Nächster Gegner: Werder Bremen im Check

Am Freitagabend (20.30 Uhr) empfängt die Werkself Werder Bremen in der BayArena. Die Mannschaft von Trainer Alexander Nouri hat zuletzt eine Serie von drei Siegen in Folge hingelegt, konnte sich damit im Abstiegskampf ein bisschen Luft verschaffen und auf Platz 14 klettern. Der Gegnercheck...
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Position

Mit vier Niederlagen in Folge sind die Bremer miserabel ins Jahr 2017 gestartet. Allerdings zeigte Werder auch in diesen Spielen schon durchaus ansprechende Leistungen. Gerade bei den knappen Heimniederlagen gegen Borussia Dortmund (1:2) und Bayern München (1:2) überzeugten die couragierten Bremer mit großem Einsatz. In Augsburg verlor Werder erst in letzter Sekunde mit 2:3 und auch zu Hause gegen Mönchengladbach (0:1) wäre mehr drin gewesen. Nach dem 20. Spieltag standen die Bremer auf einem Relegationsplatz. Doch dann ging's aufwärts, es folgten die Auswärtssiege in Mainz (2:0) und Wolfsburg (2:1) sowie zuletzt der 2:0-Heimsieg gegen Darmstadt. Mit dieser Serie sind die Grün-Weißen auf Platz 14 geklettert.

Potenzial

Dass es primär wieder um den Klassenerhalt gehen würde, war den Bremern vor der Saison klar. Möglichst schnell die 40-Punkte-Marke zu erreichen, so lautete das Ziel an der Weser. Davon ist man mit derzeit 25 Punkten noch ein Stück weit entfernt, aber es sind ja auch noch elf Spiele zu absolvieren. Vor allem in der Offensive ist Werder stark besetzt. Dabei hat Stürmer-Legende Claudio Pizarro, der beim 4:1-Sieg in Leverkusen in der vergangenen Saison drei Tore erzielte, in dieser Bundesliga-Spielzeit noch nicht einmal getroffen. Als umso gefährlicher erwiesen sich aber Serge Gnabry (10 Treffer) und Max Kruse (6), die zusammen mehr als die Hälfte der 30 Werder-Tore beisteuerten. 

Probleme

Immer noch bereitet die Defensive Trainer Alexander Nouri Kopfzerbrechen. Nur der Hamburger SV und Darmstadt 98 haben mehr Gegentore kassiert als Werder (43). Besonders bitter für die Bremer ist nun auch die schwerwiegende Verletzung ihres Kapitäns Clemens Fritz. Der 36-Jährige, der einst auch für Bayer 04 spielte, erlitt bei der Partie in Darmstadt einen Riss der Syndesmose im rechten Sprunggelenk und fällt damit wohl für den Rest der Saison aus. Gute Besserung auch von dieser Stelle aus, Clemens!

Personal

Der Kapitän fällt also definitiv aus, hinter dem Einsatz von drei weiteren Werder-Profis stehen noch mehr oder weniger große Fragezeichen. Serge Gnabry musste wegen Knieschmerzen am Mittwoch das Training abbrechen. Der Däne Thomas Delaney, der nach seiner Mittelgesichtsfraktur samt Gehirnerschütterung mit einer Gesichtsmaske trainierte, ließ offen, ob er am Freitag schon wieder dabei sein kann. Und auch Philipp Bargfrede (Beckenprobleme) kann möglicherweise nicht in der BayArena auflaufen. Fehlen wird außerdem der langzeitverletzte Stürmer Izet Hajrovic.

Prognose

Trotz aller personellen Probleme haben die Bremer zuletzt ordentlich Selbstvertrauen tanken können und im Abstiegskampf auch aufgrund ihrer Erfahrungen in den vergangenen Jahren diesmal wieder gute Karten. Nicht zuletzt die Heimstärke ist ein Trumpf der Werderaner im Ringen um den Klassenerhalt.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen