Zurück zur Übersicht
25.02.2019Bundesliga

Presseschau: „Erfolglos, aber nahe an der Perfektion“

Das Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer 04 begeisterte die Zuschauer im Stadion und an den TV-Bildschirmen ebenso wie die Journalisten. Die Meinung in den Medien ist dabei ziemlich einhellig: Die Werkself verlor zwar mit 2:3 beim Spitzenreiter, war aber keineswegs die schwächere Mannschaft. Ein Blick in die Pressestimmen:
crop_Kohr_Wendell_Tah.jpg

So kommt der Kölner Stadt-Anzeiger zu diesem Fazit: „Bayer 04 spielt BVB phasenweise an die Gelbe Wand – und verliert“. Im Bericht heißt es: „So richtig war nicht klar, ob Enttäuschung oder Stolz überwog bei Bayer 04 Leverkusen. Den Tabellenführer vor dem beeindruckendsten Publikum der Bundesliga lange völlig dominiert. Nach Rückschlägen zurückgekommen – und am Ende doch 2:3 (1:2) gegen Borussia Dortmund verloren. ...Der Anpfiff war Startschuss für einen beeindruckenden 30-minütigen Sturmlauf der nominell etwas defensiver als zuletzt aufgestellten Leverkusener. Julian Brandt, Kai Havertz und Charles Aránguiz spielten die Dortmunder schwindelig. Eine solche Dominanz des Gastes hatte der Signal-Iduna-Park lange nicht erlebt. 75 Prozent Ballbesitz, 200 Leverkusener zu 80 Dortmunder gespielte Pässe. Einzig das Tor fehlte aus Sicht der Werkself.“

Der Kicker wählte diese Überschrift: „Bayer erfolglos, aber nahe an der Perfektion“. Dann ist zu lesen: „Bayer spielte den BVB in der ersten halben Stunde selbstbewusst, ball- und passsicher regelrecht an die Wand und setzte ihn mit unglaublichem Pressing unter Druck. Das Spiel bestimmte in dieser Phase allein Bayer, in dessen Netz der BVB festhing. ...Am Ende war es eine absolut unnötige Niederlage.“

Die Bild-Zeitung stellt fest: „Bosz-Serie reißt in Dortmund“ und zitiert BVB-Coach Lucien Favre mit den Worten: „Wir haben gegen Bayer gelitten“. Auch Lukas Hradecky kam zu Wort: „Wir haben Dortmund bis zum ersten Tor dominiert. Die Art und Weise war gut. Deshalb bin ich überzeugt, dass wir am Ende unter den Top 6 in der Tabelle landen werden.“

Die Kölnische Rundschau brachte die 90 Minuten in Dortmund auf diesen Nenner in der Schlagzeile: „Rasse, Klasse und fünf Tore“.

Auch die Dortmunder Medien wussten den schmeichelhaften Sieg des BVB richtig einzuordnen. So schreibt die Westdeutsche Allgemeine Zeitung: „Spitzenreiter zittert sich zum 3:2 gegen Leverkusen“. Und die Ruhr-Nachrichten kamen aus Sicht der Borussia zum Schluss: „Das Spielglück ist zurück“.

180911_pronovaBKK_B04_Social_Trikot_600x800_1.jpg

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen