„Leverkusen verschenkt gegen Wolfsburg leichtfertig den Sieg. Trotz Überlegenheit und vieler guter Torchancen reichte es für Bayer nur zum 2:2“, schreibt die Berliner Zeitung am Sonntag. Für die doppelt verspielte Führung nach den Treffern von Kapitän Lars Bender (29.) und Lucas Alario (61.) ist laut der Medien einzig und allein die Werkself selbst verantwortlich. Nach dem Kölner Stadt-Anzeiger „verlor Bayer 04 in einem unterhaltsamen Spiel voller spektakulärer Momente zwei Punkte bei einem 2:2-Unentschieden, das vermeidbar war“.
Dabei war die Werkself für die Medienvertreter über weite Strecken die dominierende Mannschaft – besonders in der ersten Halbzeit des Spiels. „Wieder hatte seine (Heiko Herrlichs, Anm. d. Red.) Mannschaft einen Riesen-Aufwand betrieben – und trotzdem reichte es nicht zu einem Heimsieg“, resümierte die Bild-Zeitung. Ähnlich sah es die Westdeutsche Zeitung, bei der „für die Werkself erneut Aufwand und Ertrag nicht im Einklang“ steht.
Das Sportmagazin Kicker blickt bei der Spielbewertung auf die Leistungen der vergangenen sieben Saisonpartien zurück: „Bayers Profis präsentieren sich als die Unvollendeten. Der entscheidende Pinselstrich, der das Bild zum Kunstwerk macht, fehlt. Nicht das erste Mal in dieser Saison. Nicht nur gegen Hoffenheim gab Bayer 04 eine Partie, die man komplett dominierte, aus der Hand. In Mainz war beim 1:3 trotz einer 1:0-Führung dasselbe geschehen. Nun gegen Wolfsburg wieder. Der leichtfertige Umgang mit den eigenen Chancen ist die eine, die Art und Weise, wie Bayer seine Gegner reanimiert, eine andere Sache.“ Weiter heißt es: „Ginge es nach weichen Kriterien, wäre alles gut bei Bayer 04. Die Leistungen sind in der Mehrzahl zufriedenstellend oder gut. Die Werkself entwickelt mehr Torgefährlichkeit als in der Vorsaison. Das Problem: Die Ergebnisse stimmen nicht.“
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen