
Für den Kölner Stadt-Anzeiger (online) hat die Werkself gegen Freiburg eine große Chance vergeben mit der Folge: „Bayer entfernt sich jedenfalls mehr und mehr von den eigenen Ansprüchen. Bis zur Winterpause will man sich noch irgendwie durchmogeln und dann neu angreifen - wenn es dann aber nicht schon längst zu spät ist, um nochmal große Ziele ernsthaft anpeilen zu können. Ach ja, noch was: Ein bisschen Elfmeter üben könnte übrigens auch nicht schaden.“
Auch für die Rheinische Post (online) war die Chance zu gewinnen ganz eindeutig: „Auch nach der Pause … erspielten sich die ebenfalls vom Verletzungspech gebeutelten Gastgeber optisch Feldvorteile. Aber vor dem Freiburger Tor waren die Leverkusener, bei denen unter anderem die Stürmer Kevin Volland und Admir Mehmedi fehlten, zunächst wieder viel zu harmlos. Nach einer guten Gelegenheit durch Chicharito war dann wenig später aber Calhanoglu nach guter Vorarbeit von Julian Brandt zur Stelle. Der zur Pause eingewechselte Joel Pohjanpalo und Chicharito hatten anschließend noch das 2:1 auf dem Fuß gegen die längst nicht mehr so sicheren Freiburger.“
Nach der „Angst des Schützen beim Elfmeter“ fragt der Sonntags-Express: Bayer und die Elfmeter-Seuche! Es ist die absurdeste Geschichte der Saison. … 11 der letzten 19 Strafstöße wurden vergeben. Diese Saison verballerten die Werkself-Kicker alle vier Versuche vom Punkt - zählt man das Pokalaus in Lotte dazu, sind es sogar sieben. Gegen Frankfurt, Augsburg, Leipzig und jetzt Freiburg hat diese Misere Bayer schon sechs wichtige Zähler gekostet. ,Irgendwann muss der Scheiß-Ball doch mal reingehen. Sowas kostet uns dann den Sieg. Das kann echt nicht wahr sein', sagte ein angefressener Kevin Kampl.“
Bild am Sonntag nennt darüber hinaus den wichtigsten Grund für die Punkteteilung, die Klasseleistung des Freiburger Torhüters Alexander Schwolow: „BamS-Note fu¨r 1 fu¨r seine Super-Paraden! Freiburg-Torwart Alexander Schwolow (24) ha¨lt den wichtigen Punkt in Leverkusen fest. Vor anderthalb Jahren spielte er noch in der 3. Liga bei Arminia Bielefeld. Und gestern wurde er zum Freiburg-Helden. Wehrte auch den Strafstoß von Chicharito mit dem Fuß ab. Schwolow zur Elfer-Szene: ,Ich bin heute einfach mal intuitiv stehen geblieben und habe auf den Ball reagiert. Ich hatte aber natu¨rlich auch Glu¨ck, dass er nicht auf Chicharito zuru¨ckprallt. Geil!'"
Und so sieht es auch die in Freiburg erscheinende Badische Zeitung, dass Schwolow vor allem Chicharito zur Verzweiflung brachte: „Schwolow wird zum Matchwinner - Zunächst scheiterte der Mexikaner aus kurzer Distanz an Schwolow (52.), dann köpfte er den Ball neben das Tor (58.). Die mangelnde Chancenverwertung zog sich wie ein roter Faden durch die Partie, denn auch Calhanoglu und der eingewechselte Joel Pohjanpalo konnten Schwolow nicht überwinden. Der wehrte dann auch noch den Foulelfmeter von Chicharito mit dem Fuß ab und wurde dafür zu Recht von seinen Teamkollegen gefeiert.“


Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen