Zurück zur Übersicht
18.02.2018Bundesliga

Presseschau: „Qualität im Durchhalten“

Einen gleichermaßen hart umkämpften wie verdienten Sieg bescheinigten die Medien der Werkself in der Rückschau auf den 2:1-Erfolg im Hamburger Volksparkstadion.
Sven_Bender_Retsos_Kopfball.jpg

Der Kölner Stadt-Anzeiger analysiert die Partie so: „Weil die Leverkusener ihre Konter nicht erfolgreich zu Ende brachten, mussten sie bis zuletzt zittern, obwohl sie die klar bessere Mannschaft waren. So sind sie nach ihrer kurzen Flaute in der Bundesliga mit nur einem Punkt aus zwei Spielen wieder mittendrin im Rennen um die Champions-League-Plätze.“ 
Was der Kölner Stadt-Anzeiger besonders hervorhob: „Die Leverkusener Qualität im Durchhalten. Wendell war ein frühes Opfer der Hamburger Zweikampfhärte geworden, später erwischte es Volland brutal. Überhaupt ist das Volksparkstadion in den vergangenen Jahren zu einer Stätte des Krisen- und Kampffußballs geworden. Damit ging die junge Leverkusener Mannschaft vorbildlich um. … Die Partie steht für die Entwicklung der Leverkusener Mannschaft: Angesichts schwerer Fouls und der feindseligen Atmosphäre des Volksparkstadions musste die Werkself ihren gesamten Mut zusammennehmen, um die Partie erfolgreich zu beenden. Angesichts dieses Auftretens ist Heiko Herrlichs Mannschaft spätestens jetzt ein klarer Kandidat für die Champions League.“

Im Express heißt es: „Bayer ist zurück in der Spur! Die Elf von Heiko Herrlich (46), die mit dem Sieg vorübergehend wieder auf Platz zwei der Tabelle springt, ist damit bereits seit neun Spielen auswärts unbesiegt. Es war wie immer: in Hamburg gibt’s für Leverkusen ’was auf die Socken. So auch diesmal: Der erste, der das schmerzhaft zu spüren bekam, war Wendell. Nach einem bösen Tritt von Hamburgs Mergim Mavraj musste der Brasilianer bereits nach 15 Minuten verletzt vom Feld. ... Die Herrlich-Elf nahm den Kampf an und besann sich auf ihre Stärken: Offensive Power!“ Zum 1:0 von Leon Bailey bringt der Express eine statistische Randnotiz: „Es war bereits das 22. Auswärtstor der Leverkusener – absolute Ligaspitze!“

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung hält fest: „Leverkusen war die dominierende Mannschaft vor 45691 Zuschauern im erneut nicht ausverkauften Volksparkstadion. ‚Wenn man auf die Tabelle guckt, sieht man, wie wichtig der Sieg heute war‘, sagte Bayer Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler. Sein Team schaffte erneut den Sprung in die Champions-League-Ränge und ist nun schon seit neun Spielen auf des Gegners Platz ohne Niederlage.“

Der Kicker fast die Partie so zusammen: „Nach zwei Spielen ohne Torerfolg kehrte Bayer Leverkusen durch einen 2:1-Erfolg wieder in die Erfolgsspur zurück. Der Hamburger SV, der erst nach 0:2-Rückstand und damit letztlich zu spät offensiven Druck entfachte, bleibt im Abstiegskampf dagegen zum zehnten Mal in Folge ohne Sieg.“

Die Rheinische Post schreibt: „Für den Hamburger SV hatte die Partie gegen Bayer 04 angesichts von bereits sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz besondere Bedeutung im Abstiegskampf. Immerhin gilt es für die Hanseaten, die seit dem Start der Bundesliga tickende Uhr im Stadion auch 2019 am Laufen zu halten. Inzwischen läuft sie im 54. Jahr. Der HSV ist bis heute der einzige Verein, der noch nie aus der Bundesliga abgestiegen ist. Doch dem letzten "Dino" droht mehr denn je das Aussterben, denn Leverkusen nimmt nach dem 2:1 (1:0)-Sieg die Punkte mit ins Rheinland.“


Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen