Zurück zur Übersicht
25.02.2019Bundesliga

Presseschau: „Erfolglos, aber nahe an der Perfektion“

Das Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer 04 begeisterte die Zuschauer im Stadion und an den TV-Bildschirmen ebenso wie die Journalisten. Die Meinung in den Medien ist dabei ziemlich einhellig: Die Werkself verlor zwar mit 2:3 beim Spitzenreiter, war aber keineswegs die schwächere Mannschaft. Ein Blick in die Pressestimmen:
crop_Kohr_Wendell_Tah.jpg

So kommt der Kölner Stadt-Anzeiger zu diesem Fazit: „Bayer 04 spielt BVB phasenweise an die Gelbe Wand – und verliert“. Im Bericht heißt es: „So richtig war nicht klar, ob Enttäuschung oder Stolz überwog bei Bayer 04 Leverkusen. Den Tabellenführer vor dem beeindruckendsten Publikum der Bundesliga lange völlig dominiert. Nach Rückschlägen zurückgekommen – und am Ende doch 2:3 (1:2) gegen Borussia Dortmund verloren. ...Der Anpfiff war Startschuss für einen beeindruckenden 30-minütigen Sturmlauf der nominell etwas defensiver als zuletzt aufgestellten Leverkusener. Julian Brandt, Kai Havertz und Charles Aránguiz spielten die Dortmunder schwindelig. Eine solche Dominanz des Gastes hatte der Signal-Iduna-Park lange nicht erlebt. 75 Prozent Ballbesitz, 200 Leverkusener zu 80 Dortmunder gespielte Pässe. Einzig das Tor fehlte aus Sicht der Werkself.“

Der Kicker wählte diese Überschrift: „Bayer erfolglos, aber nahe an der Perfektion“. Dann ist zu lesen: „Bayer spielte den BVB in der ersten halben Stunde selbstbewusst, ball- und passsicher regelrecht an die Wand und setzte ihn mit unglaublichem Pressing unter Druck. Das Spiel bestimmte in dieser Phase allein Bayer, in dessen Netz der BVB festhing. ...Am Ende war es eine absolut unnötige Niederlage.“

Die Bild-Zeitung stellt fest: „Bosz-Serie reißt in Dortmund“ und zitiert BVB-Coach Lucien Favre mit den Worten: „Wir haben gegen Bayer gelitten“. Auch Lukas Hradecky kam zu Wort: „Wir haben Dortmund bis zum ersten Tor dominiert. Die Art und Weise war gut. Deshalb bin ich überzeugt, dass wir am Ende unter den Top 6 in der Tabelle landen werden.“

Die Kölnische Rundschau brachte die 90 Minuten in Dortmund auf diesen Nenner in der Schlagzeile: „Rasse, Klasse und fünf Tore“.

Auch die Dortmunder Medien wussten den schmeichelhaften Sieg des BVB richtig einzuordnen. So schreibt die Westdeutsche Allgemeine Zeitung: „Spitzenreiter zittert sich zum 3:2 gegen Leverkusen“. Und die Ruhr-Nachrichten kamen aus Sicht der Borussia zum Schluss: „Das Spielglück ist zurück“.

180911_pronovaBKK_B04_Social_Trikot_600x800_1.jpg

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen