Zurück zur Übersicht
21.12.2024Bundesliga

Kurzpässe vor #B04SCF: Werkself im letzten Spiel des Jahres gefragt

Die Werkself empfängt am heutigen Samstag, 21. Dezember (Anstoß: 18.30 Uhr), den SC Freiburg im Rahmen des 15. Bundesliga-Spieltags in der BayArena. Es ist das letzte Pflichtspiel in diesem Kalenderjahr für Schwarz-Rot. Alle Infos zur Partie gibt es in den Kurzpässen.
crop_20241220_FS_Stadion_B04SCF_172620.jpg

#B04SCF – die Fakten zum Spiel

Die Werkself gewann beide Duelle in der Vorsaison gegen den SC Freiburg (2:1 in der BayArena, 3:2 in Freiburg) und könnte nun erst zum zweiten Mal überhaupt drei Siege in Serie in der Bundesliga gegen den SCF feiern. Zudem könnten die Leverkusener zum ersten Mal in drei Kalenderjahren in Folge ihr letztes Bundesligaspiel gewinnen.

Obwohl die Freiburger, die mit 16 Gegentoren aktuell die viertbeste Defensive vorweisen, derzeit gut drauf sind – erstmals in diesem Kalenderjahr sind die Breisgauer seit drei Ligaspielen ungeschlagen – ist der SCF auswärts seit vier Partien im Oberhaus ohne Sieg.

Der SCF unter der Lupe

Zuletzt gewann Freiburg gegen den VfL Wolfsburg 3:2. Es war das Ende der „Ergebniskrise“, wie Abwehrchef Matthias Ginter die unbefriedigende Phase zuvor genannt hatte. Vor der Partie gegen die Wölfe hatte Freiburg nur sechs Punkte aus sechs Ligaspielen geholt und war zudem von Drittligist DSC Arminia Bielefeld aus dem DFB-Pokal rausgeworfen worden. Nun aber stehen die Breisgauer unter Cheftrainer Julian Schuster, der im Sommer in die großen Fußstapfen von Christian Streich getreten ist, auf Rang fünf der Bundesligatabelle. Mehr zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.

Schweigeminute und Trauerflor

Aufgrund des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am gestrigen Freitagabend wird es vor Spielbeginn eine Schweigeminute geben. Es wird zudem mit Trauerflor gespielt.

Weihnachtssingen im Stadion nach Abpfiff

Weihnachten ist ein Fest der Freunde und ein Symbol des Friedens. Gerade deshalb möchte Bayer 04 trotz der Vorfälle in Magdeburg ein Zeichen setzten und alle Fans weiterhin dazu einladen, nach Spielende noch ein paar Minuten länger in der BayArena zu verweilen. Gemeinsam mit der Mannschaft, dem Staff und einem Kinderchor wird unmittelbar nach dem Schlusspfiff das ein oder andere Weihnachtslied angestimmt, um gemeinsam einen stimmungsvollen Abschluss dieses für Bayer 04 historischen Jahres zu genießen. Die Liedtexte werden in der Bayer 04-App sowie an den Video-Screens in der BayArena gezeigt.

Die Pendelbusse für den Rücktransfer zu den Parkplätzen und ÖPNV-Stationen werden aus diesem Grund ein wenig später als sonst eingesetzt, sodass alle Fans in Ruhe mitsingen können.

Ehrungen in der Halbzeit

Bayer 04 ehrt in den letzten drei Bundesliga-Heimspielen in 2024 einige Bayer 04-Fanclubs, um Danke zu sagen für die großartige Unterstützung in diesem Jahr. Nachdem in den vergangenen Duellen gegen Heidenheim (5:2) und den FC St. Pauli (2:1) bereits die Fanclubs mit 10- bis 15-jährigem und 20- bis 30-jährigem Bestehen geehrt wurden, sind dieses Mal die Fanclubs mit 35- bis 45-jährigem Bestehen an der Reihe. Die Ehrung findet in der Halbzeitpause statt und wird von Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, vorgenommen.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself Live

Stieler an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Stieler für die Partie angesetzt. Der 43 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 29 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (23 Siege, je drei Remis und Niederlagen). Ihm assistieren heute Christian Gittelmann und Mark Borsch an den Seitenlinien, als VAR ist Tobias Reichel im Einsatz.

Übertragender Sender – Werkself-Radio und Liveticker

Die Partie wird live auf Sky übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, außerdem das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält auch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker gibt es auf bayer04.de und in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Ben Seghir
Bayer 04 - 16.10.2025

Jetzt abstimmen: Eliesse Ben Seghir für „Golden Boy“ 2025 nominiert

Große Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.

Mehr zeigen
Traumhafter Calhanoglu-Freistoß besiegelt Auswärtssieg in Mainz
Werkself-TV - 16.10.2025

Da war doch was... Traumhafter Calhanoglu-Freistoß besiegelt Auswärtssieg in Mainz

Dank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!

Mehr zeigen
Sean und Marc Landwehr
eSports - 16.10.2025

#B04eSports: Marc und Sean Landwehr im Interview vor dem VBL-CC-Saisonstart

Denkbar knapp hatten sie im Frühling dieses Jahres den Titel verpasst und ihre bis dato erfolgreichste Saison unterm Kreuz gespielt – auf diesen Erfolg wollen sie jetzt weiter aufbauen. Im Interview vor dem heutigen Start der neuen Spielzeit in der VBL Club Championship by WOW (ab 17.45 Uhr live in der Bayer 04-App) sprechen die beiden Bayer 04-eSportler und Cousins Marc und Sean Landwehr über die strukturellen Neuerungen in der VBL CC sowie ihren Alltag als professionelle Gamer und geben Profi-Tipps für das neue EA FC 26.

Mehr zeigen
Sarco gegen Kolumbien
Bayer 04 - 16.10.2025

U20-WM: Sarco und Argentinien ziehen ins Finale ein

Schwarz-rote Beteiligung im Endspiel der U20-Weltmeisterschaft in Chile. Alejo Sarco und Argentinien haben sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgreich im Halbfinale gegen Kolumbien 1:0 durchgesetzt. Im Endspiel wartet nun in der Nacht auf Montag Marokko, das Frankreich rauswarf.

Mehr zeigen