
Für den Kölner Stadt-Anzeiger (Online-Aboausgabe am Sonntag) ist die Werkself auf dem Weg in den internationalen Wettbewerb: „Das internationale Geschäft ist für Bayer 04 bei noch vier ausstehenden Spielen wieder ein Stück näher gerückt. Durch den Sieg gegen den Club zog Leverkusen in der Tabelle an Werder Bremen vorbei. Wie schon beim 1:0 in Stuttgart, damals durch einen Elfmeter von Kai Havertz, machte auch gegen Nürnberg eine Standardsituation den Unterschied.“
Das ist auch die Einschätzung im Sonntags-Express: „So darf Bayer weiter auf Europa hoffen, die Mannschaft von Peter Bosz benötigt aber in den letzten vier Spielen eine deutliche Leistungssteigerung, um das Minimalziel Europa League zu realisieren. ,Uns stehen wichtige Wochen bevor', weiß Sportdirektor Simon Rolfes. ,Schon in Augsburg haben wir ein ganz schweres Spiel vor der Brust.“
„Die Werkself hat ihre Pflichtaufgabe gegen den 1. FC Nürnberg letztlich souverän gelöst“, urteilt die Rheinische Post in ihrer Onlineausgabe. Den entscheidenden Vorteil der Leverkusener sieht das Blatt in der zweiten Halbzeit: „Die Werkself kam mit Schwung aus der Pause und hatte durch einen Distanzschuss von Mitchell Weiser die erste gute Gelegenheit im zweiten Spielabschnitt. Der erste Treffer des Spiels fiel dann in der 61. Minute: Joker Alario brachte einen Eckball von Julian Brandt per Kopf im Tor der Nürnberger unter.“
Bild am Sonntag beleuchtet die Torlinien-Technik, die beim ersten Tor der Werkself eine entscheidende Rolle spielte: „Das Siegzeichen gibt Schiedsrichter Guido Winkmann in der 61. Minute: Nach Alario-Kopfball und einer Rettungsaktion von Leibold auf der Linie deutet der Schiri auf seine Uhr. Dort zeigt ihm das Hawk-Eye-System an, dass Leibolds langes Bein zu spät kam. Kurz vor Schluss legt Alario (BILD-Note 1) dann noch für Volland das 2:0 auf. Bis dahin verteidigt Nürnberg gut, hält auch dank Torwart Mathenia lange die Null. Der lenkt eine Havertz-Rakete an den Pfosten.“
Das Fazit der Nürnberger Nachrichten (online) sieht die Werkself deutlich im Vorteil: „Nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage hat der 1. FC Nürnberg am Samstag bei Bayer 04 Leverkusen wieder eine Niederlage kassiert. Beim 0:2 präsentierte sich der Club erneut engagiert, fing sich aber nach einem Standard den ersten Treffer - und ließ sich dann von den spielfreudigen Leverkusenern auskontern.“
Auch für das Sportmagazin Kicker ist die Steigerung von Bayer 04 nach der Pause entscheidend: „Nach dem Seitenwechsel erhöhte Leverkusen die Schlagzahl, Erras mit einem heldenhaften Tackling gegen den durchgebrochenen Aranguiz und Mathenia mit einer Flugparade gegen einen Distanzschuss von Weiser verhinderten aber einen frühen Rückstand der Nürnberger im zweiten Durchgang. Das verdiente 1:0 durften die Hausherren dann dank Goal Control feiern: Alario köpfte eine Brandt-Ecke gekonnt aufs lange Eck, wo Leibold artistisch rettete - allerdings erst hinter der Linie, wie Winkmann sofort mit Blick auf seine Uhr andeutete.“

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen