Die Lilien rangieren am Schluss des Bundesliga-Tableaus, doch aufgeben wollen sie sich nicht. Ganz im Gegenteil: Die verbleibenden Spiele seien Ehrensache, „weil alle uns schon abgeschrieben haben“. Und genauso tapfer und aufopferungsvoll präsentierte sich das Ensemble von Torsten Frings in den vergangenen Wochen auch – nur ohne positive Ergebnisse. Am Mittwochabend (20 Uhr) kommt nun Bayer 04 ans Böllenfalltor. Zeit für den Gegnercheck:
PositionSeit 1990 war kein Bundesliga-Team erfolgloser als der SV Darmstadt. Nur 15 Zähler stehen zu Buche, und selbst wenn die Lilien alle verbleibenden acht Partien gewinnen würden, kämen sie nicht mehr über die magische 40-Punkte-Marke. Vieles deutet nach der Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre, die mit einem Bein in der Regionalliga begann und nach zwei Aufstiegen in Serie gerade im zweiten Akt in der Bundesliga vorgeführt wird, auf kein Happy End hin.
PotenzialDabei verkaufen sich die Lilien oft unter Wert. Nimmt man nur die Spiele im heimischen Jonathan-Heimes-Stadion, das für diese Saison nach dem verstorbenen Darmstädter Fan und guten Freund vieler Spieler benannt wurde, müsste sich der SVD keine Sorgen machen. Zu Hause holte das Team von Trainer Torsten Frings alle 15 Punkte – so auch zuletzt beim 2:1-Erfolg über Mainz 05.
ProblemeDer große Trumpf der vergangenen Saison, die Chancenverwertung, hat Darmstadt aus der Hand gegeben. Bester Beweis: das 0:4 in Leipzig am Wochenende. Nach dem frühen Rückstand hatten Sidney Sam und Co. reihenweise gute Gelegenheiten in Führung zu gehen, vergaben aber alle. Nur 29 Prozent aller Großchancen werden genutzt – Tiefstwert in der Liga und nicht mehr zu vergleichen mit den 50 Prozent aus der Vorsaison. Da war in Sandro Wagner aber auch noch ein echter Knipser im Team.
PersonalSandro Sirigu hat unter der Woche im Abstiegsrennen ein Zeichen gesetzt und seinen Vertrag bis 2019 verlängert. Gegen Bayer 04 ist er nach seiner Gelb-Roten Karte aber gesperrt. Dafür rückt aber wohl Stammkeeper Michael Esser wieder zwischen die Pfosten, der während seiner Muskelverletzung von Daniel Heuer Fernandes stark vertreten worden war.
Prognose„Wir sind Letzter und bleiben es. Selbst wenn wir ein paar Spiele gewinnen!“ Keeper Heuer Fernandes brachte die Lage der Lilien unverblümt auf den Punkt: Der SVD hat nichts mehr zu verlieren. Genau das kann ihn in der Schlussphase der Liga für alle Gegner noch mal gefährlich machen. Denn Heuer Fernandes sagt auch: „Wie wir die letzten Spiele angehen ist auch eine Sache der Ehre!“
|
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen