Zurück zur Übersicht
12.05.2024Bundesliga

Kurzpässe vor #BOCB04: Nach fast genau einem Jahr zurück in Bochum

Zu Gast an der Castroper Straße: Am 33. Bundesliga-Spieltag ist die Werkself beim VfL Bochum 1848 gefragt. Die letzte Auswärts-Partie dieser Liga-Saison findet am heutigen Sonntag, 12. Mai (Anstoß: 19.30 Uhr), im Vonovia Ruhrstadion statt. Alle Infos zum Duell gibt’s in den Kurzpässen.
crop_JS1_9230.jpg

#BOCB04 – die Fakten zum Spiel

Am 34. Spieltag der vorherigen Saison gab es gegen den VfL Bochum die letzte Pflichtspiel-Niederlage für Bayer 04. Seitdem sind die Leverkusener seit 49 Partien ungeschlagen. Sollte Schwarz-Rot auch heute nicht verlieren, wäre die Werkself das dritte Team in der Bundesliga-Geschichte, das in allen Auswärtsspielen einer Saison unbesiegt blieb – bisher gelang dies nur dem FC Bayern München in den Spielzeiten 1986/87 und 2012/13.

Schwarz-Rot wird sich jedoch auf ein hartnäckiges Spiel einstellen müssen. Die Bochumer sind in zahlreichen Statistiken (u.a. Gewonnene Zweikämpfe oder Gewonnene Kopfballduelle) das ligaweit stärkste Team. Zudem holte der VfL in dieser Bundesligasaison 13 Punkte mehr in Heimspielen (23) als in Auswärtsspielen (zehn). Zusätzlich ist es für das Team von der Castroper Straße ein wichtiges Spiel im Hinblick auf die Tabellensituation: Zwar ist der direkte Abstieg für Bochum nicht mehr möglich, der VfL könnte allerdings noch auf den Relegationsplatz abrutschen. 

Der VfL unter der Lupe

Zuletzt lieferten sich die Bochumer einen intensiven Abstiegskampf. Beim 1. FC Union Berlin gewannen die Blau-Weißen 4:3, Cheftrainer Heiko Butscher bewertete das Kellerduell im Nachgang als „ein richtig krankes Fußballspiel, das gezeigt hat, was Fußball ausmacht und warum es der Sport ist, den wir so lieben.“ Unter dem Interimscoach, der die Mannschaft erst vor vier Wochen von Thomas Letsch übernommen hatte, holte der VfL übrigens in vier Spielen sieben Punkte, und damit einen Punkt mehr als in den zehn Partien zuvor. In der Vorwoche hatten die Bochumer die TSG 1899 Hoffenheim mit 3:2 geschlagen. Dem VfL gelangen damit erstmals in dieser Saison und erstmals seit über einem Jahr wieder zwei Liga-Siege in Folge. Alles weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.

2.800 Fans mit in Bochum – Die Faninfos

Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die 2.800 anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in Bochum zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos.

Brand an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Benjamin Brand für die Partie in Bochum angesetzt. Der 34 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher sieben Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es aus Sicht von Schwarz-Rot fünf Siege, ein Remis sowie eine Niederlage. Brand assistieren Thomas Stein und Martin Thomsen an den Seitenlinien, als VAR ist Tobias Welz im Einsatz.

Werkself-Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

U19 gegen Borussia Dortmund
U19 - 20.08.2025

0:2 gegen Borussia Dortmund – Kämpferische U19 unterliegt im Topspiel

Unglücklicher Spielverlauf im Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga: Nach einem frühen Gegentreffer agierte die U19 von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund in Hälfte eins überlegen, schwächte sich kurz vor der Pause durch einen Platzverweis jedoch selbst. Auch aufgrund des ebenfalls schnellen zweiten Gegentores kurz nach Wiederanpfiff kam die Werkself trotz einer Drangphase in der Schlussphase ergebnistechnisch nicht mehr zurück und unterlag dem BVB 0:2.

Mehr zeigen
Heim-Bank in der BayArena
Bayer 04 - 20.08.2025

Näher an der Kurve: Heim-Bank in der BayArena künftig Richtung Nordtribüne

Beim Bundesliga-Auftakt 2025/26 gegen die TSG Hoffenheim am Samstag in der BayArena werden Erik ten Hag, sein Trainerteam, der Staff und Auswechselspieler noch näher als sonst an der eigenen Kurve sitzen. Ab sofort nimmt das Team von Bayer 04 nach dem Einlaufen direkt auf der linken Seite, näher an der Nordkurve, Platz.

Mehr zeigen
Fußball-Gipfel der Rheinischen Post
Bayer 04 - 20.08.2025

Simon Rolfes beim „Bundesliga-Gipfel“ der Rheinischen Post zu Gast

Der „Bundesliga-Gipfel“ der Rheinischen Post ist seit vielen Jahren eine Art medialer Startschuss in die neue Fußball-Saison. Auch in diesem Sommer wird Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes neben den Sportchefs der anderen rheinischen Klubs im Audi Zentrum Düsseldorf zu Gast sein, um vor 200 Zuschauern über die aktuellen Themen des Fußballs zu diskutieren.

Mehr zeigen
DFB-Pokal der Frauen
Frauen - 19.08.2025

DFB-Pokal: Bayer 04-Frauen in Runde eins zu Gast bei der SV 07 Elversberg

K.o.-Duell im Saarland: Zum Auftakt in die neue DFB-Pokal-Saison reisen die Bayer 04-Frauen zur SV 07 Elversberg. Das ergab die Auslosung am Dienstagabend, 19. August, im Anschluss an die erstmals ausgetragenen Play-offs. Der Regionalligist hatte sich zuvor 4:2 im Elfmeterschießen gegen Fortuna Köln durchgesetzt. Der Pokal-Auftakt der Werkself wird zwischen dem 27. und 29. September ausgetragen, die exakte Terminierung steht noch aus.

Mehr zeigen