Zurück zur Übersicht
29.09.2017Bundesliga

#S04B04 – die Facts vorm Anpfiff

Die Absicht ist klar formuliert: Nach dem überzeugenden 3:0-Heimsieg gegen den Hamburger SV will die Werkself nun unbedingt nachlegen und vor der danach anstehenden Länderspielpause der Bundesliga auch auswärts erstmals in dieser Saison punkten. Hier gibt’s alle Infos und Fakten zum Duell von Blau-Weiß gegen Schwarz-Rot, das heute um 20.30 Uhr von Schiedsrichter Guido Winkmann (Kerken) angepfiffen wird.
Tah_Kopfball_Schalke_1617.jpg

Gute Bilanz gegen und auf Schalke

Bayer 04 feierte 30 Bundesligasiege gegen den FC Schalke 04, nur gegen den VfB Stuttgart gab es mehr (33). Die Werkself gewann dabei ihre vergangenen drei Gastspiele auf Schalke. Vier Auswärtserfolge in Serie gegen einen Gegner waren Bayer 04 zuletzt in Sinsheim bei der TSG Hoffenheim gelungen (2012 bis 2014).

Einer geht fast immer

In den vergangenen sieben Spielen gegen Schalke hat Leverkusen immer getroffen. Allerdings gelang in sechs der sieben Partien lediglich ein Tor, nur beim 3:2 im April 2016 traf die Werkself mehrfach. Da hatte Bayer 04 sogar einen 0:2-Rückstand nach 29 Minuten noch wettgemacht und durch die Treffer von Julian Brandt, Karim Bellarabi und Chicharito noch gewonnen.

„Kies“ mag königsblau

Stefan Kießling hat in der Bundesliga achtmal gegen Schalke genetzt und damit häufiger als der restliche Kader von Bayer 04 zusammen (Bellarabi drei Tore, Volland zwei, Baumgartlinger und Brandt je eins). In der vergangenen Saison war „Kies“ in beiden Spielen gegen Schalke erfolgreich und erzielte somit die Hälfte seiner vier Saisontore gegen die Königsblauen.

Auswärts ist was fällig

Als eines von drei Teams (neben Mainz und Stuttgart) wartet Bayer 04 in der laufenden Saison noch auf den ersten Auswärtspunkt. Acht ihrer zehn Gegentore kassierte die Equipe von Heiko Herrlich in der Fremde. In ihren drei Auswärtsspielen ließ die Werkself neun gegnerische Großchancen zu – in den drei Heimspielen nur zwei.

Alario im kleinen Kreis

Lucas Alario erzielte am sechsten Spieltag bei seinem Debüt in der Bundesliga ein Tor und legte auch einen Treffer auf. Seit detaillierter Datenerfassung 2004 ist dies erst fünf Spielern gelungen: Diego, Demba Ba, Juan Arango, Douglas Costa und nun Alario.

Im Dutzend ungeschlagen

Bevor die Schalker am fünften Spieltag dem FC Bayern in der Veltins-Arena mit 0:3 unterlegen waren, hatten sie in zwölf Pflicht-Heimspielen nicht mehr verloren (sechs Siege, sechs Unentschieden).

Gestatten, Kevin Doppelpack!

Kevin Volland bewies gegen den HSV seine starke Form und schnürte wie beim 4:0 gegen Freiburg im Heimspiel zuvor einen Doppelpack. Erstmals in seiner Bundesliga-Karriere glückte ihm dies in zwei Heimspielen in Folge. Vier Tore binnen acht Tagen waren Volland zuvor schon mal gelungen: Im September/Oktober 2015 schnürte er für Hoffenheim sogar zwei Doppelpacks in aufeinanderfolgenden Spielen (in Augsburg und gegen Stuttgart).

Frühe Begegnungen im Juniorenbereich

Domenico Tedesco und Heiko Herrlich sind sich als Trainer in den Saisons 2013/14 und 2014/15 bereits in der Staffel Süd/Südwest der U17-Bundesliga begegnet. Tedesco als Übungsleiter der Junioren des VfB Stuttgart, Herrlich als Coach des FC Bayern München. Auffällig: In den vier Vergleichen fielen 24 Tore – ein auch für die B-Jugend überdurchschnittlicher hoher Wert von sechs Toren pro Spiel!

In der Schwadbud in der ersten Reihe

Für viele Bayer 04-Fans, die die Werkself nicht in die Fremde begleiten, ist es längst guter Brauch, Auswärtsspiele in der Schwadbud zu verfolgen und dem Team im Kreise gleichgesinnter Anhänger die Daumen zu drücken. Gut möglich, dass in der Fankneipe am heutigen Freitag noch mal deutlich mehr los ist als üblich: Erstmals schließlich wird die Partie von Bayer 04 nicht auf Sky übertragen, sondern ist nur über den Eurosport Player zu sehen, den nur die wenigsten Haushalte und Gaststätten empfangen. Also, früh kommen dürfte sich diesmal lohnen: Die Schwadbud öffnet ihre Pforten eine Stunde vor Anpfiff um 19.30 Uhr.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_FCSchalke04vs.jpg

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen