
Während die Spieler, die im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart in der Startelf gestanden haben, nach der obligatorischen Video-Analyse zum Wochenstart ein Programm in den Fitnessräumlichkeiten der BayArena abspulten, ging es für die Reservespieler raus auf den Platz. Und so bekamen die Zuschauer der öffentlichen Einheit einzig Julian Brandt, Stefan Kießling, Dominik Kohr, Benny Henrichs, Vladlen Yurchenko, Marlon Frey sowie die beiden Keeper Ramazan Özcan und Niklas Lomb zu Gesicht. Für die acht Werkself-Akteure hatten Heiko Herrlich und Co. mehrere Flanken- und Torschussübungen vorbereitet.
Bereits am Vormittag hatte Wendell nach seinem doppelten Bänderriss im Sprunggelenk mit Athletikcoach Daniel Jouvin erneut eine individuelle Einheit auf dem Platz absolviert. Auch Jonathan Tah macht nach Angaben der medizinischen Abteilung gesundheitliche Fortschritte. Wie auch Joel Pohjanpalo (Aufbautraining nach Sprunggelenk-Ödem) durchlief der 22-jährige Innenverteidiger, der sich im Dortmund-Spiel einen Faserriss im Hüftbeuger zugezogen hatte, am Morgen ein separates Belastungsprogramm in der Werkstatt.
In dieser Woche haben Anhänger der Werkself noch zweimal die Chance, der Werkself beim Training zuzusehen – am morgigen Dienstag und am Mittwoch (jeweils 10.30 Uhr).


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen