Kurzpässe vor #FCUB04: Gegen den Trend im Stadion An der Alten Försterei

Zu Gast in der Hauptstadt: Am 28. Bundesliga-Spieltag gastiert die Werkself beim 1. FC Union Berlin. Das Spiel findet am Samstag, 6. April (Anstoß: 15.30 Uhr/live bei Sky und im Werkself-Radio), im Stadion An der Alten Försterei statt. Alle Infos zur Partie gibt’s in den Kurzpässen.
crop_20210814_JS_FCU_B04_0066.jpg

#FCUB04 – die Fakten zum Spiel

Sollte die Werkself bei Union Berlin gewinnen oder unentschieden spielen, wäre die längste Serie an ungeschlagenen Spielen ab Saisonstart eingestellt. Der FC Bayern München war unter Pep Guardiola 2013/14 mit 28 Liga-Spielen ohne Niederlage gestartet, ehe die Serie mit einem 0:1 in Augsburg endete. Die Guardiola-Elf von 2013/14 ist auch die einzige Mannschaft, die nach 27 Spieltagen mehr Punkte hatte als Leverkusen aktuell: 77 statt 73.

Gegen Union Berlin verlor die Werkself nur eins der zwölf Pflichtspiel-Duelle (7 Siege, 4 Remis): 0:1 auswärts im Januar 2021. Allerdings ist Bayer 04 im Stadion An der Alten Försterei seit Februar 2020 sieglos und holte nur zwei von neun möglichen Punkten in den vergangenen drei Bundesliga-Gastspielen seither.

Die Eisernen unter der Lupe

Nach dem Bundesliga-Aufstieg im Jahr 2019 war es für den 1. FC Union Berlin stetig nach oben gegangen. Auf Platz 11 folgten die Ränge 7 und 5. Und in der vergangenen Saison qualifizierten sich die Köpenicker als Vierter sogar erstmals für die UEFA Champions League. Doch die aktuelle Spielzeit entwickelte sich schwierig für Union. Mitte November 2023 trennte sich der Klub von seinem langjährigen Trainer Urs Fischer. Unter dessen Nachfolger Nenad Bjelica schlossen die Eisernen die Hinrunde als Tabellen-15. ab. Im laufenden Kalenderjahr aber gelang Bjelica mit seiner Mannschaft die Trendwende. In der Rückrunde sammelte Union bislang in zehn Spielen 15 Punkte. Mehr zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.

Ausverkaufter Gästeblock – Die Faninfos

2.500 Fans der Werkself werden die Mannschaft vor Ort im Stadion An der Alten Försterei unterstützen. Damit ist der Gästebereich komplett gefüllt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat wie üblich vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos.

Brand an der Pfeife

Der DFB hat Benjamin Brand für die Partie angesetzt. Der 34-Jährige leitete bisher sechs Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (4 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage). Ihm assistieren Thomas Stein und Christian Dietz, als VAR ist Patrick Hanslbauer im Einsatz.

Werkself-Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 30.04.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Mainz

Am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie beginnt am Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr in der MEWA Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
„Niedax Parcours Challenge“ mit Aleix Garcia, Emiliano Buendía und Kristin Kögel
Werkself-TV - 30.04.2025

„Niedax Parcours Challenge“ mit Aleix Garcia, Emiliano Buendía und Kristin Kögel

Wer absolviert den Parcours durch die Kabelverlegesysteme des Bayer 04-Partners Niedax am schnellsten? Werkself-Profi Aleix Garcia tritt an gegen Team-Kollege Emiliano Buendía und Kristin Kögel von den Bayer 04-Frauen – und am Ende wird's richtig knapp!

Mehr zeigen