
„Leverkusen ballert Essen-Frust weg“, betitelt die BILD ihren Spielbericht und frohlockt darunter: „Das war ein Leckerbissen!“
Gerade die Leistung im ersten Durchgang nötigt der Presse viel Lob ab. „Mit geschickter Raumbesetzung, schnellem Kombinationsspiel und häufigem Einbinden der Außenstürmer spielte die Werkself einen ungewohnt passiven und fahrigen VfB phasenweise her“, analysiert kicker online.
Ähnlich begeistert zeigt sich auch der Kölner Stadt-Anzeiger. „Ohne einen Funken Zweifel am eigenen fußballerischen Vermögen kombinierte sich die Mannschaft von Trainer Peter Bosz durch die großen Räume in der Stuttgarter Abwehr und erspielte sich Chancen und Vorstufen von Chancen praktisch im Minutentakt“, beschreibt die Zeitung die Leistung der Werkself und stellt dazu die „Lust und Spielfreude der Leverkusener Angreifer“ heraus, „die vor Kombinationslust nur so sprühten“.
RP ONLINE hatte nach dem 1:0 von Kerem Demirbay genau hingeschaut und stellt fest: „Der anschließende intensive Jubel des Mittelfeldmanns verdeutlichte die Erleichterung über die Führung, die der Werkself Sicherheit gab.“
Die Welt am Sonntag beschreibt die Phase nach dem 1:0 folgendermaßen: „Bayer war nun turmhoch überlegen, und die Gäste hatten Glück, dass vor der Pause nur ein Tor fiel.“ Dieses hatte allerdings noch eine nette Randnotiz: „Für Demirbay, der diesmal nach Ablage von Bailey traf, war es im 117. Bundesliga-Spiel der zweite Doppelpack.“
Der EXPRESS stellt außer Demirbay aber noch zwei weitere Protagonisten des Leverkusener Erfolgs heraus. „Moussa Diaby bereitete drei Treffer vor – auch das Rekordtor von Florian Wirtz, der zum 4:1 traf“, schreibt das Blatt. „Der Ex-Kölner hat damit als erster Spieler unter 18 Jahren schon fünf Bundesliga-Tore auf dem Konto.“

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen