Zurück zur Übersicht
30.01.2017Bundesliga

Schmidt: "Motivation durch Konkurrenzsituation"

Die Enttäuschung war groß bei Bayer 04 nach der Niederlage gegen Mönchengladbach, daraus machten weder die Profis noch Roger Schmidt ein Hehl. Nach einer Analyse des Spielgeschehens äußerte sich unser Cheftrainer aber auch zur aktuellen Gesamtsituation und zum Duell mit dem HSV am Freitag.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Roger Schmidt...

...über Erkenntnisse aus dem Gladbach-Spiel: „Für mich waren einige Aspekte sehr auffällig: Dass wir beispielsweise in unserer Ordnung nicht so entschlossen und kompakt waren und dadurch auch mitunter die Aggressivität vermissen ließen, die uns eigentlich auszeichnet. Darüber hinaus haben wir teilweise sehr inkonsequent verteidigt. Es gab viele Situationen, die wir eigentlich im Griff hatten, sie dann selbst aber gefährlich gemacht haben, auch schon in der ersten Halbzeit.“

...über die schwache zweite Halbzeit: „Wir sind mit der Führung nicht gut umgegangen. Uns war klar, dass wir über eine blitzsaubere defensive Arbeit und Stabilität unsere Chancen bekommen, Ballgewinne haben und das Spiel gewinnen würden. Wir haben uns in einigen Situationen zu naiv angestellt.“

...über die Qualität bei ruhenden Bällen: „Wir waren sehr gefährlich bei Standardsituationen. Das ist etwas Positives, was wir mitnehmen können aus den ersten beiden Spielen.“

...über die aktuelle Situation: „Wir sind gut beraten, den Fokus stets auf das nächste Spiel zu legen und keine Aufholjagd auszurufen. Am Freitag spielen wir erneut gegen eine Mannschaft, die mit dem Rücken zur Wand steht. Dann müssen und wollen wir als Team eine Reaktion zeigen.“

...über den Konkurrenzkampf im Team: „Es zeichnet sich ab, dass im Laufe der Trainingswoche der eine oder andere Spieler ganz nah an den Kader heranrückt. Kevin Volland hat heute sein bestes Training in diesem Jahr absolviert, er war komplett schmerzfrei und macht einen guten Eindruck. So ein Spiel wie gegen Gladbach gibt dem Trainer auch immer die Möglichkeit, über die Konkurrenzsituation neue Motivation zu schaffen.“

...über die Vorbereitung aufs HSV-Spiel: „Bis zum Spiel am Samstag hat die Mannschaft in diesem Jahr einen guten Eindruck hinterlassen. Die Trainingswoche war sehr gut, wir haben in keinem Vorbereitungsspiel oder im Training so fahrlässig gespielt wie gegen Gladbach. Ich setze darauf und ich bin davon überzeugt, dass die Bereitschaft da ist, die Kritik, die auf der Analyse beruht, anzunehmen, um es beim nächsten Mal besser zu machen.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15
Frauen - 13.11.2025

Frauen: Bundesliga-Topspiel gegen München am Montagabend – Spieltage 12 bis 15 terminiert

Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.

Mehr zeigen