Zurück zur Übersicht
29.10.2018Bundesliga

Presseschau: „Konterfußball der Extraklasse“

Ein Jahr lang hatte der SV Werder Bremen vor eigenem Anhang nicht mehr verloren und war in 16 Bundesliga-Begegnungen im Weserstadion ungeschlagen geblieben. Bis Bayer 04 am Sonntagabend kam und die grün-weiße Festung gleichsam im Sturm einnahm. Entsprechend fielen die Reaktionen in den Medien nach dem rauschenden 6:2-Erfolg der Leverkusener aus.
Bellarabi.jpg

So titelt die Bild-Zeitung: „Irrer Sieg! Bayer endlich mit Traum-Fußball“ und schreibt: „Dieser Befreiungsschlag ist HERRLICH! Volland (8.) sowie die beiden Bremer Brandt (38./geboren an der Weser) und Bellarabi (45./spielte sechs Jahre in der Werder-Jugend) machen bereits zur Pause alles klar – 0:3. Höher lag Bremen beim Wechsel nie zurück.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bringt Spiel und Ergebnis auf diesen Punkt: „Leverkusen zerlegt Werder“. Im Text heißt es: „Heiko Herrlich galt nach acht Punkten aus acht Spielen als Wackelkandidat. Werder machte es seiner Mannschaft mit dürftiger Abwehrarbeit leicht, den dritten Saisonsieg zu erspielen. Allerdings kämpfte sich Bremen in der zweiten Halbzeit noch einmal von 3:0 auf 3:2 heran. Doch Havertz’ wunderschöner Heber zum 4:2 und Pavlenkas Fehlgriff beim 5:2 ließen Leverkusen durchatmen. Was diese spielfreudige Mannschaft an Tempo ins Stadion zauberte, war großartig... Auch acht oder neun Tore der Leverkusener wären an diesem Abend möglich gewesen.“

Der Bonner General-Anzeiger betrachtet den unerwarteten Kantersieg aus Sicht des Trainers: „Herrlich für Herrlich“ lautete die Schlagzeile. Im Bericht ist zu lesen: „Mit Konterfußball der Extraklasse hat Bayer Leverkusen ausgerechnet bei den so heimstarken Bremern die sportliche Talfahrt gestoppt und Trainer Heiko Herrlich aus der Schusslinie genommen. Die Rheinländer gewannen in einem hochklassigen Spiel bei Werder mit 6:2 (3:0) und fügten den Norddeutschen damit die erste Heimniederlage seit der Amtsübernahme von Trainer Florian Kohfeldt Ende Oktober 2017 zu. Seitdem war Bremen in der Fußball-Bundesliga in 16 Spielen vor eigenem Publikum ungeschlagen geblieben.“

Die Rheinische Post stellt fest: „Bayer schießt sich aus der Krise“. Bei der Münchner Abendzeitung heißt es: „Bayer ballert los“.

Der Kölner Stadt-Anzeiger schreibt: „Mit 6:2 (3:0) und der besten Saisonleistung fegte Bayer 04 die zuletzt formstarken Bremer aus dem Weserstadion. Für die Werkself könnte es ein Neustart sein. ,Jetzt haben wir uns die Messlatte natürlich selbst sehr hoch gelegt. Und daran werden wir uns jetzt auch bewerten lassen müssen', sagte Julian Brandt. ,Wir wollen solche Leistungen nicht nur einmal alle acht Wochen zeigen, sondern regelmäßig. Am besten schon am Mittwoch im Pokal in Gladbach.'“
Wie viele andere Berichterstatter ging der Autor auch auf die Ereignisse nach Spielende ein: „Eigentlich wollte Rudi Völler den Kantersieg an seiner alten Wirkungsstätte in Ruhe genießen. Doch dann sah sich Bayers Sport-Geschäftsführer doch zu einer seiner berühmten Wutreden gezwungen. „Das war eine Sauerei. Unglaublich“, schimpfte Völler, nachdem er gehört hatte, dass im Pay-TV-Sender „Sky“ trotz des Kantersieges über die Zukunft von Heiko Herrlich spekuliert wurde.“

Das Fazit im Kicker lautet wie folgt: „Mit einem furiosen 6:2-Erfolg bei Werder Bremen schoss sich Bayer Leverkusen den Frust von der Seele. Gegen eine meist überforderte Bremer Abwehr, die ohne ihren Chef Moisander hatte auskommen müssen, hatten die schnellen Leverkusener Offensivkräfte um Brandt, Bellarabi und Co. nur selten Mühe.“

sky_1810_all_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen