
Die Lilien rangieren am Schluss des Bundesliga-Tableaus, doch aufgeben wollen sie sich nicht. Ganz im Gegenteil: Die verbleibenden Spiele seien Ehrensache, „weil alle uns schon abgeschrieben haben“. Und genauso tapfer und aufopferungsvoll präsentierte sich das Ensemble von Torsten Frings in den vergangenen Wochen auch – nur ohne positive Ergebnisse. Am Mittwochabend (20 Uhr) kommt nun Bayer 04 ans Böllenfalltor. Zeit für den Gegnercheck:
PositionSeit 1990 war kein Bundesliga-Team erfolgloser als der SV Darmstadt. Nur 15 Zähler stehen zu Buche, und selbst wenn die Lilien alle verbleibenden acht Partien gewinnen würden, kämen sie nicht mehr über die magische 40-Punkte-Marke. Vieles deutet nach der Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre, die mit einem Bein in der Regionalliga begann und nach zwei Aufstiegen in Serie gerade im zweiten Akt in der Bundesliga vorgeführt wird, auf kein Happy End hin.
PotenzialDabei verkaufen sich die Lilien oft unter Wert. Nimmt man nur die Spiele im heimischen Jonathan-Heimes-Stadion, das für diese Saison nach dem verstorbenen Darmstädter Fan und guten Freund vieler Spieler benannt wurde, müsste sich der SVD keine Sorgen machen. Zu Hause holte das Team von Trainer Torsten Frings alle 15 Punkte – so auch zuletzt beim 2:1-Erfolg über Mainz 05.
ProblemeDer große Trumpf der vergangenen Saison, die Chancenverwertung, hat Darmstadt aus der Hand gegeben. Bester Beweis: das 0:4 in Leipzig am Wochenende. Nach dem frühen Rückstand hatten Sidney Sam und Co. reihenweise gute Gelegenheiten in Führung zu gehen, vergaben aber alle. Nur 29 Prozent aller Großchancen werden genutzt – Tiefstwert in der Liga und nicht mehr zu vergleichen mit den 50 Prozent aus der Vorsaison. Da war in Sandro Wagner aber auch noch ein echter Knipser im Team.
PersonalSandro Sirigu hat unter der Woche im Abstiegsrennen ein Zeichen gesetzt und seinen Vertrag bis 2019 verlängert. Gegen Bayer 04 ist er nach seiner Gelb-Roten Karte aber gesperrt. Dafür rückt aber wohl Stammkeeper Michael Esser wieder zwischen die Pfosten, der während seiner Muskelverletzung von Daniel Heuer Fernandes stark vertreten worden war.
Prognose„Wir sind Letzter und bleiben es. Selbst wenn wir ein paar Spiele gewinnen!“ Keeper Heuer Fernandes brachte die Lage der Lilien unverblümt auf den Punkt: Der SVD hat nichts mehr zu verlieren. Genau das kann ihn in der Schlussphase der Liga für alle Gegner noch mal gefährlich machen. Denn Heuer Fernandes sagt auch: „Wie wir die letzten Spiele angehen ist auch eine Sache der Ehre!“
|

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen