Elf der letzten 15 Partien gegen die Mainzer gewann Bayer 04. Eigentlich gute Vorzeichen, nicht nur um den Bundesliga-Auswärtsrekord des Klubs fortzusetzen. Kapitän Robert Andrich könnte zusätzlich der erste Spieler werden, der 38 Partien in der Fremde in Folge ohne Niederlage bleibt. Dafür spricht auch die gute Offensivbilanz der Werkself: Bayer 04 stellt den drittbesten Angriff der Liga. Demgegenüber steht auf Seiten der 05er die zweitschwächste Offensive. In Sachen Kampfgeist zeigen sich die Mainzer dagegen wie in der vergangenen Saison: Sie gewinnen ligaweit die meisten Kopfball-Duelle (148) und die viertmeisten Zweikämpfe (583). Wer letztere Statistik mit 652 siegreichen Duellen anführt? Die Werkself!
Ebenfalls ungeschlagen bleiben will Cheftrainer Kasper Hjulmand. Gegen den FSV kehrt der Däne dabei zurück an seine alte Wirkungsstätte. Zwischen Juli 2014 und Februar 2015 stand er bei den Rheinhessen an der Seitenlinie. Einer seiner Spieler damals: Jonas Hofmann. In den ersten acht Spielen der 05er unter Hjulmand traf der damals 22-Jährige dreimal.
Auf die furiose letzte Saison der Mainzer mit der Qualifikation für die UEFA Conference League folgte ein ernüchternder Start in die neue Spielzeit. Aktuell rangieren die 05er mit vier Punkten auf Rang 16. Dafür verantwortlich ist einerseits eine ausbaufähige Defensivleistung – die Rheinhessen kassierten in jedem Spiel mindestens einen Gegentreffer. Andererseits schmerzt vorne der Abgang des Toptorschützen der vergangenen Saison Jonathan Burkardt zur Frankfurter Eintracht. Nachfolger Benedict Hollerbach fehlte in vier der bisherigen sechs Partien verletzt, auch Kreativspieler und Ex-Leverkusener Nadiem Amiri kann noch nicht an vergangene Topleistungen anknüpfen. Zu Hause trafen die Mainzer auch deshalb noch gar nicht. Immer wieder schwächte sich das Team von Trainer Bo Henriksen zudem durch Platzverweise selbst. Gegen die Werkself kann Henriksen jedoch personell wieder aus dem Vollen schöpfen und hofft auf eine Rückkehr zum Energiefußball der vergangenen Saison, den die 05er bisher nur beim überzeugenden 4:1 gegen den FC Augsburg gezeigt haben: „Wir müssen hungrig sein, das ist das Wichtigste im Fußball.“ Alles Weitere zur den Mainzern gibt es im ausführlichen Gegner-Check.
Auch in der Mainzer MEWA ARENA kann sich die Werkself auf die lautstarke Unterstützung ihrer Auswärtsfans verlassen. Im Gästeblock werden 3.400 Leverkusener das Team nach vorne peitschen. Alle wichtigen Informationen für Auswärtsfahrer stehen wie immer in den Faninfos!
Noch nie hat Dr. Florian Exner eine Partie mit Beteiligung der Werkself gepfiffen. Der 35-Jährige ist seit 2024 Bundesliga-Schiedsrichter und kommt auch in dieser Spielzeit bereits auf drei Einsätze. Zuletzt leitete er das 4:6 zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt. Exner unterstützen Mitja Stegemann und Thomas Gorniak an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist Felix Wagner und als Video-Assistentin fungiert Katrin Rafalski.
Mittlerweile Gewohnheit am Samstagnachmittag: Die Partie zwischen Bayer 04 und den Mainzern läuft im Einzelspiel bei Sky Sport 3 sowie im Stream bei WOW. Der Streamingdienst DAZN zeigt währenddessen die Konferenz mit allen vier Begegnungen vom Nachmittag. Live dabei in der MEWA ARENA sind natürlich auch wieder die Kommentatoren des Werkself-Radios Niko Hartmann und Florian Bechholz. Die Audioübertragung beginnt wie immer eine halbe Stunde vor Anpfiff. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.
Mehr zeigenIn der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen