
„Werkself entkommt dem Winterschlaf“, titelt der Kölner-Stadt-Anzeiger und fasst die Partie in der Benteler-Arena so zusammen: „Spektakel war garantiert beim Aufeinandertreffen solch offensiver Fußball-Philosophien: SC Paderborn gegen Bayer 04 Leverkusen. Das Tempo und die Laufstärke des Aufsteigers gegen die Dominanz und Spielfreude des ehemaligen Champions-League-Teilnehmers. Im Bundesliga-Hinspiel hatte es ein teils chaotisches 3:2 für Leverkusen gegeben, im Pokal ein 1:0 der Werkself. Und auch der dritte Vergleich lieferte, was die Ausrichtung beider Teams versprach: Tore. Am Sonntag, beim Rückrundenstart in Paderborn, gewann die Werkself mit 4:1 (3:0), verdient aufgrund einer starken ersten Halbzeit. Dank des Sieges bleibt Leverkusen auf Europa-League-Rang sechs, zwei Punkte hinter den angepeilten Champions-League-Rängen.“
Die Kölnische Rundschau ordnet die Begegnung so ein: „Bayer Leverkusen hat mit zeitweise furiosem Offensivfußball einen Traumstart in die Rückrunde hingelegt und bleibt im Rennen um die Champions-League-Plätze weiter dick im Geschäft. ...Der Rückstand auf den ersten Königsklassen-Platz beträgt nur zwei Zähler.“
Der Kicker kommt zu diesem Fazit: „Bayer 04 Leverkusen hat den ersten Bundesliga-Spieltag im Jahr 2020 mit einem verdienten 4:1-Erfolg beim SC Paderborn beschlossen. Die Werkself drückte dem Spiel zu Beginn ihren Stempel auf und sorgte dank Torjäger Volland schon vor der Pause für klare Verhältnisse. Den Hausherren fehlte im zweiten Abschnitt trotz einer klaren Leistungssteigerung die nötige Effizienz.“
Die Bild-Zeitung bezieht sich in ihrer Schlagzeile auf den in Paderborn fehlenden Sport-Geschäftsführer von Bayer 04: „Vollands Tore helfen krankem Völler“. Im Bericht heißt es: „Lockerer Auswärtssieg! Leverkusen gewinnt in Paderborn 4:1, hält Anschluss an die Champions-League-Plätze. Weil Kevin Volland (27) der erste Kopfball-Doppelpack seiner Karriere gelingt. Und Volland pflegt Völler! Der Sport-Boss meldete sich am Morgen vor dem Spiel ab, sieht den Sieg krank (Magen-Darm) zuhause. Leverkusen direkt mit dem besseren Start. Kai Havertz vergibt erst freistehend (3.). Dann gibt es den 161-Sekunden-Schock für Paderborn! Konter Leverkusen über den schnellen 15-Millionen-Mann Moussa Diaby, der wartet und flankt dann auf den vollkommen freistehenden Kevin Volland. 1:0 per Kopf (11.). Zwei Minuten später spielt Demirbay einen Freistoß clever auf Havetz. Der zieht durch bis zur Grundlinie und flankt nach innen. Da steht wieder Volland, der einköpft (13.). 2:0! Die ersten beiden Kopfball-Tore für den Stürmer, der jetzt bei sieben Treffern steht. In der gesamten Hinrunde erzielte Leverkusen nur ein Kopfballtor – und gegen das Schlusslicht jetzt direkt zwei.“
Die Rheinische Post schreibt unter der Überschrift „Bayer siegt problemlos in Paderborn“: „Für die Leverkusener war es bereits der dritte Erfolg in dieser Saison gegen die von Steffen Baumgart gecoachte Mannschaft – allerdings der erste deutliche. Sowohl beim 3:2 zum Saisonauftakt als auch beim 1:0 in der zweiten Pokalrunde hatte der Werksklub seine Schwierigkeiten mit dem Aufsteiger. Am Sonntagabend wurden die Gäste ihrer Favoritenrolle aber gerecht und sorgten früh für klare Verhältnisse. Allen voran Kevin Volland.“


Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.
Mehr zeigen
Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen