Zurück zur Übersicht
16.10.2017Bundesliga

Presseschau: „Der entscheidende Pinselstrich fehlt“

Nach dem 2:2 (1:1) gegen den VfL Wolfsburg ist Bayer 04 seit drei Spielen ungeschlagen. Die Freude über diesen Aspekt hält sich jedoch in Grenzen. Nicht nur, weil die Mannschaft von Heiko Herrlich mit dem Unentschieden gegen die Wölfe den dritten Heimsieg in Serie verpasst hat. Auch aus Sicht der Medien wäre gegen die Niedersachen deutlich mehr drin gewesen. Ein Blick in die Pressestimmen:
Tah_Zweikampf.jpg

„Leverkusen verschenkt gegen Wolfsburg leichtfertig den Sieg. Trotz Überlegenheit und vieler guter Torchancen reichte es für Bayer nur zum 2:2“, schreibt die Berliner Zeitung am Sonntag. Für die doppelt verspielte Führung nach den Treffern von Kapitän Lars Bender (29.) und Lucas Alario (61.) ist laut der Medien einzig und allein die Werkself selbst verantwortlich. Nach dem Kölner Stadt-Anzeiger „verlor Bayer 04 in einem unterhaltsamen Spiel voller spektakulärer Momente zwei Punkte bei einem 2:2-Unentschieden, das vermeidbar war“.

„Aufwand und Ertrag nicht im Einklang“

Dabei war die Werkself für die Medienvertreter über weite Strecken die dominierende Mannschaft – besonders in der ersten Halbzeit des Spiels. „Wieder hatte seine (Heiko Herrlichs, Anm. d. Red.) Mannschaft einen Riesen-Aufwand betrieben – und trotzdem reichte es nicht zu einem Heimsieg“, resümierte die Bild-Zeitung. Ähnlich sah es die Westdeutsche Zeitung, bei der „für die Werkself erneut Aufwand und Ertrag nicht im Einklang“ steht.

Das Sportmagazin Kicker blickt bei der Spielbewertung auf die Leistungen der vergangenen sieben Saisonpartien zurück: „Bayers Profis präsentieren sich als die Unvollendeten. Der entscheidende Pinselstrich, der das Bild zum Kunstwerk macht, fehlt. Nicht das erste Mal in dieser Saison. Nicht nur gegen Hoffenheim gab Bayer 04 eine Partie, die man komplett dominierte, aus der Hand. In Mainz war beim 1:3 trotz einer 1:0-Führung dasselbe geschehen. Nun gegen Wolfsburg wieder. Der leichtfertige Umgang mit den eigenen Chancen ist die eine, die Art und Weise, wie Bayer seine Gegner reanimiert, eine andere Sache.“ Weiter heißt es: „Ginge es nach weichen Kriterien, wäre alles gut bei Bayer 04. Die Leistungen sind in der Mehrzahl zufriedenstellend oder gut. Die Werkself entwickelt mehr Torgefährlichkeit als in der Vorsaison. Das Problem: Die Ergebnisse stimmen nicht.“

 

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen