
„Werkself entkommt dem Winterschlaf“, titelt der Kölner-Stadt-Anzeiger und fasst die Partie in der Benteler-Arena so zusammen: „Spektakel war garantiert beim Aufeinandertreffen solch offensiver Fußball-Philosophien: SC Paderborn gegen Bayer 04 Leverkusen. Das Tempo und die Laufstärke des Aufsteigers gegen die Dominanz und Spielfreude des ehemaligen Champions-League-Teilnehmers. Im Bundesliga-Hinspiel hatte es ein teils chaotisches 3:2 für Leverkusen gegeben, im Pokal ein 1:0 der Werkself. Und auch der dritte Vergleich lieferte, was die Ausrichtung beider Teams versprach: Tore. Am Sonntag, beim Rückrundenstart in Paderborn, gewann die Werkself mit 4:1 (3:0), verdient aufgrund einer starken ersten Halbzeit. Dank des Sieges bleibt Leverkusen auf Europa-League-Rang sechs, zwei Punkte hinter den angepeilten Champions-League-Rängen.“
Die Kölnische Rundschau ordnet die Begegnung so ein: „Bayer Leverkusen hat mit zeitweise furiosem Offensivfußball einen Traumstart in die Rückrunde hingelegt und bleibt im Rennen um die Champions-League-Plätze weiter dick im Geschäft. ...Der Rückstand auf den ersten Königsklassen-Platz beträgt nur zwei Zähler.“
Der Kicker kommt zu diesem Fazit: „Bayer 04 Leverkusen hat den ersten Bundesliga-Spieltag im Jahr 2020 mit einem verdienten 4:1-Erfolg beim SC Paderborn beschlossen. Die Werkself drückte dem Spiel zu Beginn ihren Stempel auf und sorgte dank Torjäger Volland schon vor der Pause für klare Verhältnisse. Den Hausherren fehlte im zweiten Abschnitt trotz einer klaren Leistungssteigerung die nötige Effizienz.“
Die Bild-Zeitung bezieht sich in ihrer Schlagzeile auf den in Paderborn fehlenden Sport-Geschäftsführer von Bayer 04: „Vollands Tore helfen krankem Völler“. Im Bericht heißt es: „Lockerer Auswärtssieg! Leverkusen gewinnt in Paderborn 4:1, hält Anschluss an die Champions-League-Plätze. Weil Kevin Volland (27) der erste Kopfball-Doppelpack seiner Karriere gelingt. Und Volland pflegt Völler! Der Sport-Boss meldete sich am Morgen vor dem Spiel ab, sieht den Sieg krank (Magen-Darm) zuhause. Leverkusen direkt mit dem besseren Start. Kai Havertz vergibt erst freistehend (3.). Dann gibt es den 161-Sekunden-Schock für Paderborn! Konter Leverkusen über den schnellen 15-Millionen-Mann Moussa Diaby, der wartet und flankt dann auf den vollkommen freistehenden Kevin Volland. 1:0 per Kopf (11.). Zwei Minuten später spielt Demirbay einen Freistoß clever auf Havetz. Der zieht durch bis zur Grundlinie und flankt nach innen. Da steht wieder Volland, der einköpft (13.). 2:0! Die ersten beiden Kopfball-Tore für den Stürmer, der jetzt bei sieben Treffern steht. In der gesamten Hinrunde erzielte Leverkusen nur ein Kopfballtor – und gegen das Schlusslicht jetzt direkt zwei.“
Die Rheinische Post schreibt unter der Überschrift „Bayer siegt problemlos in Paderborn“: „Für die Leverkusener war es bereits der dritte Erfolg in dieser Saison gegen die von Steffen Baumgart gecoachte Mannschaft – allerdings der erste deutliche. Sowohl beim 3:2 zum Saisonauftakt als auch beim 1:0 in der zweiten Pokalrunde hatte der Werksklub seine Schwierigkeiten mit dem Aufsteiger. Am Sonntagabend wurden die Gäste ihrer Favoritenrolle aber gerecht und sorgten früh für klare Verhältnisse. Allen voran Kevin Volland.“


Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen