Zurück zur Übersicht
27.01.2020Bundesliga

Presseschau: Havertz' große Geste

Drei Tore, viele vergebene Chancen - und eine starke Geste von Kai Havertz. Die Pressestimmen zum Sieg gegen Düsseldorf.
crop_20200126_schueler_b04_f95_1415.jpg

„Bayer kletterte mit dem sechsten Sieg in Serie gegen Düsseldorf auf Rang fünf und hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf die Champions-League-Ränge“, resümiert die Süddeutsche Zeitung. „Der in den ersten beiden Rückrundenspielen deutlich formverbesserte Kai Havertz (40.), Lars Bender (79.) sowie Lucas Alario (89.) per Foulelfmeter erzielten die Tore für die bislang heimschwache Werkself.“

Chancenverwertung verhindert klarere Verhältnisse

Die Spielanlagen der beiden Teams am Sonntagabend analysiert der kicker folgendermaßen: „Wie erwartet hatte die Werkself viel Ballbesitz gegen kompakte Düsseldorfer, die mit drei Mann im Mittelfeld die Zwischenräume verdichten und Umschaltmomente ausnutzen wollten. (…) Die Leverkusener zogen ein kontrolliertes Aufbauspiel mit vielen Positionswechseln im Mittelfeld auf.“

Auf diese Weise ging Bayer 04 dann auch in Führung. „Aus halblinker Position hatte Bellarabi eine Flanke mit dem rechten Fuß gefühlvoll an den Fünfmeterraum getreten, wo Havertz nicht einmal richtig springen musste, um per Kopf zum 1:0 zu vollenden“, beschreibt der Kölner Stadt-Anzeiger die Situation. Allerdings merkt das Blatt auch an: „Nach dem Seitenwechsel hätte Bayer 04 das Ergebnis schnell in die Höhe schrauben müssen.“

Passend zu dieser Analyse betitelt der Express seinen Spielbericht auch mit der Überschrift „Bayer siegt beim Chancen-Festival“ und zitiert Kapitän und Torschütze Lars Bender: „So viele Chancen, wie wir liegen lassen, da kann so ein Spiel auch anders ausgehen.“ Dennoch, schreibt der Express, habe Bayer 04 „den kühlen Kopf bewahrt und sich durch ein verdientes 3:0 auf den fünften Platz der Bundesliga-Tabelle geschoben.“

Lob für Lars Bender - Havertz zeigt „seine Qualitäten als Team-Player“

Und das eben auch wegen Lars Bender. „Mit dem 2:0 in der 79. Minute nach einem Demirbay-Eckball entschied er die Begegnung“, meint die Rheinische Post und kramt ein wenig im Archiv: „Für den 30-Jährigen war es der erste Treffer seit dem 30. Oktober 2018.“ Auch abgesehen von seinem Tor gibt es gute Kritiken für den Spielführer. „Als sich das Geschehen auf dem Rasen zunehmend zwischen den Strafräumen abspielte, war er immer wieder bemüht, für offensive Impulse zu sorgen“, heißt es in der RP-Bewertung. „Zweikämpferisch war der Kapitän einmal mehr zur Stelle, wenn es notwendig wurde.“

Lob gab es von den Berichterstattern auch für Kai Havertz – und das nicht nur wegen seiner starken Leistung inklusive Tor zum 1:0. „Starke Geste – Havertz schenkt Alario den Elfer“, titelt die BILD und führt aus: „Kai Havertz ist nicht nur wieder auf dem Weg zur Top-Form. Ihm gelang nicht nur sein zweites Tor in der Rückrunde. Er zeigte gestern auch seine Qualitäten als Team-Player.“ Hintergrund war die Ausführung des Strafstoßes zum 3:0-Endstand. „Havertz schenkte in der 89. Minute dem eingewechselten Argentinier Lucas Alario den Strafstoß. Havertz ist eigentlich der erste Schütze“, berichtet das Blatt und zitiert Cheftrainer Peter Bosz mit den Worten „Das war generös“.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Hoffenheimvs_Korr_2.jpg

Ähnliche News

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Charlotte Voll und Achim Feifel
Frauen - 02.05.2025

Bayer 04 verlängert mit Torhüterin Charlotte Voll

Torhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 02.05.2025

Die Faninfos zur Auswärts-Partie beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie steigt am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Europa-Park Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen