Zurück zur Übersicht
14.02.2021Bundesliga

Presseschau: „Komplett den Faden verloren“

In den Medien herrscht nach dem 2:2 der Werkself gegen den 1. FSV Mainz 05 Einigkeit: Die Gäste verdienten sich den Punkt aufgrund ihrer starken zweiten Halbzeit.
20210213_NB_B04_FSV_Mainz_6959.jpg

„Späte Genugtuung“ überschrieb die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung ihren Bericht aus Sicht der Mainzer. Im Text heißt es: „Am Ende gewann doch die Gerechtigkeit, auch wenn das Bundesligaspiel zwischen dem vorläufigen Tabellenvierten Bayer 04 Leverkusen und dem Vorletzten Mainz 05 2:2 ausgegangen war. Die Rheinhessen aber durften sich am Ende wie ein keiner Sieger fühlen: nicht nur, weil sie den Abstand zum Tabellendrittletzten Arminia Bielefeld auf drei Punkte verkürzt hatten, mehr noch, weil sie mit einem couragierten Endspurt nach überlegen geführter zweiter Halbzeit nach einem unglücklichen 0:2-Rückstand noch den Ausgleich schafften.“

Der Kölner Stadt-Anzeiger kommt in seiner Online-Ausgabe zu dieser Wertung: „Bayer 04 Leverkusen hat erneut einen schweren Rückschlag im Kampf um die Champions-League-Plätze erlitten. Am Samstag kam die Werkself im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten FSV Mainz 05 trotz einer 2:0-Führung nur zu einem 2:2. Die Gäste verdienten sich den Punkt, weil sie die vielen Leverkusener Unzulänglichkeiten der zweiten Halbzeit nutzten – wenn auch sehr spät.“

Die Bild am Sonntag beschreibt den Grund für das Fernbleiben von Joachim Löw: „Der Bundestrainer hat auf dem Weg eine Panne! Bereits nach 140 Kilometern ist die Fahrt von Freiburg nach Leverkusen (rund 450 Kilometer) beendet. Auf der Autobahn A5 bei Karlsruhe streikt sein Dienstwagen – Flüssigkeitsverlust bei seinem VW! Der alarmierte Pannendienst braucht zwei Stunden, bis er das Auto wieder flott bekommt. Zu spät, um noch pünktlich zum Anpfiff in Leverkusen zu sein!“

Hradecky: Ligaweit längste Serie endete

Eine bemerkenswerte Zahl veröffentlicht die Bild am Sonntag mit Blick auf den in der Pause mit Fersenproblemen ausgewechselten Lukas Hradecky: „86 Bundesliga-Partien in Folge hatte Lukas Hradecky (31) im Leverkusen-Tor durchgespielt. Gegen Mainz endete die ligaweit aktuell längste Dauerspieler-Serie verletzungsbedingt.“

Der Express zieht dieses Fazit in seinem Bericht: „Gegen bissige und kampfstarke Kellerkinder wurde die Werkself beim 2:2 spät für eine durchschnittliche Leistung bestraft.“

Bei der Rheinischen Post (Online-Ausgabe) klingt das so: „Bayer Leverkusen hat 45 Minuten alles unter Kontrolle, verliert aber in der zweiten Halbzeit komplett den Faden. Die Tore von Lucas Alario und Patrik Schick reichen der Werkself nicht für den Sieg gegen den Vorletzten aus Mainz. ...Unterm Strich war es aber ein verdienter Punkt für Mainz.“

Von einem „verdienten Auswärtspunkt“ für Mainz schreibt auch der kicker in seiner Online-Ausgabe: „Doppelschlag in den Schlussminuten: Svenssons Joker entreißen Bayer den Sieg. Der eingewechselte Glatzel wurde von der Leverkusener Defensive überhaupt nicht beachtet, sodass er eine Hereingabe von Niakhaté komplett alleingelassen mit der Sohle zum Anschlusstreffer verwerten konnte (89.). Und damit nicht genug: Mainz erzwang trotz 0:2-Rückstands bis zur 89. Minute sogar noch den Ausgleich – und wieder schlug einer von Svenssons Jokern zu. Sven Bender klärte eine Flanke von Bell auf den Fuß von Stöger, der das Drama perfekt machte – 2:2 (90.+2)!“

Ähnliche News

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen