Zurück zur Übersicht
19.10.2024Bundesliga

Kurzpässe vor #B04SGE: Verkehrs-Infos – Ticket-Angebot für Bayer Giants

Am heutigen Samstag, 19. Oktober (Anstoß: 15.30/live auf Sky und im Werkself-Radio), begegnet Schwarz-Rot in der BayArena dem Tabellendritten Eintracht Frankfurt. Alle Infos zur Partie am 7. Bundesliga-Spieltag gibt es in den Kurzpässen.
BayArena

#B04SGE – die Fakten zum Spiel

Die Werkself gewann gegen kein Team in der Bundesliga so viele Heimspiele wie gegen Frankfurt (24). Vor gut zehn Jahren hat die Eintracht in Leverkusen das letzte Mal gepunktet. Den letzten SGE-Sieg in der BayArena gab es am 15. Dezember 2013, in der Folge-Saison gab es noch ein 1:1-Remis in Leverkusen. Seitdem aber hatte die Werkself in allen Spielen zu Hause gegen die SGE die Nase vorn und entschied somit neun Duelle in Serie für sich – und das mit einem Torverhältnis von 31:4 Toren.

Tore scheinen im Übrigen auch heute nahezu garantiert, denn in 78 Bundesliga-Begegnungen zwischen der Werkself und der SGE gab es noch nie ein 0:0. Für Tore in der heutigen Partie spricht auch, dass auf beiden Seiten treffsichere Akteure auf dem Platz stehen. Victor Boniface hat bislang vier Liga-Tore erzielt. Frankfurts Omar Marmoush ist mit acht Einschüssen (zudem vier Assists) aktuell an der Spitze der Torschützen-Liste und hält damit auch den Frankfurter Klub-Rekord nach sechs Spieltagen. Eintrachts Hugo Ekitiké verbucht außerdem fünf Treffer (plus vier Assists).

Die Eintracht unter der Lupe

Die Adlerträger sind so gut in eine Saison gestartet wie seit zwölf Jahren nicht mehr. Seit sieben Pflichtspielen sind sie ungeschlagen. Zu den Trümpfen bei der Eintracht gehören derzeit unter anderem ein schnelles Umschaltspiel und eine brutale Effizienz. Fünf Kontertore sind Bestwert in der Liga. Deshalb braucht die SGE auch nicht viel Ballbesitz. Im Gegenteil: Beim 3:3 gegen den FC Bayern München etwa lag dieser bei nur 26,6 Prozent. Im Schnitt kommt die Eintracht auf 38,4 Prozent Ballbesitz – nur der VfL Wolfsburg (37,1 Prozent) hat noch weniger. Alles weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der Gegner-Check.

Ticket-Angebot für Heimspiel der Bayer Giants

Im Anschluss an die Partie gegen Frankfurt geht es weiter mit dem nächsten Duell aus der #BayerSportsFamily: Die noch ungeschlagenen Bayer Giants empfangen die Itzehoe Eagles zum 4. Spieltag der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord. Spielbeginn ist um 20.30 Uhr in der Ostermann Arena direkt neben der BayArena. Für Ticket-Inhaber des Bundesligaspiels zwischen Bayer 04 und Eintracht Frankfurt kostet der Eintritt nur fünf Euro. Einfach das Stadionticket bzw. die Dauerkarte an der Abendkasse vorzeigen und von der Vergünstigung profitieren.

Ticket-Angebot Bayer Giants

Die Zeit zwischen den beiden Begegnungen kann wie gewohnt bei einer Mahlzeit oder einem Kaltgetränk im überdachten Biergarten an der BayArena, in der Schwadbud oder im BAX Biergarten überbrückt werden.

Wichtige Verkehrs-Infos

Aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn im Raum Köln kann es aktuell zu Verzögerungen im ÖPNV-Betrieb kommen. Allen Fans wird geraten, ihre Anreise-Verbindung zu überprüfen und frühzeitig den Weg in die BayArena anzutreten. Weitere Informationen gibt es HIER.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself Live

Brych an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den erfahrenen Dr. Felix Brych für die Partie angesetzt. Der 49-Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 44 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (25 Siege, sechs Remis, 13 Niederlagen). Brych assistieren heute Philipp Hüwe und Mitja Stegemann an den Seitenlinien, als VAR ist Günter Perl im Einsatz.

Übertragender Sender – Werkself-Radio und Liveticker

Die Partie wird live bei Sky übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Florian Bechholz. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen