Zurück zur Übersicht
30.01.2017Bundesliga

Schmidt: "Motivation durch Konkurrenzsituation"

Die Enttäuschung war groß bei Bayer 04 nach der Niederlage gegen Mönchengladbach, daraus machten weder die Profis noch Roger Schmidt ein Hehl. Nach einer Analyse des Spielgeschehens äußerte sich unser Cheftrainer aber auch zur aktuellen Gesamtsituation und zum Duell mit dem HSV am Freitag.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Roger Schmidt...

...über Erkenntnisse aus dem Gladbach-Spiel: „Für mich waren einige Aspekte sehr auffällig: Dass wir beispielsweise in unserer Ordnung nicht so entschlossen und kompakt waren und dadurch auch mitunter die Aggressivität vermissen ließen, die uns eigentlich auszeichnet. Darüber hinaus haben wir teilweise sehr inkonsequent verteidigt. Es gab viele Situationen, die wir eigentlich im Griff hatten, sie dann selbst aber gefährlich gemacht haben, auch schon in der ersten Halbzeit.“

...über die schwache zweite Halbzeit: „Wir sind mit der Führung nicht gut umgegangen. Uns war klar, dass wir über eine blitzsaubere defensive Arbeit und Stabilität unsere Chancen bekommen, Ballgewinne haben und das Spiel gewinnen würden. Wir haben uns in einigen Situationen zu naiv angestellt.“

...über die Qualität bei ruhenden Bällen: „Wir waren sehr gefährlich bei Standardsituationen. Das ist etwas Positives, was wir mitnehmen können aus den ersten beiden Spielen.“

...über die aktuelle Situation: „Wir sind gut beraten, den Fokus stets auf das nächste Spiel zu legen und keine Aufholjagd auszurufen. Am Freitag spielen wir erneut gegen eine Mannschaft, die mit dem Rücken zur Wand steht. Dann müssen und wollen wir als Team eine Reaktion zeigen.“

...über den Konkurrenzkampf im Team: „Es zeichnet sich ab, dass im Laufe der Trainingswoche der eine oder andere Spieler ganz nah an den Kader heranrückt. Kevin Volland hat heute sein bestes Training in diesem Jahr absolviert, er war komplett schmerzfrei und macht einen guten Eindruck. So ein Spiel wie gegen Gladbach gibt dem Trainer auch immer die Möglichkeit, über die Konkurrenzsituation neue Motivation zu schaffen.“

...über die Vorbereitung aufs HSV-Spiel: „Bis zum Spiel am Samstag hat die Mannschaft in diesem Jahr einen guten Eindruck hinterlassen. Die Trainingswoche war sehr gut, wir haben in keinem Vorbereitungsspiel oder im Training so fahrlässig gespielt wie gegen Gladbach. Ich setze darauf und ich bin davon überzeugt, dass die Bereitschaft da ist, die Kritik, die auf der Analyse beruht, anzunehmen, um es beim nächsten Mal besser zu machen.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Horst Steffen und Erik ten Hag nach dem Unentschieden gegen Bremen | 2. Spieltag
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:3 in Bremen

Werkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...

Mehr zeigen
Relive: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Re-Live: Das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen

Werkself-TV zeigt das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 30.08.2025

3:3 in Bremen – Werkself lässt ersten Sieg liegen

Bayer 04 muss auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag auf den ersten Sieg warten: Die Werkself musste sich beim SV Werder Bremen mit einem 3:3 begnügen. Die Leverkusener gingen durch Patrik Schick (5.) und Neuzugang Malik Tillman (35.) 2:0 in Führung, Bremens Schmid verkürzte per Elfmeter noch vor der Pause. Nach dem Wechsel sorgte wiederum Schick per Strafstoß für das 3:1 (64.), ehe Werders Schmidt erneut den Anschluss herstellte (76.). In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Coulibaly noch der Ausgleich.

Mehr zeigen
U19
U19 - 30.08.2025

4:2 gegen den VfL Bochum – U19 siegt in begeisterndem Spiel

In einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum 1848 einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Hälfte versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.

Mehr zeigen