„Leverkusen ballert Essen-Frust weg“, betitelt die BILD ihren Spielbericht und frohlockt darunter: „Das war ein Leckerbissen!“
Gerade die Leistung im ersten Durchgang nötigt der Presse viel Lob ab. „Mit geschickter Raumbesetzung, schnellem Kombinationsspiel und häufigem Einbinden der Außenstürmer spielte die Werkself einen ungewohnt passiven und fahrigen VfB phasenweise her“, analysiert kicker online.
Ähnlich begeistert zeigt sich auch der Kölner Stadt-Anzeiger. „Ohne einen Funken Zweifel am eigenen fußballerischen Vermögen kombinierte sich die Mannschaft von Trainer Peter Bosz durch die großen Räume in der Stuttgarter Abwehr und erspielte sich Chancen und Vorstufen von Chancen praktisch im Minutentakt“, beschreibt die Zeitung die Leistung der Werkself und stellt dazu die „Lust und Spielfreude der Leverkusener Angreifer“ heraus, „die vor Kombinationslust nur so sprühten“.
RP ONLINE hatte nach dem 1:0 von Kerem Demirbay genau hingeschaut und stellt fest: „Der anschließende intensive Jubel des Mittelfeldmanns verdeutlichte die Erleichterung über die Führung, die der Werkself Sicherheit gab.“
Die Welt am Sonntag beschreibt die Phase nach dem 1:0 folgendermaßen: „Bayer war nun turmhoch überlegen, und die Gäste hatten Glück, dass vor der Pause nur ein Tor fiel.“ Dieses hatte allerdings noch eine nette Randnotiz: „Für Demirbay, der diesmal nach Ablage von Bailey traf, war es im 117. Bundesliga-Spiel der zweite Doppelpack.“
Der EXPRESS stellt außer Demirbay aber noch zwei weitere Protagonisten des Leverkusener Erfolgs heraus. „Moussa Diaby bereitete drei Treffer vor – auch das Rekordtor von Florian Wirtz, der zum 4:1 traf“, schreibt das Blatt. „Der Ex-Kölner hat damit als erster Spieler unter 18 Jahren schon fünf Bundesliga-Tore auf dem Konto.“
Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen