Kurzpässe vor #FCUB04: Gegen den Trend im Stadion An der Alten Försterei

Zu Gast in der Hauptstadt: Am 28. Bundesliga-Spieltag gastiert die Werkself beim 1. FC Union Berlin. Das Spiel findet am Samstag, 6. April (Anstoß: 15.30 Uhr/live bei Sky und im Werkself-Radio), im Stadion An der Alten Försterei statt. Alle Infos zur Partie gibt’s in den Kurzpässen.
crop_20210814_JS_FCU_B04_0066.jpg

#FCUB04 – die Fakten zum Spiel

Sollte die Werkself bei Union Berlin gewinnen oder unentschieden spielen, wäre die längste Serie an ungeschlagenen Spielen ab Saisonstart eingestellt. Der FC Bayern München war unter Pep Guardiola 2013/14 mit 28 Liga-Spielen ohne Niederlage gestartet, ehe die Serie mit einem 0:1 in Augsburg endete. Die Guardiola-Elf von 2013/14 ist auch die einzige Mannschaft, die nach 27 Spieltagen mehr Punkte hatte als Leverkusen aktuell: 77 statt 73.

Gegen Union Berlin verlor die Werkself nur eins der zwölf Pflichtspiel-Duelle (7 Siege, 4 Remis): 0:1 auswärts im Januar 2021. Allerdings ist Bayer 04 im Stadion An der Alten Försterei seit Februar 2020 sieglos und holte nur zwei von neun möglichen Punkten in den vergangenen drei Bundesliga-Gastspielen seither.

Die Eisernen unter der Lupe

Nach dem Bundesliga-Aufstieg im Jahr 2019 war es für den 1. FC Union Berlin stetig nach oben gegangen. Auf Platz 11 folgten die Ränge 7 und 5. Und in der vergangenen Saison qualifizierten sich die Köpenicker als Vierter sogar erstmals für die UEFA Champions League. Doch die aktuelle Spielzeit entwickelte sich schwierig für Union. Mitte November 2023 trennte sich der Klub von seinem langjährigen Trainer Urs Fischer. Unter dessen Nachfolger Nenad Bjelica schlossen die Eisernen die Hinrunde als Tabellen-15. ab. Im laufenden Kalenderjahr aber gelang Bjelica mit seiner Mannschaft die Trendwende. In der Rückrunde sammelte Union bislang in zehn Spielen 15 Punkte. Mehr zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.

Ausverkaufter Gästeblock – Die Faninfos

2.500 Fans der Werkself werden die Mannschaft vor Ort im Stadion An der Alten Försterei unterstützen. Damit ist der Gästebereich komplett gefüllt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat wie üblich vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos.

Brand an der Pfeife

Der DFB hat Benjamin Brand für die Partie angesetzt. Der 34-Jährige leitete bisher sechs Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (4 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage). Ihm assistieren Thomas Stein und Christian Dietz, als VAR ist Patrick Hanslbauer im Einsatz.

Werkself-Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Re-Live | Bayer 04 - Paris Saint-Germain | UEFA Youth League
Werkself-TV - 21.10.2025

Re-Live | Das 2:2 gegen Paris Saint-Germain | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Titelbild Gegnercheck Showdown 1
eSports - 21.10.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner der Online-Vorrunde des ersten Showdowns

Es geht los! Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Die Spiele sind live zu sehen in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Bayer04.de gibt einen Überblick über die ersten Gegner der Leverkusener Konsolen-Profis in der neuen Spielzeit.

Mehr zeigen
Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“ | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 20.10.2025

Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“

Vor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...

Mehr zeigen
Die PK vor dem Champions-League-Heimspiel gegen PSG mit Hjulmand und Badé | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 20.10.2025

Hjulmand vor #B04PSG: „Vertrauen ins eigene Spiel gegen die beste Mannschaft der Welt“

Königsklassen-Kracher in der BayArena! Am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), empfängt die Werkself Paris Saint-Germain im Rahmen des 3. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Vor dem Duell gegen den Titelverteidiger aus der französischen Hauptstadt sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die positive Entwicklung seiner Mannschaft sowie die großen Qualitäten der Pariser. Verteidiger Loïc Badé sprach seinerseits über die große Motivation für die Partie gegen das Topteam aus seiner Heimat.

Mehr zeigen