Zurück zur Übersicht
22.04.2017Bundesliga

#SCFB04: Die Facts zum Spiel in Freiburg

Nach dem hart erkämpften 0:0 in der BayArena gegen Bayern München trifft die Werkself am Sonntagnachmittag im Schwarzwald-Stadion auf den Tabellensiebten SC Freiburg. Die Partie wird um 15:30 Uhr von Schiedsrichter Dr. Felix Brych angepfiffen. Die Fakten zu #SCFB04:
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die Bilanz

Der SC Freiburg gewann nur zwei der letzten 15 Bundesliga-Duelle gegen Bayer 04 (4 Remis, 9 Niederlagen). Der letzte Sieg gelang der Streich-Elf zu Hause im Januar 2014 mit 3:2. Offensiv tut sich Freiburg zu Hause gegen die Werkself sehr schwer – und traf in den letzten sechs Heimspielen gegen die Werkself nur bei eben jenem 3:2-Sieg. Dennoch geht der SC Freiburg unbesiegt aus den letzten drei Bundesliga-Heimspielen unter der Leitung von Christian Streich gegen Bayer 04 hervor (ein Sieg, zwei Remis). Insgesamt spricht die Bilanz für die Werkself, die von 33 Duellen 15 für sich entscheiden konnte (10 Unentschieden, 8 Niederlagen).

Heim- oder Auswärtsvorteil?

Die ersten vier Heimspiele gewannen die Freiburger, danach war jedes Heimspiel ein Überraschungspaket - vier Siege, fünf Niederlagen und ein Unentschieden. Diese Schwankungen könnte die auswärtsstarke Werkself für sich nutzen. Nach Bayern München (10) und Leipzig (7) hat Bayer 04 die meisten Auswärtssiege (5) in der Liga.

Toprak und Mehmedi gegen den Ex-Klub

In dieser Partie treffen gleich zwei Werkself-Profis auf ihren Ex-Klub. Ömer Toprak stammt aus der Freiburger Jugend und wechselte zur Saison 2011/12 nach Leverkusen. Davor lief er 30-mal im deutschen Unterhaus (4 Tore) und 38-mal in der Bundesliga für Freiburg auf und hatte Anteil am Bundesliga-Aufstieg der Breisgauer in der Saison 2008/09. Auch für Admir Mehmedi gibt's ein Wiedersehen: Nach einer Saison auf Leihbasis von Dynamo Kiew wurde der Schweizer fest von den Breisgauern verpflichtet. Nach insgesamt 60 Bundesliga-Spielen (16 Tore, 5 Vorlagen) wechselte Mehmedi 2015 zu Bayer 04.

Freiburg trotz schlechter Tordifferenz auf Europa-Kurs

In dieser Saison verlor Freiburg bereits sechsmal mit drei Toren Abstand. Insgesamt kassierten in der Liga nur der Tabellenletzte Darmstadt (57) und der Hamburger SV (53) mehr Gegentore als der SC Freiburg (51). Dennoch steht der Aufsteiger auf einem sehr guten siebten Tabellenplatz. Seit 1981 die Drei-Punkte-Wertung im Fußball eingeführt wurde, war keine Mannschaft mit 51 Gegentoren nach 29 Spielen und einer Tordifferenz von minus 15 so gut in der Tabelle platziert wie der SC Freiburg aktuell.

Korkut gegen Freiburg ungeschlagen

Mit Hannover 96 traf Tayfun Korkut in der Rückrunde der Saison 2013/14 und der Hinrunde in der Saison 2014/15 auf Freiburg und den aktuellen Trainer Christian Streich und ging mit einem Sieg und einem Unentschieden aus diesen Duellen heraus. 

Bitte aufpassen bei den Standards: In dieser Saison sind besonders Standardsituationen für die Werkself problematisch: Bereits 20 Gegentore kassierte Bayer 04 nach Standards – Ligahöchstwert.

Petersen, der Rekord-Joker

Durch seinen Siegtreffer, nur 33 Sekunden nach seiner Einwechslung, am 28. Spieltag gegen Mainz zog Nils Petersen mit Alexander Zickler als treffsicherster Joker in der Bundesliga-Historie gleich. 18 Jokertore stehen für ihn mittlerweile zu Buche. Allein in dieser Saison erzielte Petersen bereits acht Jokertreffer, der Bundesligarekord liegt bei neun.

Jedvaj gesperrt

Trainer Tayfun Korkut muss auf den gelb-rot gesperrten Tin Jedvaj verzichten. Bei den Freiburgern müssen gleich drei Spieler mit je vier Verwarnungen aufpassen: Florian Niederlechner, Caglar Söyüncü und Christian Günter.

Über 1.000 Fans fahren mit

An Unterstützung wird es der Werkself auch im Breisgau nicht mangeln. Knapp über 1.000 Fanswerden in Freiburg die schwarz-roten Farben hoch halten. Darunter auch etliche Mitglieder der Teens 04. Und die dürfen sogar in Kooperation mit dem "Füchsle- und Jugendclub" des SCF eine gemeinsame Choreografie gestalten und präsentieren, die auf der gesamten Osttribüne zu sehen sein wird. Eine starke Fair-Play-Aktion für eine friedliche Fankultur!

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Horst Steffen und Erik ten Hag nach dem Unentschieden gegen Bremen | 2. Spieltag
Werkself-TV - 30.08.2025

Re-Live: Die Pressekonferenz nach dem 3:3 in Bremen

Werkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...

Mehr zeigen
U19
U19 - 30.08.2025

4:2 gegen den VfL Bochum – U19 siegt in begeisterndem Spiel

In einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.

Mehr zeigen
U17
U17 - 30.08.2025

3:0 gegen Offenbach – U17 feiert gelungenen Saisonauftakt

Die U17 von Bayer 04 hat zum Saisonauftakt der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G mit 3:0 gegen die Kickers Offenbach gewonnen. Simone Cannizzaro hatte Schwarz-Rot nach 22 Minuten mit einem Treffer bei seinem Pflichtspieldebüt in Führung gebracht. Konstantinos Papadakis erhöhte kurz nach der Pause für Bayer 04. Ivan Massek sorgte in der Schlussphase für das Endergebnis.

Mehr zeigen
Weserstadion
Bundesliga - 30.08.2025

Kurzpässe vor #SVWB04: Falko Götz beim Auswärts-Auftakt im Werkself-Radio

Der zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen