
Cheftrainer Tayfun Korkut berichtete von einer „guten Trainingswoche“ seiner Werkself, bei der Julian Brandt, Ömer Toprak und Jonathan Tah kurz vor der Rückkehr ins Team-Training stehen. „Die Mannschaft hat die Situation angenommen. Wir sind bereit und positiv gestimmt, im Derby voll unseren Plan umzusetzen“, erklärte Korkut, der sich zudem schon unter Woche über die Rückkehr von Vladlen Yurchenko freuen durfte. „Die medizinische Abteilung arbeitet hervorragend, wir versuchen, alle Rückkehrer ins Teamtraining einbinden und tun alles dafür, so viele Spieler wie möglich einsatzfähig zu bekommen.“
Vor dem Gegner 1. FC Köln hat Korkut „genauso viel Respekt, wie vor allen Gegnern in der Bundesliga“. Korkut: „Der FC hat eine sehr homogene Truppe, die gemeinsam verteidigt und schnell umschaltet. Und dann ist da noch Anthony Modeste, der ein tolles Jahr spielt. Das alles gilt es zu kontrollieren.“
Auf die Derby-Situation freut sich Korkut ganz besonders. „Emotionen sind wichtig, davon lebt ein Derby nunmal. Es geht aber auch darum, einen kühlen Kopf zu bewahren, das Spiel kontrolliert zu beginnen und auch so wieder zu beenden. Die Mannschaft weiß, wie sie sich zu verhalten hat. Wenn wir unsere Qualitäten auf den Platz bringen, werden wir uns durchsetzen. Das ist die große Herausforderung an uns alle. Wir verspüren positiven Druck, diese ganzen Faktoren unter Kontrolle zu bekommen.“
Vor dem 60. Derby zwischen Schwarz-Rot und Rot-Weiß in der Bundesliga mobilisiert Bayer 04 alle Kräfte, um mit einem Erfolg gegen den FC auch die letzten Zweifel am Klassenerhalt auszuräumen. Deshalb haben die Bayer 04-Anhänger am Freitag um 15.30 Uhr die Gelegenheit, der Mannschaft die gegenseitige Verbundenheit zu zeigen. Das Trainerteam um Chefcoach Tayfun Korkut hat entschieden, den ersten Teil des Abschlusstrainings am Nachmittag öffentlich zu machen. Erst danach werden die Bayer 04-Profis den zweiten Teil ihrer Einheit unter Ausschluss der Öffentlichkeit bestreiten.
Mit der Aktion #finallyRED, die dazu aufruft, den Heimbereich der BayArena am Samstag in sattem Rot erstrahlen zu lassen, sollen alle Fans der Werkself Farbe bekennen bei der wichtigen Partie gegen die Kölner. Zudem wird am Samstag um 13.30 Uhr zwischen der Fankneipe Stadioneck und der Autobahnbrücke ein „Motivationsspalier“ auf der Bismarckstraße gebildet, um das Team bei der Ankunft im Stadion entsprechend einzustimmen.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen