Presseschau: „Faszinierende Geschwindigkeit und Gewissheit“

Bayer 04 als Spieltags-Gewinner, Leverkusener Tempofußball – und Bestnoten für Baumgartlinger. Die Pressestimmen zum 3:0 auf Schalke.
crop_20201206_JS_S04_B04_1134.jpg

„Es war ein souveräner Sieg der Rheinländer gegen sich allerdings kräftig wehrende Schalker“, schreibt die Kölnische Rundschau. Mit dem 1:0 habe Bayer 04 schon früh die Weichen auf Sieg gestellt. „Nach einer Ecke von Bailey wurde Thiaw vom Leverkusener Aleksandar Dragovic hart bedrängt und drückte den Ball mit Kopf und Schulter ins eigene Tor“, so die Beschreibung des Führungstreffers.

„Hochverdienter Sieg“ dank „hohem Tempo“

„Die nächsten Minuten gerieten dann nicht zum Vergnügen für die Gastgeber, Bayer belagerte die Schalker in ihrem eigenen Strafraum, der nächste Treffer kündigte sich an – fiel aber nicht“, erzählt die Süddeutsche Zeitung den Spielverlauf weiter. „Leverkusen ließ den Ball mit faszinierender Geschwindigkeit und Gewissheit laufen (…).“

Ähnlich fällt die Analyse der gesamten Partie im kicker aus. „Leverkusen nahm das Spiel von Beginn an mit Tempofußball und schnellen Kombinationen in die Hand, drückte Schalke weit in die eigene Hälfte zurück und bot eine abgeklärte Vorstellung“, schreibt das Fachblatt. Insgesamt habe es sich um einen „hochverdienten Sieg für Leverkusen gehandelt“. Denn: „Dem hohen Tempo der Werkself war Schalke nicht gewachsen.“

Schalke verbessert sich, Werkself bleibt gefährlicher

Die Frankfurter Neue Presse schränkt leicht ein und hebt die verbesserte Schalker Leistung nach dem Seitenwechsel vor. „Schalke spielte nach der Pause besser mit“, berichtet die Zeitung, „die klareren Möglichkeiten hatte aber Bayer.“

Eine davon nutzte die Werkself bekanntlich zum 2:0: „Für die Entscheidung sorgte Julian Baumgartlinger erneut nach einer Ecke des starken Leon Bailey“, beschreibt der EXPRESS.

„Herausragend“: Exzellente Kritiken für Baumgartlinger

Die Leistung des Schon-wieder-Torschützen Baumgartlinger wird in der Presse fast durchweg hervorgehoben. In der Einzelkritik des Kölner Stadt-Anzeigers erhält er die beste Note aller Werkself-Profis. Der Österreicher „spulte sein Programm herausragend ab: Zweikämpfe und Bälle gewinnen (…)“.

Von der Rheinischen Post gibt es sogar die Note 1. „Machte, wofür er auf dem Rasen ist und was ihm seit Wochen in bestechender Qualität gelingt: Zweikämpfe gewinnen und Bälle verteilen“, heißt es in der Einzelbewertung. „Und auch seine brandneue Eigenschaft als Kopfballungeheuer war wieder zu sehen.“

„Der große Gewinner des Wochenendes“

Den restlichen Verlauf der Partie stellt die BILD wie folgt dar: „Schalke kriegt nach Sinkgravens Foul an Serdar plötzlich einen Strafstoß – Hradecky pariert gegen Skrzybski (72.)“, schreibt die Zeitung zunächst. „Das Tor durch Schick (79.) beseitigt die Restzweifel.“

Die Abschlussbewertung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung dürfte Musik in den Ohren aller Werkself-Fans sein: „Bayer Leverkusen ist damit der große Gewinner des Wochenendes, das Team ist nun Tabellenzweiter einen Punkt hinter dem FC Bayern.“

Ähnliche News

Torwarttrainer-Fortbildung unterm Kreuz: Eins-gegen-Eins im Fokus!
Jugend - 27.03.2025

Torwarttrainer-Fortbildung mit Schwerpunkt „Der Torwart im Eins-gegen-Eins“

Die kostenlose Torwarttrainer-Fortbildung von Bayer 04, die 2023 erstmals stattgefunden und auch im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hatte, stieß einmal mehr auf enormes Interesse: Über 100 Teilnehmer, zum großen Teil Torwarttrainer aus der Region, aber auch Mannschafts- und Stützpunkttrainer sowie Verbandsmitarbeiter, waren zu zwei Terminen in die BayArena gekommen. Sie erhielten in einem theoretischen Impulsvortrag und in einer praktischen Einheit auf dem Platz Einblicke in das Torwartspiel und die Torwartausbildung von und bei Bayer 04.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Manfort
Fans - 27.03.2025

Sechster Stadtteil-Spieltag 2024/25: Bayer 04 ist Manfort

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.

Mehr zeigen
FFIT
Soziales - 27.03.2025

Jetzt anmelden: „Fußballfans im Training“ startet neue Kurse!

Jetzt ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden! Bayer 04 setzt das Erfolgsprojekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) fort und bietet ab April 2025 wieder die beliebten Kurse für (X)XL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren an. Das Beste daran: Es gibt spezielle Einheiten für Frauen und Männer – und die Teilnahme ist kostenlos!

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 26.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen