
In Ingolstadt hat Maik Walpurgis an der Seitenlinie den glücklosen Markus Kauczinski abgelöst. Seitdem wurden sieben von zwölf möglichen Punkten eingefahren. „Unter ihrem neuen Trainer haben die Schanzer zu ihren alten Tugenden und einer Spielweise, die sich durch hohe Kompaktheit und starke mannschaftliche Geschlossenheit auszeichnet, zurückgefunden“, erklärte Roger Schmidt, dem eines bewusst ist: „Ganz klar: Sie werden uns alles abverlangen. Auf uns wartet sehr viel Arbeit. Das war auch in den Spielen gegen Ingolstadt in der letzten Saison schon so. Ich kann mich noch gut erinnern: Es war sehr eng, aber wir haben den Kampf angenommen und konnten uns knapp durchsetzen.“
Kevin Kampl ist wieder da
Personell hatte Roger Schmidt gute Neuigkeiten mitgebracht: „Ich denke, Kevin Kampl ist in der Lage, von Anfang zu spielen. Eine Entscheidung dazu werde ich morgen treffen. Es sieht ganz gut aus. Er ist taufrisch und ausgeruht. Ich kenne ihn schon länger: Dass sein Motor mal nachlässt, hab' ich noch nie erlebt. Kevin hatte eine wiederholte starke Prellung. Die Hoffnung auf eine Pause von nur zwei, drei Wochen war da - und das hat auch so stattgefunden, er hat keine Schmerzen mehr.“
Ansonsten werden definitiv Kevin Volland, Karim Bellarabi und Lars Bender ausfallen. Ein Einsatz von Stefan Kießling sei noch unklar: „Ich fürchte, dass er Sonntag auch ausfällt“, erklärte Roger Schmidt. „Er hat muskuläre Probleme, konnte nicht trainieren.“ Zudem ist Wendell im Training umgeknickt.
Die Vorfreude im Team auf das letzte Heimspiel des Jahres sei riesig, betonte Roger Schmidt. „Wir haben das Training zuletzt dosiert, alle sind frisch. Insgesamt machen die Jungs den Eindruck, dass sie richtig heiß auf das Spiel sind. Wir sind in Gedanken zu einhundert Prozent beim Ingolstadt-Spiel, wollen unbedingt gewinnen und konzentrieren uns erst danach aufs Derby."
Bayer 04 rechnet am Sonntag mit 25.000 Zuschauern, davon 250 aus Ingolstadt.


Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen