Zurück zur Übersicht
18.04.2021Bundesliga

Presseschau: Bestnote für Bailey

Eine Presseschau nach einem Derbysieg ist eine besonders schöne. Vor allem Leon Bailey hatte sich beim 3:0 über den 1. FC Köln in den Fokus der Berichterstatter gespielt.
crop_20210417_B04_KOE_9478.jpg

Der Support von „außerhalb“ blieb auch der Presse nicht verborgen. „Rund 80 Bayer-Fans feierten den Sieg gegen ihren Erzrivalen lautstark vor dem Stadion“, schreibt der EXPRESS, „ihre Gesänge waren in der Schlussphase im Stadion und im TV zu hören“.

Dass sie den Derbysieg feiern konnten, war unter anderem einem Blitzstart der Werkself zu verdanken. „Diaby ließ auf rechts Jannes Horn ins Leere grätschen und bediente anschließend mustergültig Bailey am zweiten Pfosten“, lobt kicker online die Vorarbeit des ersten Treffers.

Die Revanche des Torschützen kurz nach dem Seitenwechsel beschreibt der Sender Eurosport auf seinem Online-Portal folgendermaßen: „Bailey und Diaby konterten nach einer Ecke der Kölner, dieses Mal setzte Bailey Diaby mustergültig ein, der Franzose schoss den Ball aus kurzer Distanz ins leere Tor, nachdem Bailey Timo und Jannes Horn bereits aus dem Spiel genommen hatte.“

Note 1 für Bailey – „Bester Mann auf dem Platz“

Doppeltorschütze Bailey erhält von RP Online die Note 1 – auch aufgrund seiner feinen Einzelaktion zum Endstand. „Der 23-Jährige wurde vom eingewechselten Kerem Demirbay auf die Reise geschickt, ließ der Reihe nach Rafael Czichos, Noah Katterbach sowie Sebastiaan Bornauw aussteigen und vollstreckte trocken zum 3:0“, beschreibt das Medium.

Auch für der Kölner Stadt-Anzeiger war Bailey der „Spieler des Spiels“ und „Bester Mann auf dem Platz“. „Der jamaikanische Außenstürmer von Bayer 04 erzielte bei seinem Startelf-Debüt unter Hannes Wolf zwei Tore und bereitete eines vor“, schreibt das Blatt. „Sein schönes Solo zum 3:0 war Resultat seines Tempos und seiner Entschlossenheit.“

„Leverkusen untermauert Europacup-Ambitionen“

Die BILD ließ die starke Startbilanz von Hannes Wolf Revue passieren und schaut schon ein wenig voraus. „Leverkusen orientiert sich nach dem Sieg weiter Richtung Europa League“, ordnet die Zeitung ein. „In den drei Spielen unter Wolf hat der Klub jetzt sieben Punkte geholt. Am Dienstag geht es zum Fast-sicher-Meister nach München.“

Sogar noch weiter nach oben richtet die WELT ihren Blick. „Leverkusen zog (…) zumindest für eine Nacht an Borussia Dortmund auf Rang fünf vorbei und untermauerte (…) seine Europacup-Ambitionen“, heißt es im Online-Angebot der Zeitung. „Rang vier und damit die Qualifikation für die Champions League ist fünf Spiele vor dem Saisonende noch sechs Punkte entfernt.“

Ähnliche News

Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Horst Steffen und Erik ten Hag nach dem Unentschieden gegen Bremen | 2. Spieltag
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:3 in Bremen

Werkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...

Mehr zeigen
Relive: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Re-Live: Das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen

Werkself-TV zeigt das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 30.08.2025

3:3 in Bremen – Werkself lässt ersten Sieg liegen

Bayer 04 muss auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag auf den ersten Sieg warten: Die Werkself musste sich beim SV Werder Bremen mit einem 3:3 begnügen. Die Leverkusener gingen durch Patrik Schick (5.) und Neuzugang Malik Tillman (35.) 2:0 in Führung, Bremens Schmid verkürzte per Elfmeter noch vor der Pause. Nach dem Wechsel sorgte wiederum Schick per Strafstoß für das 3:1 (64.), ehe Werders Schmidt erneut den Anschluss herstellte (76.). In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Coulibaly noch der Ausgleich.

Mehr zeigen
U19
U19 - 30.08.2025

4:2 gegen den VfL Bochum – U19 siegt in begeisterndem Spiel

In einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum 1848 einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Hälfte versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.

Mehr zeigen