Zurück zur Übersicht
27.09.2018Bundesliga

Presseschau: „Abgezockter Volland und ein starker Torwart“

Mit dem 2:1 in Düsseldorf, dem dritten Sieg binnen sechs Tagen, ist die Werkself ergebnistechnisch nun richtig angekommen in der neuen Saison. Dass für den Erfolg in der Landeshauptstadt eine sehr deutliche Steigerung nach der Pause unabdingbar war, stellten die Medien in ihrer Berichterstattung den Vordergrund.
Bender_Weiser_Volland.jpg

So titelt der Kölner Stadt-Anzeiger „Weckruf in der Halbzeitpause“ und betont den belebenden Auftritt des Kapitäns in der Kabine: „Die Ansprache von Lars Bender in der Halbzeitpause hatte es offenbar in sich. Beim Stand von 0:0 und einem Torschussverhältnis von 0:8 ergriff der Kapitän von Bayer 04 Leverkusen am Mittwochabend in den Katakomben des Düsseldorfer Stadions das Wort und rüttelte die Kollegen wach. Kevin Volland wollte zwar keine inhaltlichen Einzelheiten preisgeben, doch sei es darum gegangen, dass man sich als Bayer 04 nicht so schlecht gegen den Aufsteiger Fortuna präsentieren könne. ,Die Ansprache hatte jedenfalls Wirkung', sagte Volland – gerade bei ihm persönlich. Seine beiden Treffer brachten Bayer 04 den 2:1-(0:0)-Sieg und den dritten Pflichtspielerfolg in Serie.“

Die Kölnische Rundschau kam zu diesem Fazit: „Befreiungsschlag dritter Teil: Bayer 04 Leverkusen hat sich am Mittwochabend mit einem 2:1 (0:0) bei Aufsteiger Fortuna Düsseldorf weiter aus der Krise geschossen. Wieder angeführt von ihrem überragenden Jungstar Kai Havertz und mit einem Doppelpack von Kevin Volland gelang der Werkself der dritte Pflichtspielsieg in Folge und der Sprung ins Mittelfeld der Bundesliga-Tabelle.“

Die Bild-Zeitung sorgte sich derweil um die Wohnsituation des Doppeltorschützen: „Ob ihm jetzt der Miet-Vertrag gekündigt wird? Leverkusen gewinnt 2:1 bei Fortuna, weil Kevin Volland (26) doppelt trifft (50., 60.). Pikant: Der Stürmer, der zuvor seit April (!) ohne Bundesliga-Treffer war, wohnt ausgerechnet in Düsseldorf... Volland ärgert seine Nachbarn! 50. Minute: Ecke von Bailey. Kohr steigt hoch, köpft mit voller Wucht ins lange Eck. Volland hält den Fuß noch dazwischen. 0:1! 60. Minute: Havertz lupft den Ball schön zu Volland, der nur noch einköpfen muss. 0:2!“

Der Express bringt das sportliche Geschehen in Düsseldorf auf diesen Nenner: „Leverkusen spielt eigentlich nur eine Viertelstunde guten Fußball, genau die reichen der cleveren Werkself aber, um drei Punkte aus Düsseldorf mitzunehmen. Ein abgezockter Kevin Volland und ein starker Torwart machen gegen den Aufsteiger den Unterschied.“ Das Blatt betont den starken Auftritt von Lukas Hradecky: „Keine sieben Minuten waren rum, da hatte Bayer-Keeper Lukas Hradecky seine Mannschaft bereits zwei Mal vor einem Rückstand bewahren müssen. Zunächst fischte er nach einer starken Düsseldorfer Kombination einen Schuss von Benito Raman aus dem Winkel, wenig später rettete er gegen Rouwen Hennings.“

In der Rheinischen Post ist zu lesen: „Als Schiedsrichter Manuel Gräfe am Mittwochabend zur Halbzeit pfiff, war die Welt der Fortuna-Fans unter den 40.046 Zuschauern noch in Ordnung. Es stand zwar 0:0, aber die Hausherren dominierten in Bayer Leverkusen einen Gegner von internationalem Niveau. Dass es am Ende dann doch 1:2 hieß, musste sich Fortuna aufgrund einer erneut leichtfertigen Chancenverwertung einerseits selbst ankreiden. Andererseits begann die Werkself nach der Pause auch damit, ihre hohe individuelle Qualität auf den Platz zu bringen – und überholte die Fortunen deshalb nicht unverdient in der Bundesliga-Tabelle.“

 

180911_pronovaBKK_B04_Social_Trikot_600x800_1.jpg

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen