Zurück zur Übersicht
21.08.2018Bundesliga

Mit Trio in die Gladbach-Woche

Nach dem 1:0-Erfolg im DFB-Pokal gegen den 1. CfR Pforzheim liegt nun der Fokus voll auf dem Bundesliga-Auftakt am kommenden Samstag (25. August, 18.30 Uhr). Am Dienstag stieg die Herrlich-Equipe mit zwei Trainingseinheiten in die Vorbereitung auf die Auswärtspartie bei Borussia Mönchengladbach ein.
20180821_training_CK6P0687.jpg

In der Vormittagseinheit konnte Heiko Herrlich drei der noch letzte Woche angeschlagenen Spieler zurück auf dem Platz begrüßen. Leon Bailey hat seinen Infekt auskuriert und auch Karim Bellarabi (Knieprobleme) und Charles Aránguiz (Achillessehnenprobleme) betraten zusammen mit ihren Mannschaftskollegen das Trainingsgelände.

Charles Aránguiz sprintet durch

„Charly hat alle acht Sprints mitgemacht und wollte das auch voll durchziehen. Jetzt schauen wir, wie er die Belastungen verpackt hat und ob es eine Reaktion gibt“, sagte Heiko Herrlich nach der Einheit. In den vergangenen Tagen hatte der Chilene ein individuelles Programm mit Athletiktrainer Daniel „Giga“ Jouvin absolviert und die Belastung stetig erhöht. Um den Fortschritt nicht zu gefährden, hatte der Trainer im Nachmittagstraining auf Aránguiz verzichtet. Eine Prognose, wann er in den Spielbetrieb einsteigen kann, konnte Herrlich noch nicht geben, blickt aber optimistisch in die kommenden Wochen: „Charly profitiert von seiner Erfahrung. Es war im vergangenen Sommer ähnlich: Er kam relativ spät zur Mannschaft und hatte weniger Einheiten absolviert, dann aber ziemlich schnell gespielt – und auch gut! Körperlich ist er momentan jedenfalls in einer guten Grundverfassung.”

Bailey und Bellarabi: „Sieht sehr gut aus“

Auch Karim Bellarabi und Leon Bailey zeigten im Laufduell, dass die Blessuren überstanden sind. „Beide haben die Hälfte der Sprints mitgemacht. In den Spielformen haben wir die beiden und Aránguiz aber noch als Neutrale eingesetzt. Bei beiden sieht es sehr gut aus“, so Herrlich. Im Laufe des Trainings gesellte sich auch „Maskenmann” Lukas Hradecky zum Torhüter-Trio. Am Ende der vergangenen Woche hatte der Finne das Aufwärmprogramm bereits wieder mit der Mannschaft absolvieren können, heute stand für ihn Einzeltraining an – zuerst noch ohne Maske, als dann aber der Ball ins Spiel kam, war der Schutz wieder Pflicht!

Siegesserie gegen Gladbach ausbauen

Am Mittwochmorgen (10.30 Uhr) kann der Werkself in dieser Woche ein letztes Mal beim Training zugeschaut werden, danach lässt sich Heiko Herrlich in seiner Vorbereitung auf sein fünftes Spiel als Cheftrainer gegen die Fohlen nicht mehr in die Karten blicken. Die vier bisherigen Begegnungen konnte der 46-Jährige allesamt für sich entscheiden, das soll möglichst auch am Samstag der Fall sein: „Unser Ziel ist es natürlich, auf jeden Fall etwas mitzunehmen – am liebsten drei Punkte. Ein guter Start ist wichtig.“ Der, glaubt Herrlich, wird aber alles andere als ein Selbstläufer: „In Mönchengladbach ist es immer unglaublich schwer. Ich habe mir unseren Gegner am Wochenende angeschaut – die sind heiß, torgefährlich und brennen! Sie werden uns fordern!“

Fanclubtreffen in der BayArena

Bevor die Werkself so richtig in den Ligabetrieb startet, treffen sich am Mittwochabend die Bayer 04-Fanclubs in der BayArena. Beim jährlich stattfindenden Termin, an dem rund 400 Fanclub-Mitglieder teilnehmen, sind auch in dieser Saison wieder Bayer 04-Verantwortliche mit von der Partie. Rudi Völler, Heiko Herrlich, Lars Bender und zum ersten Mal auch der neue Vorsitzende der Geschäftsführung, Fernando Carro, werden mit den Fanclubs in einen Dialog treten.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen