

Gute Neuigkeiten von Kießling

Auch Stefan Kießling darf sich Hoffnungen machen, zumindest bald wieder zum Kader zu gehören. Seit zwei Wochen absolviert der Goalgetter nun schon wieder das komplette Mannschaftstraining mit und „wir werden mit ihm besprechen, wann er sich fit genug fühlt. Es kann schon bald sein“, sagt Schmidt.

Für den Gegner aus Augsburg hat der Coach nur gute Worte. „Das Team hat sich in den letzten Jahren zu einem entwickelt, das für jeden Gegner schwer zu bespielen ist“, sagt Schmidt. Daran hätte auch der Trainerwechsel von Markus Weinzierl hin zu Dirk Schuster nichts verändert. „Sie spielen immer noch enorm intensiv und zweikampfbetont“, sagt Schmidt.

Bayer 04 weist darauf hin, dass die Mitnahme von großen Taschen und Rucksäcken nicht erlaubt ist.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
BayArena
Bundesliga - 26.04.2025

Kurzpässe vor #B04FCA: „Finally Red“-Aktion der Nordkurve12

Im Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen