Bayer 04 und der VfL Wolfsburg trafen bisher in 55 Pflichtspielen aufeinander. Für Schwarz-Rot gab es 24 Siege bei zehn Remis und 21 Niederlagen. Keines der letzten 14 Bundesliga-Spiele zwischen Leverkusen und den Wölfen endete mit einem Heimsieg. Die Werkself ist seit sieben Bundesliga-Gastspielen bei den Niedersachsen ungeschlagen und holte dabei 17 von 21 möglichen Punkten (fünf Siege, zwei Remis).
Schwarz-Rot trifft heute auf heimstarke Wölfe. Der VfL gab in dieser Bundesliga-Saison zu Hause noch keinen Punkt ab und feierte drei Siege. Die Niedersachsen überzeugten in der Volkswagen Arena offensiv wie defensiv. Torjäger Jonas Wind, bisher sieben Tore auf dem Konto, traf allein in drei Heimspielen fünfmal, die Defensive ließ derweil erst ein Tor zu Hause zu.
Doch der Heimstärke des VfL gegenüber stehen drei Niederlagen in vier Auswärtspartien, die Wolfsburg aktuell auf Tabellenplatz sieben rangieren lassen. Dennoch ein insgesamt vernünftiger Saisonstart für die Niedersachsen. Weitere Infos zum VfL liefert euch der ausführliche Gegner-Check.
Aufgrund der aktuellen Geschehnisse im Nahen Osten wird es vor Spielbeginn eine Schweigeminute geben. Beide Teams werden mit Trauerflor spielen.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in der Volkswagen Arena zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Marco Fritz für das Duell in der Volkswagen Arena angesetzt. Der 46-Jährige leitete bisher 22 Pflichtspiele der Werkself, dabei gab es elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Ihm assistieren Dominik Schaal und Marcel Pelgrim an den Seitenlinien, als VAR ist Johann Pfeifer im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenBeim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigen