Zurück zur Übersicht
11.03.2018Bundesliga

Presseschau: „Bayer 04 nimmt Kurs auf die Champions League“

Der 2:0-Sieg der Werkself gegen Borussia Mönchengladbach war aus Sicht der Medien ein wichtiger Schritt von Bayer 04 in Richtung internationales Geschäft...
Jubel_Aranguiz_Volland_Baumgartlinger.jpg

So sieht es auch der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Sonntagsausgabe (e-Paper): „Das Wichtigste zuerst: Bayer 04 Leverkusen hat durch einen hochverdienten 2:0 (1:0)-Heimsieg über Borussia Mönchengladbach seine Ambitionen auf die ersehnte Qualifikation für die Champions League untermauert und dabei den Vorsprung auf einen direkten Konkurrenten auf nunmehr neun Punkte ausgebaut. … Mann des Spiels: Lucas Alario. Der Argentinier machte nicht nur als Torschütze des ersten und Vorbereiter des zweiten Treffers von sich reden, sondern steuerte eine Vielzahl starker Aktionen - sowohl in der Offensive als auch bei der Defensivarbeit - zum Gelingen des Abends aus Leverkusener Sicht bei.“

Den Stürmer hebt auch der Sonntags-Express hervor und schreibt unter der Schlagzeile „KNALLario tütet Bayers Derby-Hattrick ein“: „Bayer macht den Derby-Hattrick perfekt! Nach den Siegen im DFB-Pokal und der Hinrunde gewann Leverkusen auch den dritten West-Schlager der Saison gegen Mönchengladbach. Nach dem 2:0-Sieg gegen die Borussia nimmt die Werkself weiter Kurs auf die Champions League. Bei den Fohlen herrscht nach der sechsten Rückrundenpleite dagegen akuter Euro-Alarm!“

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung sieht die Werkself ebenfalls auf dem Weg in die Champions League: „Bayer Leverkusen hat die Champions-League-Ränge in der Fußball-Bundesliga wieder erobert. Die Rheinländer gewannen am Samstagabend auch das dritte Aufeinandertreffen mit Borussia Mönchengladbach in dieser Saison mit 2:0 (1:0). Damit fallen die Gladbacher im Rennen um die Königsklassenplätze schon fast aussichtslos zurück. Vor 28.809 Zuschauern in der Leverkusener BayArena erzielten Lucas Alario (39.) und Julian Brandt (90.+3) die Treffer im 72. West-Derby für die Gastgeber ...“

Bild am Sonntag zitiert zur Leistung von Lucas Alario Rudi Völler: „Das erste Tor war ein klassischer Mittelstürmer-Treffer. Wie er die Bälle abschirmt - das macht er sehr gut. Dafür haben wir Lucas geholt.“ Und dann machen die Autoren auf dies aufmerksam: „Nach zwei torlosen Heimspielen gibt es erstmals seit dem 28. Januar wieder einen Treffer in der eigenen Arena zu feiern. … Leverkusen hat jetzt schon mehr Punkte auf dem Konto (44) als nach der kompletten letzten Saison (41).“

Dass Bayer 04 für Borussia Mönchengladbach in der laufenden Saison einfach eine Nummer zu groß ist betont die Rheinische Post (online): „Die Werkself hat einen neuen Lieblingsgegner: Borussia Mönchengladbach. Gegen den rheinischen Nachbarn feierte Bayer 04 am Samstagabend nach dem 5:1 im Hinspiel und dem 1:0 im Pokal den dritten Sieg im dritten Aufeinandertreffen in dieser Saison.“ Und das Blatt merkt auch noch eine beeindruckende Geste zu Spielbeginn an: „Doch nicht immer stand das Geschehen auf dem Rasen im Mittelpunkt: In den ersten 60 Sekunden der Partie verzichteten die Anhänger beider Klubs auf die sonst üblichen Fangesänge. Mit der Schweigeminute gedachten sie der kürzlich verstorbenen Mönchengladbacher Kultanhängerin Waltraud ,Walli' Hamraths.“

 Schließlich zieht das Kicker-Sportmagazin dieses Fazit: „Bayer 04 Leverkusen hat die Ambitionen Richtung internationales Geschäft und vor allem Richtung Champions League mit einem verdienten 2:0 im rheinischen Nachbarschaftsduell mit Gladbach untermauert. Während die Werkself mit dem zweiten Dreier in Folge unter den Top vier der Bundesliga blieb, sackten die einmal mehr strauchelnden Fohlen abermals in dieser Rückrunde ab.“

Ähnliche News

Jubel nach Abpfiff
Champions League - 05.11.2025

Die Werkself zu Gast in Lissabon – der Reise-Liveticker ✈️🇵🇹

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
Relive: Benfica - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 05.11.2025

Re-Live: Der 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Pressekonferenz nach dem Auswärtssieg bei Benfica Lissabon | UCL 4. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt nach dem 1:0-Erfolg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV | 9. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 2:0-Siegs gegen den Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jubel der Werkself
Frauen - 05.11.2025

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV

Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).

Mehr zeigen