Presseschau: Bosz sorgt für bemerkenswerte Randnotiz

Nach dem 1:0 in Mönchengladbach lobt die Presse die Widerstandsfähigkeit der Werkself nach den vielen Ausfällen – und merkt an, dass Peter Bosz ein Kunststück vollbrachte, das es in der Bundesliga über fünf Jahre lang nicht mehr gegeben hatte.
crop_20210306_JS_BMG_B04_1128.jpg

„Bayer 04 Leverkusen ist mit einem 1:0-Sieg über Borussia Mönchengladbach nach mehr als einem Monat ein vorläufiger Befreiungsschlag gelungen“, resümiert der Kölner Stadt-Anzeiger, der vor allem „die Disziplin und das Selbstvertrauen“ lobt, „mit denen eine durch viele Ausfälle und Rückschläge geschwächte Werkself das Spiel begann“.

„Leverkusen spielte gefälliger“

RP Online hatte das ganz ähnlich gesehen und schreibt: „Leverkusen begann nicht wie eine von Verletzungs- und Ergebniskrise geplagte Mannschaft. Die Anfangsminuten gehörten den Gästen.“

Auch für den EXPRESS war die Werkself das bessere Team. „Leverkusen spielte gefälliger, die Kombinationen wirkten flüssiger“, analysiert das Blatt. „Aber im Abschluss haperte es bei der Werkself.“

Ohne Wechsel zum Sieg

Den Spielansatz der Werkself beschreibt die Welt am Sonntag folgendermaßen: „Bayer suchte sein Glück mit schnellen Zügen über die Flügel, hatte gute Chancen durch Moussa Diaby (17., 32. und 45. Minute), bis Schick einen Abpraller zum 1:0 verwertete (77.).“

Eine sehr bemerkenswerte Randnotiz stellt die BILD am Sonntag dar: „Beim 1:0 in Gladbach holt der Trainer Peter Bosz nicht nur seinen ersten Sieg seit sechs Spielen. Er schafft es, ohne einmal zu wechseln! Das zog zuletzt Kölns Peter Stöger beim HSV (1:1) am 7. Februar 2016 (!) durch.“

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen